GP-News
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
-
- deleted user 5 Offline
- Beiträge: 1256
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2007, 13:17
Re: GP-News
Kontaktdaten:
ohne alles gelesen zu haben...
wäre für die Moto3 nicht der CRT-Gedanke im eigentlichen Sinne gut passend?
Es würde die Entwicklungskosten bremsen wenn jeder für eine festgelegte Summe eines dieser Moppeds kaufen könnte? ( ich hoffe das ich das diese CRT Geschichte richtig verstanden habe)
nur so ein Gedanke....
wäre für die Moto3 nicht der CRT-Gedanke im eigentlichen Sinne gut passend?
Es würde die Entwicklungskosten bremsen wenn jeder für eine festgelegte Summe eines dieser Moppeds kaufen könnte? ( ich hoffe das ich das diese CRT Geschichte richtig verstanden habe)
nur so ein Gedanke....
Re: GP-News
Kontaktdaten:
KTM hat sich ja auch über eine gravierende motortechnische Reglementsänderung beschwert die in allerletzter Sekunde durchgedrückt wurde und Honda bevorteilt hat.
Das Reglement kann man lassen wie es ist.
Wer nen KTM-Motor will soll sich einen kaufen. Die kommen dann halt in einen Pool und werden dann verlost.
Bei Honda genauso (da geht ohne Kit auch nix).
Je nachdem wieviele einen KTM- oder Honda-Motor haben wollen ist der entsprechende Pool halt unterschiedlich groß.
Das Reglement kann man lassen wie es ist.
Wer nen KTM-Motor will soll sich einen kaufen. Die kommen dann halt in einen Pool und werden dann verlost.
Bei Honda genauso (da geht ohne Kit auch nix).
Je nachdem wieviele einen KTM- oder Honda-Motor haben wollen ist der entsprechende Pool halt unterschiedlich groß.
-
- Zwutschgerl Offline
- Beiträge: 36
- Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 20:03
- Motorrad: CBR600 PC40
- Lieblingsstrecke: Slovakiaring
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Roland hat geschrieben:Du verstehst nicht was freddies mit der Kreisklasse sagen wollte.Roberto hat geschrieben: Nur ist es eben nicht Kreisliga sondern, die Motorrad WM.
Und wenn KTM den Ribery macht und der Rest auf Kreisliganiveau ist, dann kann man das doch KTM nicht vorwerfen.
Dann soll Honda sich bemühen auch auf WM Niveau zu kommen!
Das Argument, die Moto3 Klasse müsste möglicht billig sein um den Einstieg in der Rennsport zu erleichtern ist doch eine Ausrede. Honda will in der Klasse einfach kein Geld investieren.
Doch, der Vorwurf an KTM ist berechtigt. In Zeiten der weltweiten wirtschaftlichen Rezzession hat der Versuch Kosten einzusparen und mehr Chancengleichheit zu schaffen, absolute Priorität.
Die Teams dachten die Moto3 wird so wie die Moto2.
Aber mittlerweile hat sich rauskristallisiert, dass man ohne KTM-Werksmaterial nicht den Hauch einer Chance auf einen Sieg hat.
Das mußte selbst Jonas erkennen, obwohl der zumindest einen Werksmotor einsetzt.
Man wollte mit Neuschaffung des Moto3 Reglements genau diese Werkskisten verbannen, aber KTM hat diesen Gedanken ad absurdum geführt.
KTM tut mit dem RedBull-Rookiescup sicher viel für den Sport, aber das was sie dort gut machen, treten sie in der Moto3-WM mit Füssen.
Die Moto3 ist immer noch die Einstiegklasse in den internationalen Rennsport auf Toplevel, komplett egal wo die Knaben vorher fuhren.
Die Geschichte hat gezeigt, dass genau Aufgrund solcher Verhältnisse in den Rennkategorien viele vielversprechende Talente einfach aus fehlendem finaziellem Background durch den Rost fielen.
Was hätte alleine aus Markus Ober werden können, wenn der anstatt mit seinem lahmen Productionracer in der 250er mit einer Moto2 gefahren wäre?
Bestes Beispiel hierfür ist Marcel Schrötter, gäbs die 250er WM noch bin ich mir sicher der würde nicht mehr fahren. Von Bradl bei Kiefer ganz zu schweigen, die wären ohne die Moto2 niemals Weltmeister geworden, um eine 250er Werksaprilia zu leasen wäre in D niemals das Geld aufzutreiben gewesen.
Jetzt kommt KTM und sch****t mit ihrer Kohle die Moto3 zu.
Hätte man von Anfang an gesagt, das Wettrüsten in der Moto3 geht so weiter wie in der 125er, dann wäre Honda sicher anders an die Geschichte rangegangen.
Im Prinzip hat sich KTM nicht an die Vereinbahrung wie das in der Moto3 laufen soll, gehalten. Und das schadet dem Sport.
Noch nie war die Moto3 so öde wie momentan, wen interessieren schon immer die gleichen Spanier auf dem Trepperl zu sehen, nur weil sie auf dem besten und teuersten Material sitzen?
Mich ehrlich gesagt nicht. Geht vollkommen am A**** vorbei.
Somit haben wir dank KTM wieder eine 2-Klassen Gesellschaft wie zuvor in der 125er.
Finde den Vorwurf an KTM nicht berechtigt. Sie bewegen sich innerhalb des Reglements und zeigen mehr Engagement als Honda - dafür jetzt bestraft zu werden ist irrsinn.
Der Sport ist nunmal teuer, auch in der kleinsten Klasse einer WM - es gibt auch anscheinend genug Fahrer/Teams, die sich das leisten können. Dass Top Leute wie Celly unter dem finanziellen Druck leiden, liegt einzig und alleine an der miserablen deutschen Förderung! Oder ist es auch KTMs schuld, dass er sogar sein Auto verkaufen musste, um die Reisekosten abzudecken? In diesem Zusammenhang ist es eben für den deutschen Motorsportverband noch armseliger, dass Celly nach einem einzigen Sport1 Aufruf einen Sponsor bekam, der für ihn eben diese Reisekosten für den Rest der Saison übernahm! Was machen die eigentlich?
Ein Fenati kann mit einem weißen Helmchen ohne Sponsoren herumgurken, weil er vom Verband soviel Kohle gesteckt bekommt!!!
- Roland Offline
- Beiträge: 15349
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Zwutschgerl hat geschrieben: Finde den Vorwurf an KTM nicht berechtigt. Sie bewegen sich innerhalb des Reglements und zeigen mehr Engagement als Honda - dafür jetzt bestraft zu werden ist irrsinn.
Der Sport ist nunmal teuer, auch in der kleinsten Klasse einer WM - es gibt auch anscheinend genug Fahrer/Teams, die sich das leisten können. Dass Top Leute wie Celly unter dem finanziellen Druck leiden, liegt einzig und alleine an der miserablen deutschen Förderung! Oder ist es auch KTMs schuld, dass er sogar sein Auto verkaufen musste, um die Reisekosten abzudecken? In diesem Zusammenhang ist es eben für den deutschen Motorsportverband noch armseliger, dass Celly nach einem einzigen Sport1 Aufruf einen Sponsor bekam, der für ihn eben diese Reisekosten für den Rest der Saison übernahm! Was machen die eigentlich?
Ein Fenati kann mit einem weißen Helmchen ohne Sponsoren herumgurken, weil er vom Verband soviel Kohle gesteckt bekommt!!!
Hm? Wer spricht denn von Bestrafung?
Es geht um die Tatsache, dass KTM mit ihrem Werksengegement dem Sport schadet. Die provozieren damit genau das, weshalb man die 125er mit der Aprilia-Dominanz abgeschafft hat.
Und sie bewegen sich nicht im Reglement wenn werksseitig auf dem Papier die Kosten für den Motor subventioniert werden.
Geh zu KTM nach Mattighofen, leg 12000€ auf den Tisch und verlange den gleichen Motor den Salom oder Vinales fährt. Du bekommst als normaler Kunde einen Motor, der vielleicht genauso aussieht, aber nicht das gleiche Potenzial hat.
Was Celli und die Förderung in D betrifft hast Du sicher teilweise Recht, ABER je höher die Kosten überhaupt sind, umso schwieriger wird es überhaupt einen Fahrer zu finanzieren. Dein Rückschluss KTM in dem Zusammenhang die Schuld zu geben ist daher Quatsch.
KTM sollte gewzungen werden an alle Fahrer identisches Material zum gleichen Preis zu geben der für jedermann käuflich erwerben ist. Solange das nicht passiert, schadet es dem Sport.
Nachdem KTM dies nicht machen wird, muß Honda wohl aufrüsten. Das ist erst Recht nicht im Sinne des Sports. Damit wird es auch für die Honda-Teams teurer und schadet wieder dem Sport.
Die Idee die Motoren der einzelnen Hersteller untereinander auszulosen, finde ich nicht schlecht. Damit hätte sich das "alle sind gleich, doch sind manche gleicher" ruck zuck erledigt. Und für einen Hersteller macht das Werksengagement nur noch wenig Sinn.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Ich sehe ein Problem darin das irgendwann ein Hersteller sagt das er aus Kostengründen aus der Moto3 aussteigt.
Dann haben wir ein ähnliches Szenario wie damals in der 250er Klasse als Aprilia dort praktisch alleine war.
Warum sollte ein Hersteller wie Honda sich auf Teufel komm raus in der kleinsten Klasse extrem viel Kohle investieren?
Honda ist als einziger in allen Klassen vertreten, das Geld hauen die in der Moto GP raus weil da die große Bühne ist.
Dann haben wir ein ähnliches Szenario wie damals in der 250er Klasse als Aprilia dort praktisch alleine war.
Warum sollte ein Hersteller wie Honda sich auf Teufel komm raus in der kleinsten Klasse extrem viel Kohle investieren?
Honda ist als einziger in allen Klassen vertreten, das Geld hauen die in der Moto GP raus weil da die große Bühne ist.
Gruß
Stefan
IRRC International Road Racing Championship
Stefan
IRRC International Road Racing Championship
- Roland Offline
- Beiträge: 15349
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Genau, richtig erkannt!Tiedchen hat geschrieben:Ich sehe ein Problem darin das irgendwann ein Hersteller sagt das er aus Kostengründen aus der Moto3 aussteigt.
Dann haben wir ein ähnliches Szenario wie damals in der 250er Klasse als Aprilia dort praktisch alleine war.
Warum sollte ein Hersteller wie Honda sich auf Teufel komm raus in der kleinsten Klasse extrem viel Kohle investieren?
Honda ist als einziger in allen Klassen vertreten, das Geld hauen die in der Moto GP raus weil da die große Bühne ist.
Nicht nur ein Hersteller wird irgendwann das Handtuch werfen, sondern einige Teams zuvor auch.
Aber das Szenario wollen hier einige nicht sehen, trotzdem hat Nakamoto mit seiner Kritik an KTM absolut recht.
In diesen schwierigen wirtschaftlichen Zeiten ist dieses Wettrüsten Gift für die Teams und den Sport.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Roberto Offline
- Beiträge: 869
- Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 20:02
- Motorrad: GSXR750, Duc 848
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Wien
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Finde ich auch eine gute Idee!Die Idee die Motoren der einzelnen Hersteller untereinander auszulosen, finde ich nicht schlecht. Damit hätte sich das "alle sind gleich, doch sind manche gleicher" ruck zuck erledigt.

- Roland Offline
- Beiträge: 15349
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Übrigens ist Stoner mit Honda grad in Motegi.
Stoner soll den Poductionracer testen, aber es regnet. So spielt Casey halt mit seiner Tochter...

Stoner soll den Poductionracer testen, aber es regnet. So spielt Casey halt mit seiner Tochter...

>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Re: GP-News
Kontaktdaten:
http://www.speedweek.com/motogp/news/44 ... artet.html
Hier ein interessanter Artikel über Ducati. Es wird ein Stück weit Einblick gegeben, was man bis jetzt alles ausprobiert hat um endlich weite vorne zu landen. Auch was man noch versuchen möchte. Allerdings ist diese Liste in meinen Augen überschaubar.
Insgesamt kein gutes Licht was da Ducati von sich selbst zeichnet, auch wenn mir bewusst ist, dass Sie speedweek nicht unbedingt alles erzählt haben werden. Aber es passt zu dem was man in den letzten 12 Rennen gesehen hat.
Hier ein interessanter Artikel über Ducati. Es wird ein Stück weit Einblick gegeben, was man bis jetzt alles ausprobiert hat um endlich weite vorne zu landen. Auch was man noch versuchen möchte. Allerdings ist diese Liste in meinen Augen überschaubar.
Insgesamt kein gutes Licht was da Ducati von sich selbst zeichnet, auch wenn mir bewusst ist, dass Sie speedweek nicht unbedingt alles erzählt haben werden. Aber es passt zu dem was man in den letzten 12 Rennen gesehen hat.
- Roland Offline
- Beiträge: 15349
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Gobmeier hat doch im Prinzip nix neues bzw wesentliches erzählt.
Zuerst erzählt er von einer massiven Verbessung beim Einlenken und im gleichen Atemzug zu erwähnen das Problem mit dem Untersteuern am Kurveneingang wäre nach wie vor vorhanden. Um nix anderes gehts bei Ducati seit Jahren.
Eigentlich hat Gobmeier überhaupt keine Aussage getroffen, es gibt in dem Interview nur Worthülsen zu lesen.
Wie ich schon mehrmals erwähnt habe, sind die konkreten Zielsetzungen von seitens Audi komplett für die Tonne. Die hätte mit ihren Vorhersagen mal besser die Klappe gehalten.
Wer aber in Misano Ducati trotzdem an den 2. Platz von Rossi 2012 misst, der hat keine Ahnung. Umso mehr wundert mich, das Gobmeier dieses Thema überhaupt anspricht.
Immerhin gründete Rossis 2. Platz damals auf dem Umstand als einziger vorab exklusiv in Misano getestet zu haben und alle anderen hatten 3 verregnete Trainings und hatten fürs Rennen kein besonders ausgefeiltes Setup im Gegensatz zu Rossi.
Zuerst erzählt er von einer massiven Verbessung beim Einlenken und im gleichen Atemzug zu erwähnen das Problem mit dem Untersteuern am Kurveneingang wäre nach wie vor vorhanden. Um nix anderes gehts bei Ducati seit Jahren.
Eigentlich hat Gobmeier überhaupt keine Aussage getroffen, es gibt in dem Interview nur Worthülsen zu lesen.
Wie ich schon mehrmals erwähnt habe, sind die konkreten Zielsetzungen von seitens Audi komplett für die Tonne. Die hätte mit ihren Vorhersagen mal besser die Klappe gehalten.
Wer aber in Misano Ducati trotzdem an den 2. Platz von Rossi 2012 misst, der hat keine Ahnung. Umso mehr wundert mich, das Gobmeier dieses Thema überhaupt anspricht.
Immerhin gründete Rossis 2. Platz damals auf dem Umstand als einziger vorab exklusiv in Misano getestet zu haben und alle anderen hatten 3 verregnete Trainings und hatten fürs Rennen kein besonders ausgefeiltes Setup im Gegensatz zu Rossi.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<