
GP-News
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Tomek, einfach mal lesen, steht alles weiter oben 

Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
- Ray S. Offline
- Beiträge: 3277
- Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
- Wohnort: Rösrath
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Genau, Johnek hat völlig sachlich und korrekt auf die Richtung der Kraftvektoren hingewiesen.
Nichtsdestotrotz hat das Yamaha-Konzept, das es seit 2003 gibt, kein anderer Hersteller übernommen. Scheint also auch nicht unbedingt die Gesamtperformance so überlegen zu machen.
Nichtsdestotrotz hat das Yamaha-Konzept, das es seit 2003 gibt, kein anderer Hersteller übernommen. Scheint also auch nicht unbedingt die Gesamtperformance so überlegen zu machen.
Gruss Ray
- Roland Offline
- Beiträge: 15301
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Wenn jetzt ein V4 auch eine rückwärts drehende KW hat, dann ist es immer noch das bessere Konzept.
-weniger Stirnfläche da schmäler (siehe die geringeren Topspeedwerte der Yamaha)
-schmälere KW
-mit einem 90° V4 brauchts keine Ausgleichswelle wie beim R4 = mehr Leistung
Genau aus dem Grund sind die V4 die bevorzugten Konzepte der meisten Hersteller.
Yamaha hat halt 2002 mit einem R4 begonnen, sie blieben dabei und haben stetig weiterentwickelt. Niemand sagt das ein R4 schlecht funktioniert, aber anzuführen das wäre die Lösung für besseres Handling ist quatsch.
Dann würden alle anderen Hersteller was falsch machen.
Wenn Honda wie Ducati einen 90° V4 verwendet dann machen die das nicht aus Jux und Tollerei, vor allem im Hinblick, dass Honda der Motorenbauer schlechthin ist. Ich sage nur damals der geniale Schachzug mit dem V5...
-weniger Stirnfläche da schmäler (siehe die geringeren Topspeedwerte der Yamaha)
-schmälere KW
-mit einem 90° V4 brauchts keine Ausgleichswelle wie beim R4 = mehr Leistung
Genau aus dem Grund sind die V4 die bevorzugten Konzepte der meisten Hersteller.
Yamaha hat halt 2002 mit einem R4 begonnen, sie blieben dabei und haben stetig weiterentwickelt. Niemand sagt das ein R4 schlecht funktioniert, aber anzuführen das wäre die Lösung für besseres Handling ist quatsch.
Dann würden alle anderen Hersteller was falsch machen.
Wenn Honda wie Ducati einen 90° V4 verwendet dann machen die das nicht aus Jux und Tollerei, vor allem im Hinblick, dass Honda der Motorenbauer schlechthin ist. Ich sage nur damals der geniale Schachzug mit dem V5...
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- lupito Offline
- Beiträge: 114
- Registriert: Samstag 8. August 2009, 17:04
- Motorrad: F042
- Lieblingsstrecke: Mugello / Ledenon
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Letztendlich sind es eben auch marketing Gründe die zum einen oder anderen Konzept führen.
Suzuki kommt ja wohl deshalb mit nem R4 zurück.
Beide Konzepte sind derzeit gut gemacht siegfähig und sollten das auch in Zukunft bleiben.
Sollte sich das grundlegend ändern, darf man sich getrost auf die nächste Regeländerung freuen (s. V5)
In der aktuellen PS wird das Thema auch historisch beleuchtet.
Die Kostenentwicklung vom 2T zum 4T ist schon eklatant.
Grundsätzlich scheint sich jedoch an dem hin und her nicht viel geändert zu haben.
Mal abgesehen von der aktuellen Dominanz der Zitronenpflücker insgesamt.
Freu mich auf Sonntag abend live TV mit nem kühlen Blonden ...
Suzuki kommt ja wohl deshalb mit nem R4 zurück.
Beide Konzepte sind derzeit gut gemacht siegfähig und sollten das auch in Zukunft bleiben.
Sollte sich das grundlegend ändern, darf man sich getrost auf die nächste Regeländerung freuen (s. V5)
In der aktuellen PS wird das Thema auch historisch beleuchtet.
Die Kostenentwicklung vom 2T zum 4T ist schon eklatant.
Grundsätzlich scheint sich jedoch an dem hin und her nicht viel geändert zu haben.
Mal abgesehen von der aktuellen Dominanz der Zitronenpflücker insgesamt.

Freu mich auf Sonntag abend live TV mit nem kühlen Blonden ...
Zuletzt geändert von lupito am Donnerstag 18. Juli 2013, 14:07, insgesamt 1-mal geändert.
1, 2 oder 3 ...
- Roland Offline
- Beiträge: 15301
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Die kosten ist ein Grund die für einen R4 sprechen. Bei einem V4 braucht man alles doppelt. Nockenwellen, Zylinder, Nockenwellenantrieb.
Daher ist ein V4 auch schwerer.
Aber er muß trotzdem nicht unerhebliche Vorteile haben, sonst würde die meisten Hersteller nicht darauf setzen.
Und ja, Suzuki begründet ihren R4 mit Marketinggründen. Aber die waren in ihrer ersten MotoGP Dekade auch mit V4 Motoren unterwegs.
Daher ist ein V4 auch schwerer.
Aber er muß trotzdem nicht unerhebliche Vorteile haben, sonst würde die meisten Hersteller nicht darauf setzen.
Und ja, Suzuki begründet ihren R4 mit Marketinggründen. Aber die waren in ihrer ersten MotoGP Dekade auch mit V4 Motoren unterwegs.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- lupito Offline
- Beiträge: 114
- Registriert: Samstag 8. August 2009, 17:04
- Motorrad: F042
- Lieblingsstrecke: Mugello / Ledenon
Re: GP-News
Kontaktdaten:
eben drum. Suzi V4 auf der Strasse, jibbet nücht !Roland hat geschrieben:Die kosten ist ein Grund die für einen R4 sprechen.
Und ja, Suzuki begründet ihren R4 mit Marketinggründen. Aber die waren in ihrer ersten MotoGP Dekade auch mit V4 Motoren unterwegs.
Honda bringt in 2014 den V4 als race replica für fett Asche.
Ob Yamaha als Konter auch noch einen xtra handlichen R3 als PR bringt bleibt abzuwarten ...

Wie war das eigentlich mit der D16 RR mit 989 ccm damals. Hat die nicht auch als Druckmittel für die SBK hergehalten mit der Drohkulisse dort alles niederzubügeln wenn es keine entsprechenden Regel-anpassungen für den V2 gibt ?! (sorry für OT)
1, 2 oder 3 ...
- Roland Offline
- Beiträge: 15301
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Nein, die D16 war nie im Gespräch für die WSBK. Wäre auch gar nicht gegangen, da es davon nur 1500 Stück gibt, und 2000 wären zur homologation notwendig.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- nafF Offline
- Beiträge: 665
- Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 11:53
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: BaWü
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Na die 500 Stück hätten Sie im Fall der Fälle wohl auch noch irgendwo hergezaubertRoland hat geschrieben:Nein, die D16 war nie im Gespräch für die WSBK. Wäre auch gar nicht gegangen, da es davon nur 1500 Stück gibt, und 2000 wären zur homologation notwendig.

Finde übrigens geil wie Stefan in dem Interview gegenhält ohne dabei trotzig oder überheblich rüberzukommen

Ich weiß garnich auf was ich mich mehr freuen soll, das Rennen oder endlich zu erfahren wies nächste Saison weitergeht

- Roland Offline
- Beiträge: 15301
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Ducati wollte das nicht mit der MotoGP-Replica in der WSBK antreten. Die soll eine MotoGP bleiben, kein SBK werden.
Ausserdem so meine ich, hatte Flamini auch was dagegen.
Ausserdem so meine ich, hatte Flamini auch was dagegen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- TTs Tim Offline
- Beiträge: 2183
- Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
https://www.tts-bikeshop.de
Motorradbekleidung und Zubehör - Alpinestars, Nolan, Rev´it, Macna, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
Neu bei uns: Macna Maßkombis
Motorradbekleidung und Zubehör - Alpinestars, Nolan, Rev´it, Macna, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
Neu bei uns: Macna Maßkombis