Zum Inhalt

DMC - Langstreckenrennen

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: Amateure/ Profis

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

reiner62gsxr hat geschrieben:Jungs, ich muß da leider noch mal nachhaken was das Thema Profis bei Amateurrennen angeht. Mein Freund Dierk Mester zeigte uns am Montag den 3.10. beim letzten RLC- Lauf 2011 eindrucksvoll was ein Amateur im stande ist zu leisten ist !! Er brannte in der 3. Rennrunde eine 2.02,851 in den Asphalt des Nürburgring !! Und das auf einer bis aufs Fahrwerk und der Rennverkleidung Serienmässigen BMW S1000RR !!!!!! Wie ich schon sagte, es gibt halt immer welche die es besser können als die meisten von uns.
Gruß Reiner # 116
:roll:

http://sbk.perugiatiming.com/pdf_frame. ... Stampa=LAP

Mittendrin in den Zeiten der Superstock1000 Fahrer mit den Zeiten. Ich kenne den Dierk nicht, aber ich glaube nicht, dass er erst seit 2 Jahren Mopeds auf der Rennstrecke fährt und auch nicht, dass er diese Zeiten hobbymäßig mit 6-8 Rennstreckenbesuchen im Jahr auf die Reihe bekommt...

Soll diese abnormal geile Zeit nicht schmälern, aber Hobbyfahrer ist das nicht mehr!
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Mechaniker 79 Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Donnerstag 6. Oktober 2011, 10:52

Re: Amateure/ Profis

Kontaktdaten:

Beitrag von Mechaniker 79 »

FrontPlayer hat geschrieben:
reiner62gsxr hat geschrieben:Jungs, ich muß da leider noch mal nachhaken was das Thema Profis bei Amateurrennen angeht. Mein Freund Dierk Mester zeigte uns am Montag den 3.10. beim letzten RLC- Lauf 2011 eindrucksvoll was ein Amateur im stande ist zu leisten ist !! Er brannte in der 3. Rennrunde eine 2.02,851 in den Asphalt des Nürburgring !! Und das auf einer bis aufs Fahrwerk und der Rennverkleidung Serienmässigen BMW S1000RR !!!!!! Wie ich schon sagte, es gibt halt immer welche die es besser können als die meisten von uns.
Gruß Reiner # 116
:roll:

http://sbk.perugiatiming.com/pdf_frame. ... Stampa=LAP

Mittendrin in den Zeiten der Superstock1000 Fahrer mit den Zeiten. Ich kenne den Dierk nicht, aber ich glaube nicht, dass er erst seit 2 Jahren Mopeds auf der Rennstrecke fährt und auch nicht, dass er diese Zeiten hobbymäßig mit 6-8 Rennstreckenbesuchen im Jahr auf die Reihe bekommt...

Soll diese abnormal geile Zeit nicht schmälern, aber Hobbyfahrer ist das nicht mehr!
Möchte mich auch mal kurz dazu äußern... Dierk ist jetzt ungefähr seit 5 Jahren auf deutschen Strecken unterwegs. Er hat von anfang an ein wahnsinniges Talent auf nahezu jedem Kurs bewiesen!! Am NBR letztes WE ist er gerade einmal die 15 Runden in DP auf der Kurzanbindung gefahren (bis zu dem überaus tragischen Unfall,der uns alle sehr betroffen gemacht hat). Ansonsten ist er dieses Jahr noch nicht eine einzige Runde dort gefahren! In den Trainings zum RLC hat man dann schon gesehen wo die Reise hingehen könnte. Diese Zeit von 2.02,851 ist das Ergebnis eines reinen Amateur bzw. Hobbyfahrers der eine menge Talent hat und seine BMW absolut beherrscht!!! 8)

Gruß aus dem Sauerland
viel fahren macht schnell...(aber bei dem Talent was ich besitze wird das nie etwas ;-) )

team62.de/msd-steeldesign.de
Meister RLC 2012 Klasse 1
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Amateure/ Profis

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

FrontPlayer hat geschrieben:
reiner62gsxr hat geschrieben:Jungs, ich muß da leider noch mal nachhaken was das Thema Profis bei Amateurrennen angeht. Mein Freund Dierk Mester zeigte uns am Montag den 3.10. beim letzten RLC- Lauf 2011 eindrucksvoll was ein Amateur im stande ist zu leisten ist !! Er brannte in der 3. Rennrunde eine 2.02,851 in den Asphalt des Nürburgring !! Und das auf einer bis aufs Fahrwerk und der Rennverkleidung Serienmässigen BMW S1000RR !!!!!! Wie ich schon sagte, es gibt halt immer welche die es besser können als die meisten von uns.
Gruß Reiner # 116
:roll:

http://sbk.perugiatiming.com/pdf_frame. ... Stampa=LAP

Mittendrin in den Zeiten der Superstock1000 Fahrer mit den Zeiten. Ich kenne den Dierk nicht, aber ich glaube nicht, dass er erst seit 2 Jahren Mopeds auf der Rennstrecke fährt und auch nicht, dass er diese Zeiten hobbymäßig mit 6-8 Rennstreckenbesuchen im Jahr auf die Reihe bekommt...

Soll diese abnormal geile Zeit nicht schmälern, aber Hobbyfahrer ist das nicht mehr!
Es gibt halt schnelle und langsame Hobbyfahrer - -je nach Talent. Dierk gehört halt zu den schnellen - -aber trotzdem ist er für mich ein Hobbyfahrer :wink:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • deleted user 2 Offline
  • Beiträge: 552
  • Registriert: Donnerstag 9. April 2009, 21:22
  • Motorrad: Ducati 1199
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP

Re: Amateure/ Profis

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 2 »

Mechaniker 79 hat geschrieben:
FrontPlayer hat geschrieben:
reiner62gsxr hat geschrieben:Jungs, ich muß da leider noch mal nachhaken was das Thema Profis bei Amateurrennen angeht. Mein Freund Dierk Mester zeigte uns am Montag den 3.10. beim letzten RLC- Lauf 2011 eindrucksvoll was ein Amateur im stande ist zu leisten ist !! Er brannte in der 3. Rennrunde eine 2.02,851 in den Asphalt des Nürburgring !! Und das auf einer bis aufs Fahrwerk und der Rennverkleidung Serienmässigen BMW S1000RR !!!!!! Wie ich schon sagte, es gibt halt immer welche die es besser können als die meisten von uns.
Gruß Reiner # 116
:roll:

http://sbk.perugiatiming.com/pdf_frame. ... Stampa=LAP

Mittendrin in den Zeiten der Superstock1000 Fahrer mit den Zeiten. Ich kenne den Dierk nicht, aber ich glaube nicht, dass er erst seit 2 Jahren Mopeds auf der Rennstrecke fährt und auch nicht, dass er diese Zeiten hobbymäßig mit 6-8 Rennstreckenbesuchen im Jahr auf die Reihe bekommt...

Soll diese abnormal geile Zeit nicht schmälern, aber Hobbyfahrer ist das nicht mehr!
Möchte mich auch mal kurz dazu äußern... Dierk ist jetzt ungefähr seit 5 Jahren auf deutschen Strecken unterwegs. Er hat von anfang an ein wahnsinniges Talent auf nahezu jedem Kurs bewiesen!! Am NBR letztes WE ist er gerade einmal die 15 Runden in DP auf der Kurzanbindung gefahren (bis zu dem überaus tragischen Unfall,der uns alle sehr betroffen gemacht hat). Ansonsten ist er dieses Jahr noch nicht eine einzige Runde dort gefahren! In den Trainings zum RLC hat man dann schon gesehen wo die Reise hingehen könnte. Diese Zeit von 2.02,851 ist das Ergebnis eines reinen Amateur bzw. Hobbyfahrers der eine menge Talent hat und seine BMW absolut beherrscht!!! 8)

Gruß aus dem Sauerland
Nicht auszumalen, wenn Dierk mit nahezu leerem tank und wenig Verkehr unterwegs gewesen wäre! :shock:
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

nun bei den 2:02 war der Tank voll, aber Verkehr war in Runde 3 noch nicht.

Ich habe Dierk 2008 kennengelernt, als er mit der KaWa die Seriensportmeisterschaft gewonnen hat und den letzten Lauf eine einer gebrauchten Honda 400 gefahren ist, weil die Punkte noch fehlten und die Kawa defekt war. 2009 war er dann unser Wettbewerber im Seriensport und in der DLC auf der S 1000 RR. Da wir 2009 im DLC zu zweit waren (Onno + Peter) und das logistisch etwas schwieriger war, haben wir uns in diesem Jahr mit Dierk verstärkt. Er ist meist immer etwas schneller als Onno und Peter. Alle drei Fahrer sind absolute Armateure. Der fleissigste ist Onno (DRC STK 1000, 1000km, Seriensport und DLC, am wenigsten fährt Peter nur DLC und das 24 h Rennen in Barcelona. Dierk fährt DLC und Seriensport plus 1000 km. Die Nürburgringaktion war Saisonabschluß und wurde locker angegangen. Allerdings hatten wir schon vor, zu gewinnen :wink:

Außer normalen Reifenverträgen Seriensport und dem Sportfödersonderpreis beim Kauf der S 1000 RR (Dierk hat aber noch die Vorfahresmaschiene) ist nahezu alles aus der jeweiligen eigene Geldbörse bezahlt -> das ist dann der Amatuerstaus.

Uns selbst überascht seine Performace immer wieder ein wenig, da sein Motorrad den schlechtesten Stand *Edit* der drei Einsatzmotorräder im Bezug auf die Anpassungen zum Rennbetrieb hat *Edit*, das älteste Model ist und auch von den Fahrwerkseinstellung nicht optimal präpariert ist. *Ihm taugts so*

Also: kein Profi aber mit Talent und dem richtigen Alter (40 Jahre), klein und leicht, fit und ergeizig!
Zuletzt geändert von HaWe Köhle am Donnerstag 6. Oktober 2011, 19:35, insgesamt 1-mal geändert.
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

In der 3. Runde war noch kein Verkehr :wink: :)
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

ich kann auch gerne nochmal Dierks Amateurfahrer-Status bestätigen. :lol:

ich hab Dierk schon Anfang 2008 kennengelernt. Über seine 1:54 auf dem GP Kurs in Hockenheim mit seiner 2004er ZX10-R hat er sich damals riesig gefreut. Heute wüsste er garnicht, was er 1:54 lang alles machen soll ;)

Er ist ein sehr netter und symphatischer Typ - im Internet aber halt praktisch nicht vertreten. Er ist hier wohl als "Festus" angemeldet, hat aber noch nie einen Beitrag verfasst und ich würde fast drauf wetten, dass er sein Passwort garnicht mehr weiß :D

Freut mich total für ihn, dass es so gut läuft. Er ist ein Typ, dem man es echt gönnt. Er ist hochmotiviert und tut viel für seinen Erfolg - deswegen hat er ihn auch verdient.

Schon wirklich krass, wie er sich von Saison zu Saison immer weiter verbessert hat. Die 2:02 ist jetzt schon echt ne krasse Hausnummer.
  • Mechaniker 79 Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Donnerstag 6. Oktober 2011, 10:52

Kontaktdaten:

Beitrag von Mechaniker 79 »

@ HAWE:
Jetzt mach die BMW von Dierk mal nicht so schlecht! Er kommt damit super zurecht und hat mir gestern nochmal gesagt das alles am Moped super gepasst hat , auch fahrwerk :D !
Die Farbwahl ist halt immer mal wieder ein Thema,aber irgendwie gehört die nach den Jahren einfach zu uns!

Es war einfach ein tolles Langstreckenrennen zum Abschluss der Saison,lob natürlich auch für den Veranstalter, in einem tollen Team,mit super Fahrern und ich muss sagen es hat verdammt viel Spaß gemacht zu schrauben, die ganze Saison über!
Freue mich auf nächstes jahr!
viel fahren macht schnell...(aber bei dem Talent was ich besitze wird das nie etwas ;-) )

team62.de/msd-steeldesign.de
Meister RLC 2012 Klasse 1
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

hehe Christian, bist du jetzt auch zum Schreiberling geworden? :lol:
Herzlich willkommen! :P

Was das Fahrwerk angeht, der brauch das so! 8) Onnos Maschine ist ihm viel zu weich usw.
Naja, hauptsache er kommt damit zurecht ;)

2.02 war eine Ansage! Mit weniger Sprit und mal weichen Reifen geht da aber noch mehr 8) Hinterher im Verkehr fand ich alle Fahrer gleich gut. War allerdings schon cool, wie auf einmal andere Fahrer in unsere Box kamen und uns erzählten, wie Peter z.B. Slalom in der Kurve um mehrere Teilnehmer fährt. 24h Routine halt :D :D :D

Freue mich jetzt schon wieder auf die Saison 2012 mit Onno, Peter, Dierk, HaWe und Christian in der Stammbesetzung! 8) 8) 8)
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Mechaniker 79 hat geschrieben:@ HAWE:
Jetzt mach die BMW von Dierk mal nicht so schlecht! ....
Freue mich auf nächstes jahr!
Hey, so schlecht habe ich sie doch gar nicht gemacht. Das Bike ist halt die älteste der drei und die mit den wenigesten Veränderungen.... (hab das oben im Text mal nachträglich verdeutlicht! - Danke für den Hinweis!)

Hat doch gut funktioniert....

Schön Dich hier zu finden! Und ja, ich arbeite gerade (eigentlich schon die ganze Woche und am kommende WE intensiv für nächste Jahr!)
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
Antworten