Zum Inhalt

Prospeed Cup 2012

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Re: Prospeed Cup 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

rb8 hat geschrieben:
AndiGixxer hat geschrieben:Moin Zusammen,

bin gerade wieder aus Brno zurück. 5 Tag im Kreis gefahren (knapp 200 Runden) bei i.d.R. >30°. Egal welche Reifen ich drauf hatte, die haben alle geschmiert. Hoffe mal, daß es in Oschersleben trocken und maximal 25° sind :-)

Froi mich auf Euch!

Andi
Was hattest du denn alles drauf?
SC2, K1, D212 in 8854, D211 in 6838

Der uralte D211 hat noch am Besten funktioniert. D212 ging gar nicht, K1 und SC2 waren so lala, aber nicht für die letzten 1/10 Sek geeignet. Luftdrücke stimmten alle 100%.

Allerdings war generell wenig Grip vorhanden; alle blieben unter den jeweiligen Topzeiten. Bei mir waren es 9/10 lahmer als meine Bestzeit.

Andi
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3380
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Prospeed Cup 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

AndiGixxer hat geschrieben: ... Bei mir waren es 9/10 lahmer als meine Bestzeit.
Du musst halt mal richtig am Kabel ziehen, statt dich von einem Gelegenheits-Rennen-Fahrer verblasen zu lassen! :wink: :wink:
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Re: Prospeed Cup 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

3._#34 hat geschrieben:statt dich von einem Gelegenheits-Rennen-Fahrer verblasen zu lassen! :wink: :wink:
Bin ja auch nichts anderes ;-)

Was mir helfen könnte, wäre ein regelmäßiges Coaching eines Ex-IDM-Fahrers..... ja, das wäre gut :-)
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Gaskasper Offline
  • Beiträge: 205
  • Registriert: Dienstag 11. Mai 2010, 11:16

Re: Prospeed Cup 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Gaskasper »

Kann man den Meisterschaftsstand irgendwo online einsehen? Beim Robert auf der Seite finde ich nix.
"Ich lede normalerweise den Fuß auf die Kupplung und ziehe dann den Hebel."
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16926
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Prospeed Cup 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

unter Ergebnisse würde ich es mal versuchen
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Gaskasper Offline
  • Beiträge: 205
  • Registriert: Dienstag 11. Mai 2010, 11:16

Re: Prospeed Cup 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Gaskasper »

Tomaten auf den Augen. Entschuldigung.
"Ich lede normalerweise den Fuß auf die Kupplung und ziehe dann den Hebel."
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Re: Prospeed Cup 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Zur Info - in einer Woche gehts nach Oschersleben. Und in der 600er Klasse sind wohl viele schnelle am Start (David, Jens, T.Wagenhofer kommen u.a. auch). Also, das wird ein volles Feld.

Bei Gunti sind wir ein Start ohne Warm-Up gefahren - da fand ich richtig gut, da die Motoren deutlich kühler liefen. dafür halt 8-Runden. Würde ich gern mal mit Robert drüber sprechen - was meint Ihr? Die Warm-Up stammt doch noch aus Zeiten ohne Reifenwärmer - oder?
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Chilone Offline
  • Beiträge: 1031
  • Registriert: Freitag 5. August 2005, 10:53
  • Motorrad: Suzuki GSXR 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn!!
  • Wohnort: Eching

Re: Prospeed Cup 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Chilone »

AndiGixxer hat geschrieben:Zur Info - in einer Woche gehts nach Oschersleben. Und in der 600er Klasse sind wohl viele schnelle am Start (David, Jens, T.Wagenhofer kommen u.a. auch). Also, das wird ein volles Feld.

Bei Gunti sind wir ein Start ohne Warm-Up gefahren - da fand ich richtig gut, da die Motoren deutlich kühler liefen. dafür halt 8-Runden. Würde ich gern mal mit Robert drüber sprechen - was meint Ihr? Die Warm-Up stammt doch noch aus Zeiten ohne Reifenwärmer - oder?

Hi Andi,

ich finde diese Warm-Up eigentlich sinnvoll.....klar ist der Motor was wärmer...aber wird er im Rennen eh :roll:

Aber.....ohne Warm-Up gibt es ein minutenlanges Gezippel, weil wieder irgendwelche Schnuller (eh klar, dass das keiner von uns ist), die ihre Startposition nicht wissen und hin und her schieben und dadurch die Reifen etwas abkühlen (können).
Und, man kann den Start zumindest nochmal üben und auch den Bremspunkt schon mal ungefähr setzen......

VG
Chilone
  • Benutzeravatar
  • Scoooter Offline
  • Beiträge: 231
  • Registriert: Mittwoch 13. Dezember 2006, 19:39

Re: Prospeed Cup 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Scoooter »

AndiGixxer hat geschrieben:Zur Info - in einer Woche gehts nach Oschersleben. Und in der 600er Klasse sind wohl viele schnelle am Start (David, Jens, T.Wagenhofer kommen u.a. auch). Also, das wird ein volles Feld.

Bei Gunti sind wir ein Start ohne Warm-Up gefahren - da fand ich richtig gut, da die Motoren deutlich kühler liefen. dafür halt 8-Runden. Würde ich gern mal mit Robert drüber sprechen - was meint Ihr? Die Warm-Up stammt doch noch aus Zeiten ohne Reifenwärmer - oder?
mir fällt da mindestens noch ein schneller 6er Fahrer ein, der ein anderes Bike testen will..... :wink:
ich glaub das wird diesmal nen ganz schnelles Rennen :shock:
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Re: Prospeed Cup 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Scoooter hat geschrieben:mir fällt da mindestens noch ein schneller 6er Fahrer ein, der ein anderes Bike testen will..... :wink:
Ne ne, ich hab doch noch kein neues Bike; ist noch die alte Serien-R6. ;-)

Im Ernst, schaun wir mal, wie das Rennen wird. Letztes Jahr wars auch schön lustig....
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
Antworten