Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- ABBIEGER Offline
- Beiträge: 2322
- Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
- Lieblingsstrecke: Most/LSR
- Kontaktdaten:
Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013
Kontaktdaten:
Krass wie der Iannone gas macht...
Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013
Kontaktdaten:
?
Hayden ist fast ne sekunde schneller...
Hayden ist fast ne sekunde schneller...
Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013
Kontaktdaten:
dafür das er "neu" ist.
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013
Kontaktdaten:
nur 1s schneller als aoyama auf einem BQR-CRT bike find ich jetzt nicht so prall
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013
Kontaktdaten:
Iannone lässt es für seine Verhältnisse ruhig angehen und lässt sich Zeit, sich an seinen Untersatz zu gewöhnen. Alles im grünen Bereich. Aber nachdem er beim Mugellotest im Sommer "angeblich" bereits schneller als Rossi war, relativiert sich das nun wieder etwas. Ich glaube nach wie vor, dass die damalige Ducatimeldung eine Ente war.
- Roland Offline
- Beiträge: 15349
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013
Kontaktdaten:
Dartagnan hat geschrieben: Aber nachdem er beim Mugellotest im Sommer "angeblich" bereits schneller als Rossi war, relativiert sich das nun wieder etwas. Ich glaube nach wie vor, dass die damalige Ducatimeldung eine Ente war.
Und was sollte so "eine Ente" für einen Sinn machen?
Diese "Ente" stammt von Iannone selbst, ich glaube kaum das er so doof ist, und sich selbst dermassen ins Knie schiesst.
Wie gesagt, es sind Tests. Niemand weiss was die alles ausprobieren. Es ist kein Qualifiying, wo es um die ultimative Runde geht.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- 2fast Offline
- Beiträge: 1875
- Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
- Motorrad: ZX-10R
- Wohnort: Kreis GG
Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013
Kontaktdaten:
Hier wird ein Test ganz schön unterbewertet
Ein Test und die daraus resultierende Rundenzeit zeigt an wo es lang geht. Oder warum wird eine Zeitmessung durchgeführt ?

Ein Test und die daraus resultierende Rundenzeit zeigt an wo es lang geht. Oder warum wird eine Zeitmessung durchgeführt ?
# 577
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013
Kontaktdaten:
Um das ins Forum zu setzen.2fast hat geschrieben:Hier wird ein Test ganz schön unterbewertet![]()
Ein Test und die daraus resultierende Rundenzeit zeigt an wo es lang geht. Oder warum wird eine Zeitmessung durchgeführt ?

Oft werden solche Zeiten doch nur mit der Stopuhr gestoppt oder auch von den teams selbst genommen und journalistisch eingesammelt und verpackt.
Aber selbst wenn mit Transponder gefahren wird, heißt das alles nioch lange nicht, dass es irgendwer bei Tests wirklich drauf anlegt ganz oben in der Liste zu stehen. Allenfalls können die Teams dabei für sich selbst halbwegs rauskristallisieren wo sie stehen mit der performance des bikes/der Teile, mit denen der Pilot grad unterwegs war.
Zu Qualifier-Zeiten wurde doch auch gerne mal von ein paar noch Unbekannten gerne mal ein solcher aufgezogen, minimalster Sprit in den Tank gepackt, nur um bei Tests vorne zu stehen und dabei potenzielle Sponsoren anzulocken.
Das Kräfteverhältnis wurde damit NIE wirklich wiedergegeben, das relativierte sich dann spätestens beim ersten Rennen.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- Roland Offline
- Beiträge: 15349
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013
Kontaktdaten:
Die Teams wissen genau was Sache ist, denn alle fahren mit Datarecording, und da gibts nicht nur jede Runde bis auf die Tausenstel genau, sondern auch jeden Sektor.
Die Zeiten spielen aber bei einem TEST tatsächlich eine untergeordnete Runde, viel wichtiger ist was der Fahrer über ausprobierte Settings und getestete Teile sagt. Sprich wie das Feeling ist, wie sich das Motorrad verhält. Ob es einfacher zu fahren ist, der Grip und die Balance passt.
Wenn man wie Hayden vor ein paar Jahren mal, ich glaube das war 2008 bei einem Sepang-Test, am Tag über 90 Runden fährt und dann erwartet wohl niemand Runde für Runde Qualifing Zeiten. Vor allem was sollte das bringen?
Ein A.Hofmann ist bei Aprilia als Testfahrer so geschätzt weil er äusserst präzise Aussagen macht und Achtung, jetzt kommts: niemals stürzt.
Somit kann man effektiv arbeiten und bringt in der Entwicklung in dem kleinen Fenster bei Wintertests in dem fahren wirklich Sinn macht, wirklich was.
Deshalb sind ein Rundenrekord nach dem anderen bei einem Test nicht wirklich gefragt.
Und wenn ein Iannone 9/10 langsamer als Hayden ist, dann taugt das nicht mal als Wasserstandsmeldung. Er ist Rookie und muß erstmal dies und jenes lernen, sich an die Duc gewöhnen. Wenn er auf der Fresse liegt und sich verletzt hat niemand was davon.
Einigen hier ist immer noch nicht klar, dass im Profirennsport sehr auf eine konservative Arbeitsweise wert gelegt wird. Vernunft und weitblick zählen mehr als in der Zeitenliste oben zu stehen. Erst recht wenn die neue Saison erst in 5 Monaten beginnt.
Die Zeiten spielen aber bei einem TEST tatsächlich eine untergeordnete Runde, viel wichtiger ist was der Fahrer über ausprobierte Settings und getestete Teile sagt. Sprich wie das Feeling ist, wie sich das Motorrad verhält. Ob es einfacher zu fahren ist, der Grip und die Balance passt.
Wenn man wie Hayden vor ein paar Jahren mal, ich glaube das war 2008 bei einem Sepang-Test, am Tag über 90 Runden fährt und dann erwartet wohl niemand Runde für Runde Qualifing Zeiten. Vor allem was sollte das bringen?
Ein A.Hofmann ist bei Aprilia als Testfahrer so geschätzt weil er äusserst präzise Aussagen macht und Achtung, jetzt kommts: niemals stürzt.
Somit kann man effektiv arbeiten und bringt in der Entwicklung in dem kleinen Fenster bei Wintertests in dem fahren wirklich Sinn macht, wirklich was.
Deshalb sind ein Rundenrekord nach dem anderen bei einem Test nicht wirklich gefragt.
Und wenn ein Iannone 9/10 langsamer als Hayden ist, dann taugt das nicht mal als Wasserstandsmeldung. Er ist Rookie und muß erstmal dies und jenes lernen, sich an die Duc gewöhnen. Wenn er auf der Fresse liegt und sich verletzt hat niemand was davon.
Einigen hier ist immer noch nicht klar, dass im Profirennsport sehr auf eine konservative Arbeitsweise wert gelegt wird. Vernunft und weitblick zählen mehr als in der Zeitenliste oben zu stehen. Erst recht wenn die neue Saison erst in 5 Monaten beginnt.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16745
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013
Kontaktdaten:
Danke Herr Lehrer.