Zum Inhalt

Seriensport 2009

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • v-b Offline
  • Beiträge: 157
  • Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2008, 11:40

Kontaktdaten:

Beitrag von v-b »

Wenn ja nicht dann das ganze Geld für das Tuning sein mußte :evil:
  • Benutzeravatar
  • tobi281 Offline
  • Beiträge: 557
  • Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 12:46
  • Motorrad: Prima5S
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von tobi281 »

Mit einer geänderten Gabelbrücke bist doch tuningmäßig in der open gut dabei. Denk net das da welche noch mehr an ihren Böcken verändert haben :lol:
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2437
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

Sacht mal .. Tankschaum und so Kettenschutz-Finne sind aber keine Pflicht oder ?
Verletzungspause :(
  • Benutzeravatar
  • zimbo123 Offline
  • Beiträge: 96
  • Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 21:37
  • Wohnort: Dormagen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zimbo123 »

Tankschaum auf keinen Fall und die Finne meines Wissens auch nicht.

Von mir nochne Frage: Wie lange hat es bei Euch gedauert, bis die Lizenz bei Euch im Briefkasten lag?
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Daniel84 hat geschrieben:Dann trage ich mich auch mal ein:
Sach ma, bist Du Dir in Sachen Reglement sicher?

Ist Deine GSX-R 2006er oder 2007er Baujahr?

Ggf. darf dann nichtmals die Auspuffanlage geändert werden (nur Endtopf).

Wenn ich das gerade im Reglement gelesene korrekt interpretiere, hätte ich mit meiner 2007er-Ex-R6-Cup Maschine schon keine Chance, dort mitzufahren.

War an Deiner nicht mehr gemacht?

André
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

Dezember-Daniel,
Tankschaum und Kettenfinne sind nicht vorgeschrieben, aber erlaubt.
(Wobei, ich glaube bei den 1000ern ist die Finne sogar doch vorgeschrieben, oder?)

AS,
Daniel84 fährt auch in der Open. Da dürfte man theoretisch auch mit nem WM-Bike antreten, solange es nur leise genug ist.
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

dinner hat geschrieben: AS,
Daniel84 fährt auch in der Open. Da dürfte man theoretisch auch mit nem WM-Bike antreten, solange es nur leise genug ist.
Aber ist Open nicht die Klasse 5/7?

Eventuell habe ich da auch was falsch verstanden - aber wenn es Klasse 5/7 ist, dann sind dort für Baujahre ab 2007 nur Serienkrümmer erlaubt.

Vielleicht habe ich aber auch vorhin was nicht gecheckt? Du fährst doch Seriensport, wahrscheinlich kennst Du daher das Reglement besser ;-)

Gruss,
André
  • mj Offline
  • Beiträge: 2628
  • Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: 72116
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von mj »

klasse 6/7 ist open.
Zuletzt geändert von mj am Mittwoch 18. Februar 2009, 21:40, insgesamt 1-mal geändert.
Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75
:axed:
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Sorry, ich will ja nur sicher gehen, weil ich gerne mit Daniel mitkommen würd' ;-)

Im Reglement finde ich das hier:
9.1 Geräuschmessung, Auspuffanlagen
Es gelten uneingeschränkt die Techn. Bestimmungen des Seriensports Art. 4.3 u. 6
Und dort heisst es dann:
Auspuffanlage
4.3.1 Bis einschließlich Modelljahr 2006 können Schalldämpfer und Krümmer ausgetauscht werden.
Ab Modelljahr 2007 darf nur der Endschalldämpfer ausgetauscht werden.
Für 4-Takter müssen alle Absorbtionsdämpfer mit einem dB-Absorber-Einsatz versehen sein.
4.3.2 Das Material des Endschalldämpfers ist freigestellt.
4.3.3 Bis einschließlich Modelljahr 2006 ist der Ausbau eines ggf. vorhandenen Katalysators zuläs-
sig. Ab Modelljahr 2007 sind keine Änderungen zulässig.
4.3.4 Die Lautstärke darf die Werte gemäß Ziff. 6 (Nahfeld und Fahrgeräusch) nicht überschreiten.
Hinzu kommt die Geräuschmessung:
(...)
Dabei darf der gemessene Geräuschpegel den im Kfz-Brief bzw. -Schein eingetragenen Wert
für das „Standgeräusch“ [dB(A)] um maximal 2 dB(A) überschreiten.
(...)

Wie gesagt - entweder checke ich das Reglement nicht oder in Sachen Auspuff ist nicht so ganz alles erlaubt...

Hoffe, jemand kann das definitiv beantworten.

Gruss,
André
  • Benutzeravatar
  • Sammy79 Offline
  • Beiträge: 208
  • Registriert: Sonntag 4. November 2007, 15:43
  • Motorrad: Honda CBR600RR
  • Lieblingsstrecke: Hockenhausen
  • Wohnort: Rheinfelden
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sammy79 »

Hallo,
war heute beim Arzt das war leider ein bisschen teuer, konnte leider ihn nicht bestechen :lol: :lol: aber als Gegeleistung habe ich mitbekommen das bei mir alles in Ordnung ist.
Jetzt nur noch den Antrag wegschicken un das wars, achso und die 140 Euronen überweisen.
Das war die Software, und jetzt kommt die Hardware dran.
Also wie gesagt 1.Mai Hock in Oschersleben ( Ich nehme aber trotzdem Tannenzäpfle mit :lol: :lol: )
Und was nicht fehlen darf ein paar saftige Steaks, und wehe ihr lässt euch nicht blicken :wink: :wink:
Also bis dann
Sammy79
Zuletzt geändert von Sammy79 am Mittwoch 18. Februar 2009, 21:04, insgesamt 1-mal geändert.
MFT-PIERRI
Motorradfahrtraining/Rennstreckentraining
DRIVE SAFE AND HAVE FUN

http://www.mft-pierri.com
Antworten