Zum Inhalt

LiFePo Batterie

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • cri Offline
  • Beiträge: 328
  • Registriert: Montag 8. November 2010, 09:53
  • Motorrad: GSX-R 1000 K1
  • Lieblingsstrecke: Most, Pannonia
  • Wohnort: Salzweg bei Passau

Re: LiFePo Batterie

Kontaktdaten:

Beitrag von cri »

Hab das Ding auch, ist problemlos mit der Originalelektronik verwendbar, Ladeschlußspannung ist 14.4V
Wenn die Lsspannung überschritten wird ist das Ding hin.
Brauchst allerdings ein Ladegerät mit Balancerfunktion.

Beim ersten Kaltstart des Tages mußte ich allerdings auch schon schieben wenn der Akku nicht ganz fit war.

Und die Dinger sind von der Qualität nicht so der Brüller. Hab schon den 3.
Ich vermute allerdings das ich den Akku mit der Kaltstartorgie getötet habe. :axed:
Starte nun beim ersten Mal mit externer Unterstützung oder mit Muskelkraft :axed:
----------------------------------
...............______________
  • Benutzeravatar
  • cri Offline
  • Beiträge: 328
  • Registriert: Montag 8. November 2010, 09:53
  • Motorrad: GSX-R 1000 K1
  • Lieblingsstrecke: Most, Pannonia
  • Wohnort: Salzweg bei Passau

Re: LiFePo Batterie

Kontaktdaten:

Beitrag von cri »

Davizzle hat geschrieben:
Kennie hat geschrieben:
Stiofán hat geschrieben:Doch, kann man.
A123 Akku-Pack kann man für 50 Euro bekommen, mit 2,5Ah und unter 400g Gesamtgewicht -> über 2,5kg leichter.
Das Dingen muss dann aber äußerst gut vor Wasser geschützt werden wenn du ein Akku-Pack meinst was nur in Schrumpfschlauch eingepackt ist. Mir ist mein A123 Pack von Akku-Seidel beim Biketoberfest 2013 im Dauerregen Abgesoffen, fahren konnte ich das WE noch aber zu Hause war das Pack dann völlig korrodiert und die Balancerleitungen verschmort :shock:
Oder hättest vorher das teil einfach geschützt. Luftballon, Plastiktüte, Tape...

Aber danke für die Anregung :D Das mache ich dann direkt mal vorsorglich ;)
Habe das Teil in einem Gefrierbeutel im Heck spritzwassergeschützt verstaut, das ist Ok
----------------------------------
...............______________
  • Benutzeravatar
  • flip85 Offline
  • Beiträge: 302
  • Registriert: Freitag 19. Oktober 2012, 15:48
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: alle!

Re: LiFePo Batterie

Kontaktdaten:

Beitrag von flip85 »

Thomas91 hat geschrieben:Habe mir nun den hier Bestellt
http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... _Pack.html
Für ~€50,- für einen 4,2Ah Akku mit nur 512g kann man nicht meckern!
Braucht man dafür wirklich nichts, wird der Akku durch die Lima nicht überladen??
funktioniert, balance den 1 mal im jahr übers ladegerät und die saison fahr ich durch!
Günstiges Ladegerät gibts auch bei hobbyking...
  • Benutzeravatar
  • Thomas91 Offline
  • Beiträge: 1809
  • Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
  • Motorrad: Malcor SMR 190
  • Wohnort: Vorarlberg

Re: LiFePo Batterie

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas91 »

Hobbyking hatte eben kein Ladegerät dass gepasst hätte, alle Ausverkauft. Aber ist nicht so schlimm, werde die wohl nicht sofort Laden müssen. Und Balancen ist sogar fast nicht nötig (ausser beim Laden) da die Batterie nich vollständig leer/voll wird.
Ladegerät besorge ich mir irgendwann hier mal eines.

Wie habt ihr das mit den Anschlüssen gemacht? Auch einfach so 5,5mm Stecker ans Motorrad gecrimpt/gelötet und anstecken (denke dass ist die einfachste/beste Variante), oder habt ihr Akkuseitig andere Stecker Montiert?
  • Benutzeravatar
  • Dr.Best Offline
  • Beiträge: 1515
  • Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
  • Motorrad: Fahrrad
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: LiFePo Batterie

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Best »

Hallo,
Ich möchte eine JMT Lifepo, fahre eine Rn22, teils auch auf Landstraße...

Wieviel Ah sollte die Batterie haben und welches günstiges Ladegerät empfehlt ihr?

Gruß Tim
  • Benutzeravatar
  • flip85 Offline
  • Beiträge: 302
  • Registriert: Freitag 19. Oktober 2012, 15:48
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: alle!

Re: LiFePo Batterie

Kontaktdaten:

Beitrag von flip85 »

Thomas91 hat geschrieben:Hobbyking hatte eben kein Ladegerät dass gepasst hätte, alle Ausverkauft. Aber ist nicht so schlimm, werde die wohl nicht sofort Laden müssen. Und Balancen ist sogar fast nicht nötig (ausser beim Laden) da die Batterie nich vollständig leer/voll wird.
Ladegerät besorge ich mir irgendwann hier mal eines.

Wie habt ihr das mit den Anschlüssen gemacht? Auch einfach so 5,5mm Stecker ans Motorrad gecrimpt/gelötet und anstecken (denke dass ist die einfachste/beste Variante), oder habt ihr Akkuseitig andere Stecker Montiert?

Habs Akkuseitig gemacht, geht so oder so...
  • Stiofán Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Sonntag 18. Dezember 2011, 12:09

Re: LiFePo Batterie

Kontaktdaten:

Beitrag von Stiofán »

Hab verpolungssichere Stecker an den Akku gelötet, war einfacher zu bewerkstelligen.
  • Benutzeravatar
  • cri Offline
  • Beiträge: 328
  • Registriert: Montag 8. November 2010, 09:53
  • Motorrad: GSX-R 1000 K1
  • Lieblingsstrecke: Most, Pannonia
  • Wohnort: Salzweg bei Passau

Re: LiFePo Batterie

Kontaktdaten:

Beitrag von cri »

Thomas91 hat geschrieben:Hobbyking hatte eben kein Ladegerät dass gepasst hätte, alle Ausverkauft. Aber ist nicht so schlimm, werde die wohl nicht sofort Laden müssen. Und Balancen ist sogar fast nicht nötig (ausser beim Laden) da die Batterie nich vollständig leer/voll wird.
Ladegerät besorge ich mir irgendwann hier mal eines.

Wie habt ihr das mit den Anschlüssen gemacht? Auch einfach so 5,5mm Stecker ans Motorrad gecrimpt/gelötet und anstecken (denke dass ist die einfachste/beste Variante), oder habt ihr Akkuseitig andere Stecker Montiert?
Habe mir an die Originalanschlüsse ein Adapterkabel geschraubt, daran dann die 5.5mm Stecker. Dann kannst schnell rückbauen falls erforderlich und hast auch einen Punkt zum Fremdstart falls es mal nicht klappt. Durch das dann längere Kabel kann der Akku dann auch wo anders hin. Ladenschluss für den Akku in eingebautem Zustand ist auch very nice, und Verlängerer für die Balancerfunktion.
----------------------------------
...............______________
  • Benutzeravatar
  • cri Offline
  • Beiträge: 328
  • Registriert: Montag 8. November 2010, 09:53
  • Motorrad: GSX-R 1000 K1
  • Lieblingsstrecke: Most, Pannonia
  • Wohnort: Salzweg bei Passau

Re: LiFePo Batterie

Kontaktdaten:

Beitrag von cri »

Dr.Best hat geschrieben:Hallo,
Ich möchte eine JMT Lifepo, fahre eine Rn22, teils auch auf Landstraße...

Wieviel Ah sollte die Batterie haben und welches günstiges Ladegerät empfehlt ihr?

Gruß Tim
Ladegerät imax b6
----------------------------------
...............______________
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1888
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: LiFePo Batterie

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

http://www.racing4fun.de/anzeigen/details/111258.html

Vielleicht kann die hier jemand gebrauchen....

Scheichwerbung off. :twisted: :wink:
#134
Antworten