ich verstehe das Problem nicht, das mit dem Transponder steht deutlich in der Ausschreibung und wo ist das Problem mit dem Führerschein, wenn Du zur Piste anfährst wirst wohl einen haben , bei jedem VA mußt Du ja ohnehin Ausweis oder Führerschein als Kaution für den Transponder hinterlegen
jkracing hat geschrieben:ich verstehe das Problem nicht,
Stimmt;
anscheinend bist Du immer nur alleine unterwegs zur Veranstaltung und hast auch keinen Nachwuchs der schon seit Jahren mit dem Moped auf der Rennstrecke trainiert, aber leider halt nicht beim Fiala.
jkracing hat geschrieben:bei jedem VA musst Du ja ohnehin Ausweis oder Führerschein als Kaution für den Transponder hinterlegen
Stimmt nicht;
zumindest steht nirgend wo was vom Führerschein, das kannst Du machen wenn Dir sonst nichts einfällt.
Nach einem unerfreulichen Ereignis bei Fiala im Oktober 2013 mieden wir diesen Veranstalter die letzten 7 Jahre konsequent. In Zeiten von Corona-Absagen war unser Team aber dann doch sehr fahrgeil, und so beschlossen wir; geben wir ihm nochmals eine Chance. Man muss 2020 einfach alle möglichen Termine wahrnehmen.
Ein Kollege kam leider bei der technischen Abnahme nicht durch. Sein Carbonauspuff zeigte vom letzten Sturz außen einen Einriß. Der junge dünne Techniker mit den langen Haaren und Stirnband meinte, durch die Virbrationen wird dieser Riss stärker und er verliert dann den Auspuff.
Den ganzen Abend des Vortags der Rennveranstaltung wurde versucht einen Auspuff aufzutrieben. Und auch der gesamte Vormittag vom ersten Renntag. Es gestaltete sich sehr schwierig, da der Anschluß von diesem Auspuff sehr eigen ist.
Hat einen 70mm Durchmesser.
Gegen 11:00 vom ersten Renntag bekam ein anderer Techniker von Fiala unser Problem mit. Er kam zu uns in die Box, sah sich die Sache an und meinte: "Der andere Techniker ist ein Dummkopf. Selbst wenn der Auspuff an der Einrißlinie komplett abreisst; es besteht nie die Gefahr das der Auspuff verloren wird, weil er ja weiter hinten nochmals gesichert ist". Unser Habschi soll den Auspuff wieder montieren und er bringt ihm dann das Pickerl von der technischen Abnahme.
Unser Kollege fuhr dann die restlichen 2 1/2 Tage ohne Probleme.
Einem Kollegen wurde also - unbegründet, und aufgrund der Meinung eines einzelnen Mitarbeiters von Fiala - ein halber Renn-Tag gestohlen. Das die Entscheidung des Mannes bei der technischen Abnahme falsch war, haben die restlichen 2 1/2 Tage bewiesen. Und wenn nicht zufällig ein anderer Techniker Wind von der Sache bekommen hätte, wäre unser Kollege keinen Meter auf der Rennstrecke gefahren.
Das machte uns aber die Entscheidung sehr leicht.
NIE WIEDER FIALA!
Postitiv will ich trotzdem noch erwähnen das es an diesen 3 Tagen keine einzige Unterbrechung wegen roter Flaggen gegeben hat. Wir waren positiv erstaunt, weil das ist wirklich selten.
Ob dies nur am Veranstalter lag kann ich nicht beurteilen.
Sehe das mit dem Auspuff auch etwas übertrieben aber da spielen mehr Faktoren eine Rolle als "Ahnungsloser Dummkopf". Haftung, Sicherheit Anderer,.... Wo ist die Grenze? Undichte Gabel, poröse Bremsleitung, Chinahebel oder doch weil einer die Gillesstummel montiert hat die Probleme machten? Es ist am Ende eine Prüfung nach bestem Wissen und Gewissen und auch wenn es in eurem Fall zu streng war, so könnt Ihr euch zumindest danach sicherer sein das keine Eimer da rumfahren.
Mein Tipp, sollte egal wo jemand nicht durch die technische Abnahme kommen, vermeindlich unbegründet, freundlich und nett den VA ebenfalls bitten sich der Sache anzunehmen. So können auch die sich nochmal neu beraten und entscheiden.
Ihr fahrt bei einem Veranstalter der ,Gott sei dank, noch ne technische Abnahme macht und beschwert euch dann dass ihr mit nem defekten Auspuff nicht fahren dürft...
Irgendwie werden die Leute immer bizarrer.
Und ja, 3 Techniker, 3 Meinungen, das wird immer so sein.
Wo fängt man an, wo hört man auf?
luxgixxer hat geschrieben:Ihr fahrt bei einem Veranstalter der ,Gott sei dank, noch ne technische Abnahme macht und beschwert euch dann dass ihr mit nem defekten Auspuff nicht fahren dürft...
Nö. Das hast du wohl falsch verstanden. Wir beschweren uns weil er gesagt hat das der Auspuff defekt ist bzw eine Gefahr für andere darstellt. Dies aber nicht zutreffend war. Die restlichen 1 1/2 Tage haben dies nämlich bewiesen.
Und genau deswegen, weil die Entscheidung des ersten Technikers falsch war, kam die Kritik/Beschwerde.
Wenn jemand falsch entscheidet und sich nachträglich herausstellt das es eindeutig falsch war, sollte man das schon zur Sprache bringen dürfen. Oder sagst du zu allem Ja und Amen? Tut mir leid. So obrigkeitshörig und duckmäuserisch bin ich leider nicht.
Nur weil der Auspuff im Laufe der Veranstaltung dann doch nicht abgeflogen ist, ist das ja kein Beweis, dass kein Sicherheitsrisiko bestand...
Der Techniker hat erstmal einen Defekt und ein potentielles Risiko erkannt. Deshalb gleich jeglichen Einsatz dieses Motorrades zu unterbinden finde ich allerdings genauso übertrieben, wie den Techniker deshalb als "Dummkopf" zu bezeichnen.
Daher sehe ich es ähnlich wie der Kollege von Panther Racing, vielleicht hätte man hier mal freundlich beim Leiter der Veranstaltung anfragen und diesen als Vermittler hinzuziehen können.
Wenn ich hier so mitlese finde ich meine Entscheidung vor 10 Jahren keine Veranstaltungen mehr zu organisieren immer richtiger.... Das ist ja teilweise schon irre was für manche ein Problem ist, was gefordert oder verlangt wird.
luxgixxer hat geschrieben:Ihr fahrt bei einem Veranstalter der ,Gott sei dank, noch ne technische Abnahme macht und beschwert euch dann dass ihr mit nem defekten Auspuff nicht fahren dürft...
Nö. Das hast du wohl falsch verstanden. Wir beschweren uns weil er gesagt hat das der Auspuff defekt ist bzw eine Gefahr für andere darstellt. Dies aber nicht zutreffend war. Die restlichen 1 1/2 Tage haben dies nämlich bewiesen.
Und genau deswegen, weil die Entscheidung des ersten Technikers falsch war, kam die Kritik/Beschwerde.
Wenn jemand falsch entscheidet und sich nachträglich herausstellt das es eindeutig falsch war, sollte man das schon zur Sprache bringen dürfen. Oder sagst du zu allem Ja und Amen? Tut mir leid. So obrigkeitshörig und duckmäuserisch bin ich leider nicht.
Nur weil das Teil dann letztendlich gehalten hat ist die Entscheidung vom Techniker dann doch nicht falsch..
Wenn du deinen Oelfilter nicht sicherst und er nach 2 Tagen nicht abgeflogen ist, kann man deshalb getrost sämtliche Motorsportreglements ändern..?
Ich bin mir sicher es hätte sich irgendeine zufriedenstellende Lösung gefunden in eurem Fall, oder du schickst uns vielleicht mal ein Bild vom Gesamtzustand des Motorrades....