Zum Inhalt

WSBK & WSSP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • edge Offline
  • Beiträge: 176
  • Registriert: Dienstag 7. November 2006, 16:08
  • Motorrad: Diverse
  • Lieblingsstrecke: SPA
  • Wohnort: EIFEL

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von edge »

Das Stimmt, haben zwar NULL Traktionskontrolle aber das Paket Motor / Elektronik etc.

macht wohl das was der Fahrer will. Pirelli Slicks fahren die auch.

Aber egal, nach den 8h Suzuka wissen wir mehr.
  • Benutzeravatar
  • madsin Offline
  • Beiträge: 1555
  • Registriert: Montag 9. Februar 2009, 16:35
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen, Oschersleben
  • Wohnort: Dülmen

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von madsin »

die Rennen liefen ja auch nicht im "TV"
Man konnte sie nur im Englischen Originalton, auf einem der "Extra Channel" gucken...
Meistens sind die Renne ja schneller als Video im Player...
WILL RACE FOR BEER

FSK 12: Der gute kriegt das Mädchen.
FSK 16: Der böse kriegt das Mädchen.
FSK 18: Alle kriegen das Mädchen.
  • fraggle Offline
  • Beiträge: 936
  • Registriert: Freitag 7. Oktober 2016, 15:01

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von fraggle »

edge hat geschrieben:Das Stimmt, haben zwar NULL Traktionskontrolle aber das Paket Motor / Elektronik etc.

macht wohl das was der Fahrer will. Pirelli Slicks fahren die auch.

Aber egal, nach den 8h Suzuka wissen wir mehr.
Aber genau da liegt ja das Problem: In der BSB haben sie keine Traktionskontrolle, also auch kein Problem damit. In der WSBK hat man Traktionskontrolle, bekommt diese aber nicht in den Griff... die Frage für die BSB wäre damit: Was wäre wenn die dort auch Traktionskontrolle hätten ? :wink:

Und warum sollte man nach den 8h von Suzuka mehr wissen ? Den Einsatz bei den 8h Suzuka macht Honda direkt. Also wird dort auch eine Elektronik eingesetzt die von Honda kommt, mit japanischen Elektronikern,... also auch keine Vergleichsmöglichkeit.

Übrigens: Als Casey Stoner beim letzten Mal bei den 8h so heftig abgeflogen ist, blieb an der Honda das Gas hängen... also auch bei Honda selbst nicht alles Gold was glänzt. Das war damals übrigens noch die "alte" Fireblade (mit spezieller, Honda eigener Elektronik, weil im alten Modell noch kein E-Gas System vorhanden war).
Muss hier was stehen ?
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Die ganze Problematik bei der CBR ist ein wenig komplexer, ausserdem stellt sich die Frage auf WM-Level "mit TC oder ohne" überhaupt nicht, denn die Hersteller wollen schon ein wenig repräsentieren was sie am Montag an Technik im Laden stehen haben. Macht wenig Sinn auf WM Level die Elektronik rauszuwerfen und im Laden dann versuchen glaubhaft die Vorteile der Elektronik an den Mann bringen zu wollen. Das beisst sich ein wenig.

Die CBR dachte man hat ein moderneres Fahrwerk und einen potenteren Motor. Die Elektronik hatte man letztes Jahr auch im Griff, siehe die Erfolge von Hayden. Allerdings hat man anscheinend die Charakteristik des neuen Motor falsch eingeschätzt, dessen Drehmomentplus bei niedrigen Drehzahlen macht die Schwierigkeiten, das heisst Wheeliecontrol und TC beeinflussen sich gegenseitig, anstatt Vortrieb gibts keinen Saft aus der Ecke raus. Und wenn man die Regelung runterfährt ist der Reifen nach 3 Runden übern Jordan.
Aber was will man auch nach 4 Monaten Entwicklung erwarten, die Panigale brauchte 3 Jahre bis sie siegfähig war. Der Durchbruch kam bei ihr ab dem Zeitpunkt als der Tank unter den Sitz wanderte.
Bei der CBR muß die Leistungscharakteristik angepasst werden, eventuell auch die Hinterradgeometrie, das kann ich allerdings nicht wirklich einschätzen. Natürlich fehlts auch der elektronischen Abstimmung, aber ich glaube die TenKate-Experten tun was sie können.
Bradl und Hayden meinten die Bremsstabilität der neuen CBR wäre gut, aber man kann halt nicht alles auf der Bremse machen.
Bin mal gespannt ob TK für Hayden adäquaten Ersatz findet, das wäre schon wichtig um einen weiteren Fahrer zu haben der auch präzise Aussagen trifft.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Roland hat geschrieben:Bin mal gespannt ob TK für Hayden adäquaten Ersatz findet, das wäre schon wichtig um einen weiteren Fahrer zu haben der auch präzise Aussagen trifft.
Bleibt doch eh fast nur West übrig.
  • edge Offline
  • Beiträge: 176
  • Registriert: Dienstag 7. November 2006, 16:08
  • Motorrad: Diverse
  • Lieblingsstrecke: SPA
  • Wohnort: EIFEL

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von edge »

Ihr habt ja recht, verstehe nur nicht das TK mit der Erfahrung das nicht schneller hinbekommt.

Und Honda werden wir wohl nie verstehen...
  • TVBiker Offline
  • Beiträge: 649
  • Registriert: Sonntag 2. April 2017, 19:16

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von TVBiker »

madsin hat geschrieben:die Rennen liefen ja auch nicht im "TV"
Man konnte sie nur im Englischen Originalton, auf einem der "Extra Channel" gucken...
Meistens sind die Renne ja schneller als Video im Player...
Danke für die Info. Wenn ich das richtig verstehe, macht es dann auch mit dem Eurosport Player einen Unterschied, ob das Rennen live auf Eurosport im klassichem TV gezeigt wird oder nicht. Nicht live im klassischen TV bedeutet im Livestream nur im Englischen Originalton und auch - zumindest manchmal - erst verzögert als Video im Player.
RIP #69
  • Benutzeravatar
  • madsin Offline
  • Beiträge: 1555
  • Registriert: Montag 9. Februar 2009, 16:35
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen, Oschersleben
  • Wohnort: Dülmen

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von madsin »

Ich glaube schon, kann es aber nicht sicher sagen.
Die Rennen werden heute, oder morgen (weiss es nicht genau) im Free TV gezeigt, ich denke dann ist es auch Deutsch kommentiert. Evtl geht es dann in den Player?
Hab gerade gesehen, dass das 2. Rennen im Player ist, das 1. nicht. Allerdings auch deutsch kommentiert.
WILL RACE FOR BEER

FSK 12: Der gute kriegt das Mädchen.
FSK 16: Der böse kriegt das Mädchen.
FSK 18: Alle kriegen das Mädchen.
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Kann es nicht auch andersrum sein, dass der Honda Motor bis letztes Jahr relativ gutmütig war, die Elektronik also von Grund auf wenig zu tun hatte. Und jetzt dieses Jahr ist der Motor (warum auch immer) viel agressiver und es harmoniert nicht mehr mit der Elektronik.
Oder anders gesagt: Die Elektronik war schon immer Schrott, aber mit einem "zahmen" Motor hat's keine Rolle gespielt. So kommt mir das von aussen vor.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Vielleicht hat man auch einfach keine geteilten Drosselklappen mehr, wodurch es viel viel schwerer ist den Motor zu zähmen?!
Immerhin sind die Drosselklappen DAS Bauteil schlechthin in Bezug auf Throttleresponse :roll:

MfG Christian
Antworten