Zum Inhalt

WSBK & WSSP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • PeterPan Offline
  • Beiträge: 460
  • Registriert: Dienstag 16. März 2010, 18:50

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von PeterPan »

Ich weiß zwar nicht wo du immer die Bilder ausgräbst DANNY444, aber vielen Dank dafür! :)
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

also ich würd's dem MUXXL seeehr gönnen wenn das mit der Pani in 2013 funzt !!!

Auch dem Mario R. ! Bin mit ihm zusammen schon vor zig Jahren um die Wette gefahren u. selbst wenn einige ihre Probleme mit ihm haben - er weiß schon was er macht :!:

Drücke dem ganzen Team die Daumen!!
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Ich wünsch mir ja auch das Max wieder vorne mitfahren kann aber sind nicht fast 4 Sekunden Abstand zur Spitze doch noch eine ganze Menge egal wieviel Serie in seinem Motorrad noch steckt? Ich kann das nicht beurteilen hört sich aber für mich viel an.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

In diesem Zsammenhang würde mich mal Interessieren, was ein Max aus der Hertrampf Panigale rausholen würde :) Aber die Daten etc. bekommen die eh, wenn ich das richtig verstanden habe. Somit ist der Wunsch hinfällig.
# 577
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Lutze hat geschrieben:Ich wünsch mir ja auch das Max wieder vorne mitfahren kann aber sind nicht fast 4 Sekunden Abstand zur Spitze doch noch eine ganze Menge egal wieviel Serie in seinem Motorrad noch steckt? Ich kann das nicht beurteilen hört sich aber für mich viel an.
Hört sich viel an, stimmt.
Keine Ahnung, ob es vergleichbar ist, aber hab mal eben nachgesehen:

Ergebnisse 2012 ASSEN:

J. Rea auf SBK Honda.
Rennen: 1.38.4
Qualy. 1.36.4


Barrier auf STK BMW:
Rennen 1.40.1
Qualy 1.39.5

Wären also ca. 2 Sek im Rennen und ca. 3 Sek. im Qualy.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Er wird hoffentlich in den TopTen landen, ob es für ganz vorne(Podestplätze) reicht ich weiß nicht, würde es mir wünschen.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass er Heute noch mit Leuten wie Syks, Melandri, Rea und co. mithalten kann.
Ich glaube regelmässig in die Top10 soll erstmal das Ziel sein.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7328
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Zitat Speedweek:

...In Anbetracht dessen, dass Checa und Badovini bereits auf den nächstjährigen Werksmotorrädern sitzen und Neukirchner mit einer Serien-Panigale mit Slicks unterwegs ist, eine grandiose Leistung des Sachsen. Niccolò Canepa und Eddi La Marra, die wie Neukirchner mit einer Superstock-Ducati unterwegs sind, verlieren 1,4 und 2,1 Sekunden auf Neukirchner.

«Dieses Motorrad macht mehr Spass als Moto2», hält der 29-Jährige fest. «Mit der Panigale kann man mehr spielen. Durch die viele Leistung lassen sich kleine Fehler kompensieren.»

Während andere Teams aus dem Vollen schöpfen können, hat MR Ducati mit Beschränkungen zu kämpfen. Von Pirelli erhielt das deutsche Team nicht genügend Reifen, die Vordergabel von Öhlins sollte 10 mm mehr Federweg haben, hinzu kommen viele Kinderkrankheiten am Motorrad.


Bild
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Hm die Duc Felgen müssen ja echt goil sein das die noch nicht gegen Zubehör ausgetauscht worden sind. Oder gibt es noch nichts für die Panigale?
  • Jürgen Reidl Offline
  • Beiträge: 897
  • Registriert: Samstag 5. Mai 2007, 16:40
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: München

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Reidl »

Also kann mir jetzt beim besten Willen nicht vorstellen, daß das eine SERIENPANIGALE ist.
Da werden schon ein paar Feinheiten drinstecken... :P :P
Antworten