Zum Inhalt

Kalex und Pons goes Moto GP2

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

blogspotter hat geschrieben:hinter dem Kühler ist ein zusätzlicher Ölkühler montiert (nicht erleubt) und wenn ich das mit meiner eigenen CBR vergleiche, dann ist das hintere Teil des Rahmens ebenfalls ein original Honda Teil,
Ich seh keinen Ölkühler :?: :!:

Und was den Rahmen angeht: Deine Äußerung ist Schwachsinn. Der MZ-Rahmen ist ein Stahlrahmen. Das hintere Rahmenteil bei Serienhonda ist Alu. Meinst Du, die haben da Stahl und Alu zusammengeschweißt, oder wie? :lol:
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Walnussbaer hat geschrieben: Meinst Du, die haben da Stahl und Alu zusammengeschweißt, oder wie? :lol:
Man kann ja auch Schrauben wie es beim Originalheckrahmen der Fall ist.
Hab aber auch keinen Öhlkühler gefunden(warum ist der verboten) und der Heckrahmen wenn der mit hintere Teil gemeint ist sieht nicht nach Original aus, wenn dann Zubehör.
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Ich denke, es ist der hintere Rahmenteil gemeint, wo die Schwingenachse durchgeht und nicht der Heckrahmen. Schau Dir mal das größere Bild an, wo die Kiste mit Verkleidung zu sehen ist (http://www.speedweek.ch/news/10036/MZ-M ... -Test.html), da siehst Du, dass der vordere und hintere nicht verschraubt sondern verschweißt sind.
Zuletzt geändert von Walnussbaer am Dienstag 16. Februar 2010, 19:57, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6580
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

@martin

den Weg sind sie schonmal gegangen- damals glaub ich mit Cadalora und ner 500er Honda........haben ja stellenweise garnicht so schlecht ausgesehn.....mal sehn.
Zur Illustren Mechaniker Truppe kann ich nur sagen: Hat jemand schonmal TD gesehn?....dakann man sich also täuschen.
Aber ich finde die sollten sich in erster Linie um Ihr Werk und das Schaffen von langfristigen Arbeitsplätzen kümmern- nicht Geld vom Staat abpumpen und nach nem Jahr ists vorbei mit der Herrlichkeit......
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

für das mz mistding lohnt es sich nicht was drüber zu schreiben.
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Jens hat geschrieben:für das mz mistding lohnt es sich nicht was drüber zu schreiben.
Na anscheinend ja doch, oder warum machst Du das?
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

hast du nix zu löten ?
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Löten... werde wohl bald Punktschweissen müssen.
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

wie wäre denn nen kleines akw ?
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Ein Arbeitslosen-Kraftwerk? :lol:

Ride Green!

Best regards
Christian
Antworten