Bodo2009 hat geschrieben: Was hält Honda davon ab, einen konkurenzfähigen M3 Motor zu bauen und preiswert anzubieten?
Honda hat derzeit kein ernsthaftes Interesse in der M3 mitzumischen und dachte man können mit low Budget und minimaler Entwicklung bei der M3 mitmischen.
KTM nimmt die Sache ernster und unterstützt auch den Nachwuchs..sicher so gestaltet, dass man in A nicht zuviel Geld mitbringt.
Das Argument der Kostensenkung liegt doch einzig an Honda, einen Motor preiswert anbieten und gut.
Honda hat durchaus Interesse erfolgreich in der Moto3 mitzumischen.
Nur wenn ein Werk subventioniertes Werksmaterial anbietet um die 12000€ auf dem Papier für den Motor einzuhalten, aber genau selektiert wer dieses Motorrad fährt und vor allem welche Teams die Mopeds betreuen, so ist das vollkommen am Sinne des Reglements vorbei.
Ob KTM die Moto3 ernster nimmt als Honda wage ich nicht zu behaupten, Honda hat vielleicht das Reglement anders verstanden als KTM.
Vielleicht hat Honda für nächtse Saison was passendes schon in der Pipeline? Wer weiss das schon?
Meinen Informationen nach hat Kawa dankend abgelehnt, von Suzuki und Yamaha ganz zu schweigen.Bodo2009 hat geschrieben: Wer hat sich denn über das M2 Motorenangebot von Honda aufgeregt und mal nachgefragt wie Suzuki oder Yamaha oder Kawa gekotzt haben, als die Entscheidung für das Honda Triebwerk gefallen ist.
Wir völlig ignoriert, weill spannender Rennsport.
Kawa war von den Teams prädestiniert, weil die ein Kasettengetriebe haben. Aber Kawasaki Japan wollte das nicht.
Und es war für 2013 schon angedacht die Motorenhersteller freizugeben, aber das wollten die Teams nicht weil sie so zufrieden sind wie es ist.