Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

onkel tom hat geschrieben:Dann muss es verbindliche Regeln geben.Gibt es sie nicht, kann man, auch wenn vielleicht was abgesprochen war , niemanden einen Vorwurf machen.
Da haben die Verantwortlichen schlicht gepennt.
Im Prinzip gibts die ja.
Ein Motor darf nur 12000€ kosten.
Die KTM Werksmotoren kosten dies allerdings nur auf dem Papier, da subventioniert vom Werk.
Es ist auch im Reglement festgehalten, dass dieses Material für jedermann zugänglich sein muß. Ist es im Prnzip auch, nur sind halt manche Motoren "gleicher". Und die fahren zufälligerweise die Werksfahrer...

Bei Honda gehst zum Händler und bestellst eine Moto3 samt Kit. Das versuchst mal bei KTM.

Roberto hat geschrieben:
Somit haben wir dank KTM wieder eine 2-Klassen Gesellschaft wie zuvor in der 125er.
Ich verstehe dich sehr wohl, und du hast nicht unrecht.
Aber wie will man Chancengleichheit herstellen, wenn 3 Produzenten in der Klasse vertreten sind.
Sollen die anderen bewußt zurückschrauben, und die Mopeds "langsamer" gemacht werden, damit Honda mit bei der Musik ist?
Wie soll das funktionieren, es wird doch niemand absichtlich nachgeben.
Wenn Honda vorne wäre, würden die dann nachlassen und KTM den Sieg überlassen, damit es spannendere Rennen gibt????

KTM dürfte sich nur Werksmässig nicht an der Moto3 beteiligen und das Material der Spitzenfahrer dem Rest des Feldes zu den vereinbahrten Preisen zugänglich machen.
Dann würde sich deren Engagement in dem Rahmen befinden wie es vom Reglement her gedacht war.
Das ist der springende Punkt.

Dieses Problem ist quer durch alle Rennserien zu sehen. Siehe WSBK, zuerst kommt Aprilia mit einem Prototypen, dann rüsten Kawasaki und BMW (die mit ihrem Geld auch meinten den Titel kaufen zu können) nach, und plötzlich steht die Serie vorm Abgrund.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Total am Thema vorbei KTM irgendwelche Vorwürfe zu machen. Für entsprechende Rahmenbedingungen hat der Veranstalter der Meisterschaft zu sorgen. Wer sich an das Reglement nicht hält wird entsprechend bestraft, fertig. KTM hier Vorwürfe zu machen sie versuchen im Rahmen des Reglements die Meisterschaft zu gewinnen ist lecherlich.
Und dann kommt noch Honda und faselt etwas von niedrigen Kosten und läßt es nur für die M3 und M2 gelten. Wenn sie diese Einstellung leben, dann sollen sie mal für Kostenreduzierung in der MotoGP sorgen. Zurzeit liegen die Kosten für einen Honda fahrenden Fahrer in der MotoGP bei 6Mio. Euro pro Jahr! Da sollen sie anfangen und nicht in der M3 heulen. Es wurde schon oft genug hier betont, dass M3 günstig bleiben soll, im besten Fall günstieger als M2, aber es ist nicht der Job eines Herstellers dafür zu sorgen. Es würde reichen, wenn Dorna auch in der Moto3 sagen würde, dass ein Team den Motor eines Konkurenten abkaufen darf (wegen mir nur zwischen Teams, die mit dem gleichen Fabrikat fahren), schon würde man KTM Wind aus den Segeln nehmen.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2211
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

@ Roland-Ja leider scheint es so.

Gedanke: wenn sich ein Werk durch die Hintertür reinschummelt, kann man diese nicht schliessen?
Hier ist doch der Veranstalter in die Pflicht zu nehmen...
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Danke John'ek, danke Onkel Tom.....100% korrekt. Das ist ein Dorna Thema. KTM bewegt sich vollkommen innerhalb des gegebenen Regelwerkes. Wo ist da der Vorwurf zu machen? Honda jammert als größter Motorradhersteller darüber, daß eine kleine Bude zu viel Geld ausgibt? Come on - you're kiddin'!
Zuletzt geändert von AndiGixxer am Mittwoch 4. September 2013, 11:39, insgesamt 1-mal geändert.
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

onkel tom hat geschrieben:@ Roland-Ja leider scheint es so.

Gedanke: wenn sich ein Werk durch die Hintertür reinschummelt, kann man diese nicht schliessen?
Hier ist doch der Veranstalter in die Pflicht zu nehmen...
Das Problem ist mitunter, dass die Dorna als Promoter eh schon aufgaben übernimmt, die eigentlich im Zustänidgkeitbereichs der FIM liegen. Die müsste sich um das Reglement kümmern.
Aber der FIM-Haufen sind ein paar alte Männer, die sich von Rennen zu Rennen kutschieren lassen und die Vorzüge einer 100% VIP-Behandlung geniessen.
Die interessiert das nicht, sehr wohl dagegen die Dorna, schon alleine aus kommerztechnischen Gründen. Aber die haben auf einem schwierigen Grat zu balancieren, denn klopfen sie KTM auf die Finger, drohen die mit dem Ausstieg aus dem GP.

KTM meint halt wenn sie in der Moto3 mit Kanonen auf Spatzen schiessen sie würden tatsächlich Honda schlagen. Welch ein Irrtum. Dafür müssten sie in der MotoGP antreten. Aber die schaffens ja nicht mal in die WSBK.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2075
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Roland hat geschrieben: KTM meint halt wenn sie in der Moto3 mit Kanonen auf Spatzen schiessen sie würden tatsächlich Honda schlagen. Welch ein Irrtum. Dafür müssten sie in der MotoGP antreten. Aber die schaffens ja nicht mal in die WSBK.
Nach dieser Logik müsste man auch ein paar Millionen Motorräder im Jahr verkaufen, um wirklich "Honda zu schlagen".
Ansonsten ist man vielleicht in der MotoGP besser, aber Honda ist immer noch die tollste Firma der Welt....
KTM schlägt Honda momentan, ist doch ganz egal in welcher Klasse...
  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

ps#23 hat geschrieben:
Roland hat geschrieben: KTM meint halt wenn sie in der Moto3 mit Kanonen auf Spatzen schiessen sie würden tatsächlich Honda schlagen. Welch ein Irrtum. Dafür müssten sie in der MotoGP antreten. Aber die schaffens ja nicht mal in die WSBK.
Nach dieser Logik müsste man auch ein paar Millionen Motorräder im Jahr verkaufen, um wirklich "Honda zu schlagen".
Ansonsten ist man vielleicht in der MotoGP besser, aber Honda ist immer noch die tollste Firma der Welt....
KTM schlägt Honda momentan, ist doch ganz egal in welcher Klasse...

Warum ist dann Ducati in der WSBK und MotoGP vertreten und nicht in der Moto3? Glaube nicht, dass KTM recht viel weniger Mopeds als Ducati verkauft...
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Larsi Online
  • Beiträge: 1278
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
  • Motorrad: BMW R1150GS/R
  • Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
  • Wohnort: Holzminden

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Larsi »

vielleicht weil Ducati auch sonst nix unter 600ccm verkauft?

da wäre doch eher Stihl ein kandidat.
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Larsi hat geschrieben:vielleicht weil Ducati auch sonst nix unter 600ccm verkauft?

da wäre doch eher Stihl ein kandidat.

Und warum Yamaha auch nicht? Die verkaufen alles an Hubraum.... Dort könnten sie Honda leichter schlagen als in der MotoGP.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Roberto Offline
  • Beiträge: 869
  • Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 20:02
  • Motorrad: GSXR750, Duc 848
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roberto »

Es ist das ewige Dilemma im Motorsport - Chancengleicheit wenn unterschiedliche Hersteller mitwirken.
Man muss einfach akzeptieren, dass Motorsport sauteuer ist und zu einem gewissen Grade immer "unfair" ist, weil eben immer jemand finanzielle und/oder technische Vorteile haben wird. Sei es Sponsoren, Motor, Fahrwerk, oder Reifen...
Ausnahme ist ein Markencup, aber das kann ja nicht Ziel einer GP-WM sein.

Alle Hersteller wollen Erfolg, das ist ja der Grund warum sie mitmachen. Honda will auch Erfolg haben und nicht nur jungen Fahrern eine Einstiegsmöglichkeit bieten, darum regen die sich ja auch auf.
Wozu soll KTM sich nicht als Werk engagieren, wenn sie dann vielleicht gegen Mahindra, oder Honda unterliegen? Dann steigen sie einfach aus.
Mahindra entwickelt und produziert seit Jahren Müll. Jetzt endlich, wo das Werkl zu laufen beginnt, sollen sie ihr Engagement eindämmen?
Steigt Honda jetzt aus, wenn sie ihren Willen nicht durchbringen?
Andererseits muss die Dorna doch jeden Hersteller mit Handkuss nehmen, der bereit ist bei ihnen mit zu fahren.
Dieses Thema gibts in jeder Serie, die kein Markencup ist.
Superbike: V2 gegen R4
Wie siehts denn mit der Chancengleicheit in der MotoGP aus??? Da fahren 4 siegfähige (Honda, Yam) und 2 unsiegfähige (Duc) Werksbikes, 4 Kundenteams (Tech3, LCR, Gresini) die max aufs Podest fahren können, 2 Kundenbikes (Pramac) die mit CRTs (ART) kämpfen und einer CRT Armada die bis zu 7 Sek auf die Spitze verliert pro Runde... das ist praktisch eine 6-7 Klassengesellschaft. :mrgreen: (MotoGP ist doch in Wirklichkeit eine Verarsche die Millionen kostet :roll: ).
Chancengleichheit im Rennsport ist Träumerei!
Antworten