Zum Inhalt

Erste Erfahrungen mit Bazzaz-TC

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

mr_spinalzo hat geschrieben:je nach einstellung kannst du das auch mit TC spüren.
Gut so, dann braucht's die LED nämlich schon nicht mehr...
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Naja

Das mit der Anti Wheele Control macht schon sinn ab einer gewissen Leistung, aber das ganze ist Fluch und Segen zugleich, mann kann das ganze (vieleicht sogar besser) mit der Handregeln. Die Pros verwenden das System um sich einfach sichere im Grenzbbereich zu bewegen und um Reifen zu spahren. In der SBK WM kann man sehr schön sehen wer mit TC fährt und wer ohne denn die fahren einen härteren Hinterradreifen.
Eine TC für einen Hobby fahre macht nur sinn im Fehlerfall und vor dem ist keiner sicher, auch wenn der Popometer noch so gut ist.
Für mich gehört die Beherrschung der Technik in unserem Sport mit dazu. Ist wie bei allen Sportarten in dennen ein Sportgerät benutzt wird. Wie gesagt mir macht es einfach auch spass mal was auszuprobieren und etwas zu haben was man sich nicht so ohneweiters kaufen kann sondere es entweder bekommt oder sich selber bauen muss. Ich währe mit einer Serien 600 mit Sicherheit deutlich schneller unterwegs wie mit meiner K5 und dem ganzen scheis aber mir macht halt das basteln auch spass. Soll jeder machen wie er will und möchte, aber nur mal so als Tipp mit nehm Dreigangrad gewinnt auch keiner mehr die Tour de Dopping.

Gruß Thorsten

gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

im trockenen 1,32.8 und karsten stand mir aus den kurven raus im weg.
die *TC* konnte man sehr deutlich arbeiten hören.
im regen gibt es von mir keine schnelle runde. da war karsten klar der schnellste auf dem platz, ich habs auf dem weg zur trippel verrissen.

na ja regengott halt :roll:

im trockenen würde ich diese (buzzi) TC ausschalten aber im regen glaube ich dadran !

jens
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

@ jens:
Ok-im Regen bin ich absolut deiner Meinung weil sich da die fahr/bahn-Zustände permanent verändern...

....war die 32 ne "rutschende Chaosrunde" oder noch halbwegs Wohlfühltempo?
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Jens hat geschrieben:im trockenen 1,32.8 und karsten stand mir aus den kurven raus im weg.
die *TC* konnte man sehr deutlich arbeiten hören.
im regen gibt es von mir keine schnelle runde. da war karsten klar der schnellste auf dem platz, ich habs auf dem weg zur trippel verrissen.

na ja regengott halt :roll:

im trockenen würde ich diese (buzzi) TC ausschalten aber im regen glaube ich dadran !

jens
Was agt und das

Karsten vertraut seinem System 100%
Leider kann er das im trockenen nicht in schnelle Rundenzeiten umsetzen.

Bevor jetzt jemand auf dumme gedanke kommt das wahr positv gemeint was die Technik betrift.

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

ThorstenGSXR hat geschrieben:
Jens hat geschrieben:im trockenen 1,32.8 und karsten stand mir aus den kurven raus im weg.
die *TC* konnte man sehr deutlich arbeiten hören.
im regen gibt es von mir keine schnelle runde. da war karsten klar der schnellste auf dem platz, ich habs auf dem weg zur trippel verrissen.

na ja regengott halt :roll:

im trockenen würde ich diese (buzzi) TC ausschalten aber im regen glaube ich dadran !

jens
Was agt und das

Karsten vertraut seinem System 100%
Leider kann er das im trockenen nicht in schnelle Rundenzeiten umsetzen.

Bevor jetzt jemand auf dumme gedanke kommt das wahr positv gemeint was die Technik betrift.

Gruß Thorsten
...mir sagt das was anderes: Der Jens braucht eine TC um nicht berechenbare Fahrbahn/Streckenzustände auszugleichen. Bei reklativ konstanten Bedingungen hat er über Jahre und viele Km gelernt sein Moped schnell und dabei sicher zu bewegen.
.....und darum gehts mir beim Renne fahren - mein Fahrzeug im Grenzbereich zu beherrschen.
Erst wenn das gegeben ist kann ich mich auf dem schmalen Grat zwischen Abflug und schneller Runde bewegen, erst dann macht (in meinen Augen) eine TC wirklich Sinn.


....aber bitte weiterschreiben: Wer hat noch son Teil verbaut, welches Moped, welche Zeiten?
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

die 32 war wohlfühltours, keine rutscher, moped kann wesentlich mehr.

*eigentlich passt mir regen auch ganz gut nur, hatte nen schluck zu viel motivation genommen und das hat sich gerächt.
ich würde so eine bazza auch ins moped stecken, wohl aber nur im regen aktivieren. wenns hinten im trockenen mal rutscht ist das nicht so schlimm, im regen ist hinten gleich vorn.

ich würde mir fürs neue moped ja auch ne m800 einbauen. nur befürchte ich, bis ich da den bogen raus hab versägt mich ca mit seiner lichtleiter kiste und es gibt kein super plus mehr
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Jens hat geschrieben: ich würde mir fürs neue moped ja auch ne m800 einbauen. nur befürchte ich, bis ich da den bogen raus hab versägt mich ca mit seiner lichtleiter kiste und es gibt kein super plus mehr
Hi Jens

Kann dir da nicht wiedersprechen eben mal schnell ne M800 das geht halt nicht. Nur wenn du dann den Bogen mal raus hast ist das ding einfach klasse. Mann muss aber willes sein auch mal ein bischen zu basteln, P&P ( biggy bag habe ien neues Wort gelehrt :D ) gibt es halt da nur begrenzt.

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

ThorstenGSXR hat geschrieben:
Jens hat geschrieben: ich würde mir fürs neue moped ja auch ne m800 einbauen. nur befürchte ich, bis ich da den bogen raus hab versägt mich ca mit seiner lichtleiter kiste und es gibt kein super plus mehr
Hi Jens

Kann dir da nicht wiedersprechen eben mal schnell ne M800 das geht halt nicht. Nur wenn du dann den Bogen mal raus hast ist das ding einfach klasse. Mann muss aber willes sein auch mal ein bischen zu basteln, P&P ( biggy bag habe ien neues Wort gelehrt :D ) gibt es halt da nur begrenzt.

Gruß Thorsten

.....definiere doch bitte mal" das Ding is klasse"

....wenn der Normen oder Jens in Osch ne sagen wir ohne ne Chaos-1. 29 fahren und mit dem Teil ne sichere 1.27,5- dann is das klasse.

Was meinst du?
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Die definition ist sicher schwierig.

Sagen wir mal so es ist was völlig anderes mit so einer Kit ECU wie mit einer Serienecu du kennst deinen Motor nicht mehr wieder. Robbin Harms ist im August von HRC auf M800 Umgestiegen und wahr in Most auf anhieb 6 zehntel schneller und meinet das es eine deutliche Verbesserung ist. Was man aber sagen muss ist dass das ganze nicht nur an der ECU liegt sonderen der Mensch der das ganze einstellt ein masgeblicher Faktor ist.

Gruß

Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
Antworten