Kingtyres - Reifen
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- Zipster Offline
- Beiträge: 44
- Registriert: Montag 6. November 2017, 19:19
- Motorrad: Tuono
- Lieblingsstrecke: Anneu du rhin
Re: Kingtyres - Reifen
Kontaktdaten:
Aber im ernst, für 150+ kaufe ich mir sicher kein Noname "ich teste mal" Reifen.
Wenn er dadurch viel länger hält oder er viiiiel günstiger wäre, dann ok. Aber so.... Da würde ich wie schon gesagt würde eher zu anderen Herstellern Greiffen die auch nicht so enorm viel teurer sind.[/quote]
Ich bekomme zb den Metzler k2 Hinterreifen nicht unter 200 Euro. Das sind fast 50 Euro pro Reifen. Das summiert sich schon wenn man öfter auf dem Kringel unterwegs ist
Wenn er dadurch viel länger hält oder er viiiiel günstiger wäre, dann ok. Aber so.... Da würde ich wie schon gesagt würde eher zu anderen Herstellern Greiffen die auch nicht so enorm viel teurer sind.[/quote]
Ich bekomme zb den Metzler k2 Hinterreifen nicht unter 200 Euro. Das sind fast 50 Euro pro Reifen. Das summiert sich schon wenn man öfter auf dem Kringel unterwegs ist
- Tom-ek Offline
- Beiträge: 5820
- Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
- Motorrad: Deko Gsxr + RC8
- Lieblingsstrecke: Most, Brno ...
Re: Kingtyres - Reifen
Kontaktdaten:
die 150 hier in Eu sind aber real und selbst dann noch vermutlich mit rel. kleinen Marge belegt.
muss jeder für sich entscheiden ob wert ist.
Andersrum betrachtet bei ca. 200 für Markenreifen, können dies auch nicht allzuviel mehr kosten ab Werk.
muss jeder für sich entscheiden ob wert ist.
Andersrum betrachtet bei ca. 200 für Markenreifen, können dies auch nicht allzuviel mehr kosten ab Werk.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6581
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
Re: Kingtyres - Reifen
Kontaktdaten:
….wieso fährst dann ne Aprilia Tuono?Zipster hat geschrieben: Ich bekomme zb den Metzler k2 Hinterreifen nicht unter 200 Euro. Das sind fast 50 Euro pro Reifen. Das summiert sich schon wenn man öfter auf dem Kringel unterwegs ist
Da summiert sich auch so einiges im Gegensatz zu nem Japaner.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: Kingtyres - Reifen
Kontaktdaten:
Naja, ein Dunlop/Pirelli kostet grad um die 280 Euro. Ein Bridge 240 Euro.Thomas91 hat geschrieben:Nö, ist genauso wie früher, halten immer noch ewigSascha546 hat geschrieben:Wildsau hat geschrieben: Früher bei der 750er hielten Reifen ewig aber das ist halt vorbei.
![]()
Aber im ernst, für 150+ kaufe ich mir sicher kein Noname "ich teste mal" Reifen.
Wenn er dadurch viel länger hält oder er viiiiel günstiger wäre, dann ok. Aber so.... Da würde ich wie schon gesagt würde eher zu anderen Herstellern Greiffen die auch nicht so enorm viel teurer sind.
So wenig weniger wäre das nicht. Grad für die Hobbyisten wäre es wieder wichtig normal bezahlbare Gummis
zu bekommen. Sollte das funktionieren, und entschließt sich einer mal 1000 St. zu importieren, dann bist bei
125 Euro im Endverkaufspreis. Das wäre dann schon enorm viel weniger.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6581
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
Re: Kingtyres - Reifen
Kontaktdaten:
steirair hat geschrieben:Sollte das funktionieren, und entschließt sich einer mal 1000 St. zu importieren, dann bist bei
125 Euro im Endverkaufspreis. Das wäre dann schon enorm viel weniger.
…das wird sich nur niemand antun.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: Kingtyres - Reifen
Kontaktdaten:
Abwartendoctorvoll hat geschrieben:steirair hat geschrieben:Sollte das funktionieren, und entschließt sich einer mal 1000 St. zu importieren, dann bist bei
125 Euro im Endverkaufspreis. Das wäre dann schon enorm viel weniger.
…das wird sich nur niemand antun.


Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
-
- Zipster Offline
- Beiträge: 44
- Registriert: Montag 6. November 2017, 19:19
- Motorrad: Tuono
- Lieblingsstrecke: Anneu du rhin
Re: Kingtyres - Reifen
Kontaktdaten:
Eigentlich nicht, habe mit meiner zx10r genauso die selben Kosten auf dem Kringeldoctorvoll hat geschrieben:….wieso fährst dann ne Aprilia Tuono?Zipster hat geschrieben: Ich bekomme zb den Metzler k2 Hinterreifen nicht unter 200 Euro. Das sind fast 50 Euro pro Reifen. Das summiert sich schon wenn man öfter auf dem Kringel unterwegs ist
Da summiert sich auch so einiges im Gegensatz zu nem Japaner.
Re: Kingtyres - Reifen
Kontaktdaten:
Ich hatte Mal bei Fischer tyres den 180er angefragt.
Kostet um 136€. Im Gegensatz zum v02 sind es dann schon über 70€. Und wenn der bei meinem Tempo in etwa ähnlich hält und vernünftig taugt. Warum nicht.
Natürlich wird Bridgestone den Reifen zum ähnlichen Preis herstellen können und auch machen, jedoch können die aufgrund ihres Marketings und namens eben die Preise aufrufen und die Leute kaufen es trotzdem.
Und dann kommt halt noch das Geschmäckle, die Chinesen können doch keine Rennreifen herstellen.
Kostet um 136€. Im Gegensatz zum v02 sind es dann schon über 70€. Und wenn der bei meinem Tempo in etwa ähnlich hält und vernünftig taugt. Warum nicht.
Natürlich wird Bridgestone den Reifen zum ähnlichen Preis herstellen können und auch machen, jedoch können die aufgrund ihres Marketings und namens eben die Preise aufrufen und die Leute kaufen es trotzdem.
Und dann kommt halt noch das Geschmäckle, die Chinesen können doch keine Rennreifen herstellen.
Termine 2022
02. - 03.06 Triple M Oschersleben
04. - 05.07 Triple M Oschersleben
02. - 03.06 Triple M Oschersleben
04. - 05.07 Triple M Oschersleben
- Tom-ek Offline
- Beiträge: 5820
- Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
- Motorrad: Deko Gsxr + RC8
- Lieblingsstrecke: Most, Brno ...
Re: Kingtyres - Reifen
Kontaktdaten:
Dafür können die Chinesen sehr gut kopieren. Wenn auch hierbei so ist, ist es kein schlechter Deal.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
- Thomas91 Offline
- Beiträge: 1809
- Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
- Motorrad: Malcor SMR 190
- Wohnort: Vorarlberg
Re: Kingtyres - Reifen
Kontaktdaten:
Zipster hat geschrieben:Ich bekomme zb den Metzler k2 Hinterreifen nicht unter 200 Euro. Das sind fast 50 Euro pro Reifen. Das summiert sich schon wenn man öfter auf dem Kringel unterwegs istThomas91 hat geschrieben:Aber im ernst, für 150+ kaufe ich mir sicher kein Noname "ich teste mal" Reifen.
Wenn er dadurch viel länger hält oder er viiiiel günstiger wäre, dann ok. Aber so.... Da würde ich wie schon gesagt würde eher zu anderen Herstellern Greiffen die auch nicht so enorm viel teurer sind.
Bei einem möglichen Sturz am Ende musst dann aber viele Reifern verpuvert haben um das Geld wieder rein geholt zu haben

Aber irgendjemand muss sie schließlich Testen, und ich glaube ich will es nicht sein

Klar sind 50€ ne Menge Geld auf die ganze Saison gerechnet, da verstehe ich euch voll!
Aber dann müssen wir das Hobby leider Streichen.
Schaut mal wie viel mehr ihr immer wieder Spritkosten haben (egal ob Diesel für Anfahrt oder Benzin fürs Bike) und wie alle anderen Dinge in die höhe Schießen, und das nicht nur Neuteile, sondern auch Gebrauchte.
Ist zwar ein anderes Thema wieso, warum und weshalb. Aber momentan knallt alles in die höhe, nicht gut Reifen. Da wird über kurz oder lang sehr viele treffen, die das Hobby nicht mehr Ausüben können.
Die steigenden Reifenpreise sind jetzt schon bald 1 Jahr bekannt, ich habe mich deswegen im Herbst noch eingedeckt mit Reifen und habe den Metzeler als 180er für 170€ je HR geholt. Inzwischen auch 198€.
Also mit vorausdenkend schonmal 30€ pro HR gespart, schätze ich habe auf meine Saison damit gut 200€ gespart bei den gekauften Reifen.