Show me your Transporterumbau :)
Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.
- saflo Offline
- Beiträge: 169
- Registriert: Freitag 30. Oktober 2020, 13:28
- Motorrad: SV650, CBR600, SR500
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Show me your Transporterumbau :)
Kontaktdaten:
Viiiiel Spaß in Most - ich liebe die Strecke!!!
Und mach mal ein Bild, wenn Du dort den Anhänger das erste Mal öffnest - ich glaube, Du unterschätzt
ein wenig die Kräfte/Unruhe, die da während der Fahrt herrschen. Das ist nicht so, wie im Transporter.
Grüße - Stefan
Und mach mal ein Bild, wenn Du dort den Anhänger das erste Mal öffnest - ich glaube, Du unterschätzt
ein wenig die Kräfte/Unruhe, die da während der Fahrt herrschen. Das ist nicht so, wie im Transporter.
Grüße - Stefan
Re: Show me your Transporterumbau :)
Kontaktdaten:
Ich bin gespannt, wie sich die 30mm Iso Wände im Vergleich zum 19mm Armaflex gedämmten Bulli schlagen. Zur Not wird 1-2 Stunden vor dem Schlafen gehen der Glühdraht befeuert. Glücklicherweise mag ich es kühl zu schlafen.
Die Box hab ich weiß lackiert (nur die Sicht-Seiten
) und den Deckel mit Scharnieren versehen, damit man's aufklappen kann.
Das mit den Taschen ist eine mega Idee. Ich lag oben drin und hab mich gefragt, wo ich denn nun mein Krempel hinpacke (Handy, Schlüssel, ggf. was zu trinken)... dann brauch ich nicht da oben ein Brett anbringen!
@Safio den ersten Ausritt nach Brünn hat der Hänger ja schon hinter sich. Sah alles aus wie nach Beladung.
Auf dem Rückweg hat sich die GS von meinem Vater zwar in der Tankhaube der R1 verewigt, das lag aber am gerissenen Spanngurt
Tipp von mir: Gerne ab und zu die Spanngurte tauschen, auch wenn sie augenscheinlich OK sind.
Die IKEA HOL steht hinten am Balken vom Bett und zusätzlich hab ich ihn einfach mit 3-4 Schrauben an dem unteren Winkelprofil befestigt, mit dem die Balken vom Bett am Boden verbunden sind. Das Teil dient als Tritt um ins Bett zu kommen und als Plätzchen um ins Leder zu steigen. Daher bietet sich der Stauraum wohl für Helm/Handschuh/Stiefel an.campari hat geschrieben: Hübscher kleiner Klapptisch. Wie hast du die Holz(wäsche)kiste befestigt?
Vielleicht hängst du noch einen Camping-Besen an die Wand. nur für alle Fälle. Und weil man ja immer so Zeugs rumfliegen hat, könnte die Tine eventuell noch ein paar Taschen für was nicht runterfliegen soll oben in den blauen Vorhang nähen.
Die Box hab ich weiß lackiert (nur die Sicht-Seiten

Das mit den Taschen ist eine mega Idee. Ich lag oben drin und hab mich gefragt, wo ich denn nun mein Krempel hinpacke (Handy, Schlüssel, ggf. was zu trinken)... dann brauch ich nicht da oben ein Brett anbringen!
@Safio den ersten Ausritt nach Brünn hat der Hänger ja schon hinter sich. Sah alles aus wie nach Beladung.
Auf dem Rückweg hat sich die GS von meinem Vater zwar in der Tankhaube der R1 verewigt, das lag aber am gerissenen Spanngurt

German Moto Masters + Endurance Cup #186
Re: Show me your Transporterumbau :)
Kontaktdaten:
Hier die Fotos nach Ankunft von letzter Nacht - Ja, Most war geil!saflo hat geschrieben:Viiiiel Spaß in Most - ich liebe die Strecke!!!
Und mach mal ein Bild, wenn Du dort den Anhänger das erste Mal öffnest - ich glaube, Du unterschätzt
ein wenig die Kräfte/Unruhe, die da während der Fahrt herrschen. Das ist nicht so, wie im Transporter.
Grüße - Stefan

Das einzige was weggeflogen ist, war meine Regenkombi auf der rechten Seite- der Bücherregal Halter verbiegt sich während der Fahrt und dann rutscht der Haken vom Bügel runter. Die Kombi hab ich dann vorne auf meine Reifen gepackt. Hinter meiner schöner-wohnen Decke hab ich meine 2. Verkleidung, 5-6 Reifen, Kompressor und leer Kanister formschlüssig geladen. Da ist nix passiert.
Ansonsten hat alles gehalten.
Was ich gerne zeitnah noch machen würde:
- Geraffel vor der Tür weg und hinten links laden. Dafür brauch ich aber mehr Spanngurte oder sowas.
- Ich hätte gerne für mein "Küchenkram" einen festen Platz, Schrank o.ä., das Zeug immer aus der Tasche vom Boden holen nervt.
- Die Taschen in meine Trenn-Decke einnähen
- Heizung brauch ich nicht, kann zuhause bleiben
- Eine kleine Sicherung, um nicht aus dem Bett zu fallen

German Moto Masters + Endurance Cup #186
- saflo Offline
- Beiträge: 169
- Registriert: Freitag 30. Oktober 2020, 13:28
- Motorrad: SV650, CBR600, SR500
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Show me your Transporterumbau :)
Kontaktdaten:
@marv: Super, die Lederkombi hing nicht am Haken während der Fahrt, oder?
Da hätt ich dann Angst, dass der Haken aus/von der Wand abreisst.
Grüße aus der Kleberklimastadt
, in der nur noch mit Moppet geht, aber trotzdem keinen
Spaß macht - Stefan
Da hätt ich dann Angst, dass der Haken aus/von der Wand abreisst.
Grüße aus der Kleberklimastadt

Spaß macht - Stefan
Re: Show me your Transporterumbau :)
Kontaktdaten:
Ja, die hatte ich vergessen und merkwürdigerweise hing sie noch
Die Halterung ist unkritisch, ist flächig verklebt und mit 4 Spax Schrauben fest. Packe die Kombis zukünftig aber lieber nach vorne auf die Reifen.
In Hannover sollen die Rabauken auch schon gewesen sein. Homeoffice sei Dank kriege ich davon aber nichts mit.

In Hannover sollen die Rabauken auch schon gewesen sein. Homeoffice sei Dank kriege ich davon aber nichts mit.
German Moto Masters + Endurance Cup #186
-
- Wischi85 Offline
- Beiträge: 19
- Registriert: Freitag 2. Januar 2009, 09:06
- Motorrad: S1RR & Tuono V4 FC
- Wohnort: ... im Norden
Re: Show me your Transporterumbau :)
Kontaktdaten:
So, hier mal mein spartanischer Transporterumbau. ( grad gepackt für den Sardinienurlaub
) Basis ist ein Renault Master L2H2. Mir war wichtig das ich eine Schlafmöglichkeit habe die verstellbar ist. Hab mir dann aus Industrieregalsystemen was zusammengebaut. Zum einladen der Maschinen kann man das Bett hinten hochklappen und dann darüber schlafen und dann vor Ort stell ich es ganz runter zum bequemen Einstieg. Ansonsten ganz nach oben dann stört es nicht im Alltag. Hab einen Lattenrost mit Metallrahmen verwendet, Matratze drauf und fertig war ich.

Gruß Jan / BenzoL
Termine 2024
19.-21.06 Assen
26.-27.09 OSL
Termine 2024
19.-21.06 Assen
26.-27.09 OSL
- nukeman Offline
- Beiträge: 102
- Registriert: Montag 17. Oktober 2016, 20:07
- Motorrad: Yamaha R1
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Unna
Re: Show me your Transporterumbau :)
Kontaktdaten:
Wie hast Du in der Mitte Verzurrpunkte geschaffen um 2 Mopeds abzuspannen?Wischi85 hat geschrieben:So, hier mal mein spartanischer Transporterumbau. ( grad gepackt für den Sardinienurlaub) Basis ist ein Renault Master L2H2. Mir war wichtig das ich eine Schlafmöglichkeit habe die verstellbar ist. Hab mir dann aus Industrieregalsystemen was zusammengebaut. Zum einladen der Maschinen kann man das Bett hinten hochklappen und dann darüber schlafen und dann vor Ort stell ich es ganz runter zum bequemen Einstieg. Ansonsten ganz nach oben dann stört es nicht im Alltag. Hab einen Lattenrost mit Metallrahmen verwendet, Matratze drauf und fertig war ich.
Habe mir genau den gleichen gekauft und bin noch am grübeln wie ich da mehr Punkte rein bekomme.
-
- Wischi85 Offline
- Beiträge: 19
- Registriert: Freitag 2. Januar 2009, 09:06
- Motorrad: S1RR & Tuono V4 FC
- Wohnort: ... im Norden
Re: Show me your Transporterumbau :)
Kontaktdaten:
Hab die beiden Wippen reingestellt zusammen mit den Mopeds und dann siehst du ja wo du welche brauchst. Lochkreissäge und dann die Laschen direkt am Ladeboden befestigt.
Gruß Jan
Gruß Jan
Gruß Jan / BenzoL
Termine 2024
19.-21.06 Assen
26.-27.09 OSL
Termine 2024
19.-21.06 Assen
26.-27.09 OSL
- nukeman Offline
- Beiträge: 102
- Registriert: Montag 17. Oktober 2016, 20:07
- Motorrad: Yamaha R1
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Unna
Re: Show me your Transporterumbau :)
Kontaktdaten:
Alles klaro. Danke.
Will eigentlich Löcher im Boden vermeiden. Mal sehen was ich da finde.
Will eigentlich Löcher im Boden vermeiden. Mal sehen was ich da finde.
-
- n96biker@web.de Offline
- Beiträge: 24
- Registriert: Mittwoch 2. August 2017, 20:30
Re: Show me your Transporterumbau :)
Kontaktdaten:
Schöne Umbauten hier!
Das könnte dir helfen Nukeman
Die halten ganz wunderbar in der Siebdruckplatte, nur auf ausreichend dicke Schrauben achten, ich meine es waren Spax 5,5 oder 5mm mit Senkkopf.
Gruß Florian
Das könnte dir helfen Nukeman
Die halten ganz wunderbar in der Siebdruckplatte, nur auf ausreichend dicke Schrauben achten, ich meine es waren Spax 5,5 oder 5mm mit Senkkopf.
Gruß Florian