Zum Inhalt

Oschersleben, 5.-7. Mai mit Plüss

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • MA Offline
  • Beiträge: 128
  • Registriert: Donnerstag 16. September 2004, 22:57
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MA »

Da mich ja hier kaum einer kennt:-), geb ich auch mal meine Meinung dazu ab:-).

1.Also wenn ich nach einem Sturz 40 Sek. langsamer geworden wäre, dann hätte ich spätestens nach der 3 Runde meine Sachen gepackt und mir mit ne Kiste Weizen die Birne zugekloppt :shock:

2. Mit ner 2:40 in OL gehört man NIEMALS auf ne Veranstalltung der Schweizer Meisterschaft oder einer ähnlichen wo andere Jungs (MÄDELS *gg*) über eine Minute schneller fahren.
Da meldet man sich besser bei einem Training an, wo es auch ne Anfängergruppe gibt und nicht bei einem RENNtraining!

Rennstrecke hat was mit schnell Mopedfahren zu tun, aber ne 2:40 .....sorry, meine Meinung

Gruß
MA - könnt gezz draufhauen 8) :D
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16781
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Quax hat geschrieben:
Jörg#33 hat geschrieben:Ich denke weil Du 3.20 brauchst um den Oschen zu umrunden. :lol: :twisted: :wink:
Da mussich noch dran arbeiten - bisher liege ich mit Inlinern so zwischen 12 und 14 Minuten (dieser rauhe Asphalt kribbelt so blöd an den Füssen) :P .

Quaxgruß :wink:
In meinem derzeitigem Zustand brächte ich zu Fuß vermutlich 9 Stunden 34 Minuten und 34 Sekunden :-/
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16781
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

MA hat geschrieben:2. Mit ner 2:40 in OL gehört man NIEMALS auf ne Veranstalltung der Schweizer Meisterschaft oder einer ähnlichen wo andere Jungs (MÄDELS *gg*) über eine Minute schneller fahren.
Da meldet man sich besser bei einem Training an, wo es auch ne Anfängergruppe gibt und nicht bei einem RENNtraining!

Rennstrecke hat was mit schnell Mopedfahren zu tun, aber ne 2:40 .....sorry, meine Meinung

Gruß
MA - könnt gezz draufhauen 8) :D
Hallo MA,
dem kann ich nicht ganz zustimmen, da es bei dieser Veranstaltung auch eine "Einsteigergruppe" Discover the Bike gab. Und wenn ich mich nicht irre, ist Wildsau dort mitgefahren und dafür sind diese Gruppen auch da.
  • Benutzeravatar
  • edefauler Offline
  • Beiträge: 1490
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
  • Motorrad: 1195, 990, 690
  • Wohnort: Vechelde u. Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von edefauler »

@MA
1.Also wenn ich nach einem Sturz 40 Sek. langsamer geworden wäre, dann hätte ich spätestens nach der 3 Runde meine Sachen gepackt und mir mit ne Kiste Weizen die Birne zugekloppt Shocked
naja schon eine Tolle Meinung!
Ich glaube dui hast noch nie einen richtigen Sturz gehabt!

Ich selber ahbe auch viel Speed nach meinem Unfall verloren und denke das ich auch so im Bereich 2:30 bis 3:00 lag, als ich das erste mal wieder auf die Strecke gegangen bin.

Aber es hilft, man bekommt den Kopf frei und kann mit jeder Runde mehr Gasgeben. leider nicht an einem Tag. Das dauert........ bei mir mittlerweile das 3. Jahr

Ich geb dir aber recht, das man sich dann nicht bei den ganz schnellen einordnen sollte, die langsamen sind viel zu langsam und daher wähle ich bei sowas die mittlere Gruppe.

Durch die Erfahrung die man hat kann man dort gut fahrne und versuchen wieder zu seiner Form zu kommen. Das dauert aber..... mal kürzer, mal länger......

Gruss

Norbert
  • Benutzeravatar
  • Fourstroker Offline
  • Beiträge: 2373
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
  • Wohnort: Herrenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fourstroker »

Also ich muss grad feststellen, dass mein Beweggrund auf die Rennstrecke zu gehen, sich doch ein bissle vom einen oder anderen unterscheidet. Ich geh da hin, weil ich Spaß haben will. Den kann ich aber auch haben, wenn ich zu den Langsameren gehöre. Dafür such ich mir dann nen Veranstalter wo es ne passende Gruppe gibt und fertig. Mit dem Messer um die letzte Hundertstel zu kämpfen überlass ich dann den richtig schnellen.

Trotzdem find ichs geil, wie die Jungs in den schnellen Gruppen ihre Kisten mal so richtig ans Limit bringen können :D
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3320
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Als ich damals (vor 3 Jahren) meinen Highsider-Abflug ausgangs der Hasseröder in OSL hatte, habe ich danach nicht mit irgendwelchen Folgen kämpfen müssen. Ganz im Gegenteil, als der Bock wieder fit war bin ich glatt 3 Sekunden schneller gewesen, da ich mich so aufs aufzünden gefreut hatte. Ich hatte jedoch einige Zeit mehr Respekt vor der Kurve als vorher bzw. heute. In meinen Augen ist es alles nur eine Kopfsache und wenn man seine eigenen Fehler (sofern vorhanden) bei einem Sturz erkennt, begreift und zukünftig vermeidet, kann es auch recht schnell wieder klappen. Alternativ hilft es auch, nicht mehr an die Sache zu denken und sie in irgendeine Schublade zu stecken.
  • Benutzeravatar
  • Quax Offline
  • Beiträge: 340
  • Registriert: Montag 25. Oktober 2004, 17:01
  • Wohnort: Hannover
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Quax »

@Heinz : Danke :oops: . Das mit der Gelassenheit ist allerdings rein äusserlich ...

Quax :wink:
  • Benutzeravatar
  • MA Offline
  • Beiträge: 128
  • Registriert: Donnerstag 16. September 2004, 22:57
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MA »

@ Chris
Ok, mit der Einsteigergruppe wußte ich nicht. Ich dachte er wäre mit bei den schnellen Jungs gewesen :-)

@ Norbert
Was ist denn nach Deiner Meinung ein richtiger Sturz?

Ich habe mir auch schon öfters mal die Knochen zersemmelt!:-))

Wer aber nach einem Sturz 40 Sekunden und mehr auf der Strecke lässt, der hat richtig Angst und sollte erstmal anders seinen Kopf freimachen und nicht auf der Renne.

Gruß
MA
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

MA hat geschrieben:@ Chris

Wer aber nach einem Sturz 40 Sekunden und mehr auf der Strecke lässt, der hat richtig Angst und sollte erstmal anders seinen Kopf freimachen und nicht auf der Renne.

Gruß
MA
Ich schlage da käufliche Drogen vor! 8)

Gruß vom Bub
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Zitat aus Top-Gun: "Schickt ihn immer wieder rauf!" :lol:
Grüße
Jörg#33
Antworten