Zum Inhalt

WSBK & WSSP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

[quote="Henning #17"]Ich finde diese "Pseudo-Scheinwerfer-Aufkleber" Regel für 2013 scheisse :!:

ich find sie geil.

Fall jemand eine Bezugsadresse für Aprilia hat, her damit :D
  • Benutzeravatar
  • Strimmiger Offline
  • Beiträge: 297
  • Registriert: Montag 28. Dezember 2009, 16:21
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: A 61
  • Wohnort: im Weltkulturerbe

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Strimmiger »

[quote="Migo#22"][quote="Henning #17"]Ich finde diese "Pseudo-Scheinwerfer-Aufkleber" Regel für 2013 scheisse :!:

ich find sie geil.

Fall jemand eine Bezugsadresse für Aprilia hat, her damit :D[/quote]

vielleicht bekommste da was
http://www.tapeworks.com/Headlights/Hea ... ecals.html
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Ich glaub 4-moto hat auch welche. Zumindest BMW.
  • Benutzeravatar
  • froetz Offline
  • Beiträge: 2256
  • Registriert: Dienstag 7. November 2006, 16:28
  • Motorrad: SMCR 690
  • Lieblingsstrecke: AdR, Hhm
  • Wohnort: 68723 Oftersheim
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von froetz »

Fand die Aufkleber schon bei Teucherts R6 richtig lustig :) So lang die keine Blinkeraufkleber ranpappen ists doch ok - soll wohl den "Wiedererkennungswert" erhöhen, falls die Regel wirklich fest steht.

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

Danke.
aber für Aprilia ist leider nichts dabei, werde mal weiter stöbern.
  • Mogli Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Freitag 28. Oktober 2011, 17:39

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Mogli »

Carlos Checa scheint wohl die allg. Euphorie über die 1199 nicht so ganz zu teilen. Laut Speedweek mault er wegen des Reglements herum. Ducati muss wohl aufgrund ihres Zweizylinders mit einem Luftmengenbegrenzer fahren. Dies hat wohl zur Folge, dass Ihm bei den Tests auf der langen Geraden ca. 15 bis 17 km/h Topspeed fehlen.

Er selbst sagt dass es schwer wird ein siegfähiges Motorrad für 2013 hin zu bekommen.

Quelle:
http://www.speedweek.de/art_30422.html

Glaubt Ihr dass die Ducati im nächsten Jahr Chancen auf den Titel hat oder eher nicht?
  • Benutzeravatar
  • froetz Offline
  • Beiträge: 2256
  • Registriert: Dienstag 7. November 2006, 16:28
  • Motorrad: SMCR 690
  • Lieblingsstrecke: AdR, Hhm
  • Wohnort: 68723 Oftersheim
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von froetz »

Ich denke Ducati wird sich gut überlegt haben, warum man noch ein Jahr mit der "alten" fuhr, anstatt direkt mit der neu entwickelten 1199 anzutreten. Erst mal die 1199 richtig fertig entwickeln (Nationale Cups mitfahren lassen, Erfahrungen sammeln, usw), dann mit einem fertigen Moped richtig einschlagen.
  • Mogli Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Freitag 28. Oktober 2011, 17:39

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Mogli »

@ froetz
Dann macht jetzt das Reglement Ducati einen Strich durch die Rechnung? Die Aussagen von Checa klingen ja nicht gerade nach einem fertigen Motorrad, welches nur noch ein paar feine Abstimmungen braucht.
Ich weiss nicht ob der Plan so gut aufgehen wird. 15 km/h auf der Geraden scheinen mir schon recht viel zu sein. Ist dies nicht ungefähr auch der Abstand den die CRT Bikes auf die Werkskisten haben? (Die Werte beziehen sich auf Aragon wo die Zielgerade 630 Meter lang ist.) Wieviel ist das ca. in Zeit pro Runde?
  • Benutzeravatar
  • marvin Offline
  • Beiträge: 1232
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Dortmund

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von marvin »

Ach was, die jammern doch jedes Jahr.
27.-29.03.2018: Lédenon
  • Jürgen Reidl Offline
  • Beiträge: 897
  • Registriert: Samstag 5. Mai 2007, 16:40
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: München

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Reidl »

Würde mich schon mal interressieren, was der Nicky zu dem Teil (Rundenzeiten) sagt. Der ist die Panigale doch bestimmt auch schon gefahren.
Testet der Bayliss eigentlich noch für Ducati ?

Grüße Jürgen
Antworten