Zum Inhalt

WSBK & WSSP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • schleicheisen Offline
  • Beiträge: 301
  • Registriert: Donnerstag 1. November 2007, 20:30

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von schleicheisen »

Harm hat geschrieben:Nur so lange bis sie in die Brieftasche schauen....bzw. die ersten Rechnungen fällig werden.
Spätestens dann erinnern sie sich wehmütig an den geldregen den wir Länderfinanzausgleich nennen.
Dieses merkwürdige Föderalismusinstrument wo die Bayern erst seit 1993 einzahlen und das was sie vorher bekommen haben schön für Indistrielobbyismus und nicht Infrastruktur ausgegeben haben???

Kann nicht so schlimm werden, wenn die LKW Maut dann endlich denen zukommt die sie verdienen und nicht denen, die sie einsammeln und mit den gesparten Agrarsubventionen macht das ein Plus von mehr als 3 Milliarden Eusen/ Jahr.

Gewinn auf ganzer Linie 8)

Unn wenn der Dobrindt endlich nix mehr zu sagen hat sparen wir auch die Kohle für die PKW Maut die nix bringt und haben in der Tagesschau jede Woche 12 Minuten mehr Sendezeit in denen man wirkliche Nachrichten bringen kann :P
  • frrranky Offline
  • Beiträge: 693
  • Registriert: Mittwoch 7. September 2016, 01:19
  • Motorrad: RGV, Laverda Cup
  • Lieblingsstrecke: Dijon
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von frrranky »

Bastian hat geschrieben:m Gegensatz zu den Spaniern würden sich die restlichen Deutschen aber nicht querstellen sondern einen extra Feiertag einführen :poked: :haha: :haha:
den bundesweiten Feiertag zu Ehren Bayerns gibt's doch schon, nennt sich Oktoberfest und wird seit Jahren bis ins kleinste Kaff zwischen Flensburg und Konstanz gefeiert. Fuer Restdeutschland hat Aldi sogar eine passende Festtagskleidung herausgebracht --- wenigstens einmal im Jahr fuer ein Wochenende Bayer sein - gebt's doch zu, das ist der Traum jedes Restdeutschen :mrgreen: :assshaking:

Ach ja, Bradl, da war's wieder, das Wort "lukrativ" .... wenn der Chini das liest - Wasser auf die Muehlen ... aber letztendlich ist's seine Entscheidung und wir haben da gar nix rein zu meckern.

f
  • Benutzeravatar
  • Rennsemme-Fahra Offline
  • Beiträge: 1115
  • Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:28
  • Motorrad: AF1 125+ rs250

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Rennsemme-Fahra »

Aus Bradels sicht sieht das vermutlich anders aus, wenn ich mir den Arsch aufreise & stürze auf der Suche nachm Limit bzw merke es geht nocht schneller & äusere was mir nicht passt, und dann das Jahr drauf endlich die andre Elektronik kommt & ich nicht gefragt wäre, würde ich mich auch woanders umkucken.

Wenn man optionen hatt gut, wenn nicht muss man kucken wo man unterkommt
  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

Trotzdem fragt man sich, warum man das so formulieren muss, wie es in dem Artikel steht. Wiesinger ist jedenfalls keine Unterstützung für Bradl. Man könnte sich vorstellen, Bradl ist bestimmt motiviert, die Honda mit neuer Elektronik weiterzuentwickeln. Warum steht so etwas nirgends? PR-Amateure am Werk.....echt schade.
Gruß Marc
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

wanderschikane hat geschrieben:PR-Amateure am Werk.....echt schade.
na dann los liebe Couch-Bundestrainer, schickt dem Bradl doch ein überzeugendes Bewerbungsschreiben ! :roll:
  • Benutzeravatar
  • tillo7 Offline
  • Beiträge: 530
  • Registriert: Montag 2. Dezember 2013, 17:44
  • Motorrad: ZXR 400, R6
  • Lieblingsstrecke: NBR, Chenevieres
  • Wohnort: Vogelsberg

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von tillo7 »

@Fichtenmopedfahrer:
Dazu kommt noch, das Bradl in diesem Jahr immer der schnellste Fahrer auf der Fireblade war.

Und wenn dann Seegurken, wie der Giugliano oder der japanische HRC-Fahrer 3 Sekunden langsamer fahren und das Moped loben, fällt mir nur eins ein: Speichellecker, Arxxxkriecher!

Gab es eigentlich jemals einen Teamkollegen, der konstant schneller als Stefan war?
Nix
  • Benutzeravatar
  • Basti Fantasti Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Donnerstag 31. August 2017, 11:33
  • Motorrad: RJ095
  • Lieblingsstrecke: Assen, Most
  • Wohnort: Köln

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Basti Fantasti »

Echt Schade :-S

Ein Jahr Rennpause bedeutet wohl Karriereende, oder?

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

Basti Fantasti hat geschrieben:Echt Schade :-S

Ein Jahr Rennpause bedeutet wohl Karriereende, oder?
Nicht zwangsläufig.
Ein Max Biaggi hat auch ein Jahr ausgesetzt weil es kein vernünftiges Angebot gab,
und ist danach noch zwei mal Weltmeister geworden.
  • Benutzeravatar
  • BarnieGeröllheimer Offline
  • Beiträge: 677
  • Registriert: Sonntag 23. Mai 2010, 12:43
  • Motorrad: KTM RC8 R
  • Lieblingsstrecke: Pan/Brünn
  • Wohnort: Regensburg

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von BarnieGeröllheimer »

...war der nicht schonmal davor Weltmeister und weiß wie das geht, Weltmeister zu werden?
Ich fahre schon immer BMW und habe noch Sex
R 100 RS - Sonntags
RC8 R - Renne
RSV Mille R - Renne

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

Ja, genau wie Bradl.
Der war auch schon Weltmeister, auch wenn es gern vergessen wird.
Antworten