Zum Inhalt

MotoGP Valencia - Spanien

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Hapelo hat geschrieben:
Lutze hat geschrieben:Beim Sofuoglu war ich wohl der einzige der auch ein wenig Schuld beim Bradl gesehen hat
Nö, ich finde es auch nicht fair auf der Geraden aus dem Windschatten oder durch pure Mehrleistung überholt zu werden, um dann vor meinem Bremspunkt auf die Seite gedrängt zu werden, ohne die Möglichkeit zu haben selbst nach innen zu ziehen.
Für die erste Einschätzung habe ich mich doch nach nochmaligem anschauen schon entschuldigt. Bradl war schon deutlich vorbei und Kenan wollte dann auf der Bremse vorbei wo kein Platz mehr war.
Beim ersten anschauen sah es für mich aus als wäre Bradl schon als er nur knapp vorbei war rübergezogen und Kenan ins Vorderrad, war aber nicht so, Kenan ist selbst Schuld.
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Chris hat geschrieben:
46R2D2 hat geschrieben:
Rock`n Roll hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Ich versteh den Jonas einwandfrei. 8)
Aber von Marketing hat der kleine Bauernbua keine Ahnung...
muss man dafür Schriftsprache oder gekünsteltes Pseudo-Hochdeutsch sprechen??
Bei Mario Barth finden es alle cool wenn er schnodderigen Dialekt spricht und es verdient marketing-mässig SEHR gut damit!
aber in Bayern scheinen sich scheinbar immer mehr Landsleute der eigenen Heimatsprache zu schämen... :x
Ich hoffe der "Bauernbua" kommt für 2011 in einem vernüftigen Team unter und lässt sich nicht verbiegen!
Ja man sollte vor der Kamera schon für alle verständliches Deutsch reden,und nicht den Eindruck erwecken, das ein das alles nicht interessiere,und jeden Moment einschläft.
Folger sollte zumindestens für gleichaltrige Vorbildfunktion haben.
Aber wer sollte so einer Schlaftablette,aus dem keiner seiner Sätze irgendeine Begeisterung zu erkennen ist,irgendwelche Idolfunktion attestieren?
Soll er weiterhin sein Kauderwelsch in sich hineinbrabbeln,lukrative Sponsoren wird er so nicht an Land ziehen.

PS: wer ist Mario mit dem Bart? :twisted:
Genau das meine ich.
Der Dialekt ist mir egal, ich versteh ihn ja :-)
Ich kann bayerisch auch problemlos verstehen (weiß gar nicht, was daran so schwer ist).
Aber der Jonas macht sich selbst das Leben schwer, indem er ein grausames Hinterwäldler-Bayerisch mit einem lustlosen Gesicht und der langsamstan Aussprache aller Zeiten kombiniert.
Zugegeben, Schrötter kann es auch nicht besser (darum verstehen sie sich vielleicht so gut).
Der Stefan hat zumindest gute Ansätze, vernünftig rüberzukommen, ohne sein Bayerisch abzulegen.
Auf jeden Fall wird es so sehr schwer für Marcel und Jonas.
Wenn ich mich in die Lage eines möglichen Sponsors versetze, dann möchte ich einen aufgeweckten Jungen unterstützen, der weltoffen ist und weiß, wem er es zu verdanken hat, daß er dort ist wo er ist.
Von dieser Vorstellung sind Schrötter und Folger meilenweit entfernt.

Man vergleiche Folger mit Marquez.
Der kann auch nur Spanisch... aber was hat der Kleine für ein Lachen im Gesicht.
Jaja... der eine ist Weltmeister und kann froh sein, der andere ist in einem Bastelbuden-Team... ok... Wo also geht die Selbstvermarktung los?
Erst, wenn ich Weltmeister bin?
  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Marquez spricht schon Englisch! Und dass ein Überfahrer wie er dort fährt wo er fährt liegt in erster Linie an seinem Speed. Jonas wurde ins Ongetta-Team gesteckt, und weils 2009 mit der RSW nicht schlecht lief blieb er dort vor allem weil eine RSA winkte. Dass die Truppe allerdings umstrukturiert wurde, war der Knackpunkt. Aber egal, hauptsache er bekommt nächstes Jahr vernünftiges Material und Team.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

100 Euro dem, der es plausibel zeigt was Stefan bei der Aktion gegen Kenan unfair gemacht hat :roll: Das kann Kenan ganz anders (wurde er nicht schon mal handgreiflich während eines Rennens?).

Folger ist marketingtechnisch ein "no go" und zwar schon immer.
Der Typ redet so, dass man das Gefühl bekommt der arme wird gezwungen GP zu fahren, wo er eigentlich viel lieber am PC spielen würde. Schrötter macht es ihm leider nach, nicht ganz so schlimm aber auch nicht gerade optimal. Da sind der Cortese und der Bradl eine ganz andere Liga und zwar auch schon immer.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Folger & Schrötter braucht man nix vorwerfen. Meint ihr vielleicht dass die Spanier & Italiener ihre Sprache ohne Dialekt sprechen?
Ganz schlimm muß Sabbatani gewesen sein, ein Südtiroler Teamkollege meinte mal zu mir, dass der nicht mal richtig italienisch könne, weil er nur in seinem lokalen Dialekt spricht.
Bei den Südeuropäern bekommen wir es nur nicht mit, geschweige denn wie es mit Englisch aussieht.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Das stimmt schon Roland, wollte ich auch anmerken.

Ich sag mal so: Ich hatte mal ne Freundin, die Verwandte in einem Dorf in Bayern hatte. Selbst als die sich bemüht haben, für mich verständlich zu sprechen, hab ich höchstens 60% verstanden :shock: :?.

Bei Jonas versteh ich schon mehr ... Aber manchmal würde ich mir eine Übersetzung wünschen :lol:.
Ich hoffe mal, dass er einen guten Manager bekommt, der auch auf sowas achtet! Denkt man zurück an Lorenzo, der konnte lange auch kein Englisch ;-).
  • Baumi 55 Offline
  • Beiträge: 351
  • Registriert: Donnerstag 26. Juli 2007, 12:56
  • Wohnort: Battenberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Baumi 55 »

Mir ist das schon länger aufgefallen mit der Aussprache. Dialekt hin oder her, wenn man in dem Sport was erreichen will gehört auch dazu sich abseits der Strecke zu verkaufen/vermarkten. Unabhängig vom Speed. Da sind die Kids im Kart/Autosport meist weiter. Dachte aber die werden bei Red Bull dahingehend gecoacht, und Folger/Schrötter sind doch im Kader, oder ?
  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Schrötter ist nicht im RB-Kader. Das war nur Folger.
Mir sind jedenfalls Typen wie Folger & Schrötter 3x lieber als rundgelutschte beliebig austauschbare Abziehbilder wie bei den Dosen üblich.
Und wenn der Speed stimmt, passt auch alles andere! Im endeffekt hat jeder Fahrer seine Karriere nur mit dem Gasgriff alleine in der Hand, absolut egal welchen Dialekt er spricht. Was jetzt allerdings nicht heissen soll, Folger & Schrötter sollen so weitermachen. Aber so sind halt 17 jährige Rotzlöffel, einfach ein wenig Maulfaul. Das wird schon noch, Bradl & Cortese sind ja auch ein paar Jahre älter.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Rock`n Roll hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Ich versteh den Jonas einwandfrei. 8)
Aber von Marketing hat der kleine Bauernbua keine Ahnung...
muss man dafür Schriftsprache oder gekünsteltes Pseudo-Hochdeutsch sprechen??
Nein, er sollte sich nicht verbiegen, aber es wäre gut, wenn er im Gespräch seinen Blick auf die Kamera richtet!

Es ist zwar zumindest beim Schrötter schon besser geworden, aber es kommt beim Zuschauer nicht gut, wenn der Befragte während des Redens immer wieder ziemlich weit zur Seite schaut und damit dem Betrachter praktisch allein stehen lässt!

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

@Pa

Das muss man aber üben, und es muss einem gesagt werden. Üblicherweise spricht man bei einem Gespräch mit dem Gesprächspartner, hier also den Interviewer. Aber wenn das fürs TV aufgezeichnet wird, sollte man in die Kamera schauen, das heißt man wendet sich explizit vom Gesprächspartner ab. Das kann schon durchaus etwas schwerer sein, weil man es als unhöflich empfindet. Gerade bei solchen Interviews steht der Interviewer ja auch nicht direkt neben der Kamera, weil er auch mitgezeigt wird...
Antworten