Zum Inhalt

Seriensport 2009

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Kampfschlumpf Offline
  • Beiträge: 1628
  • Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Wolfsburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfschlumpf »

:arrow: ob wir HH GP oder IDM fahren, würde mich auch interessieren.

Hi v-b,
das müsstest du indivudell für dich berechnen.
Je nachdem was du für Ansprüche hast, werden die Kosten höher oder niedriger sein.

einmalig Lizenz 190 (140) oder C Lizenz ~25
Fixkosten sind ~160 Nenngeld +10 Transponder /Lauf
mal die Anzahl deiner geplanten Läufe
Anschließend Reifen...fährst du mit einem Satz die ganze Saison durch oder wechselst ihn nach jeder halben Runde :wink:
+ Bremsbeläge
+ verfeuertes Benzin
+ Anreise und sonstige Kosten

Also Taschenrechner zücken und selbst grob überschlagen.

Ich hoffe ich hab nichts vergessen
:roll:

Fazit wird jedoch lauten:
Der Seriensport ist noch für relativ kleines Geld realisierbar :)

EDIT: ohh schön 8) Konkurrentenzuwachs in der Klasse 2...Tutti, fährst du mit deiner Mille? Falls du mit der Mille fast genauso flott bist wie mit der Gixxe, bitte ich dich vll doch eher mit der Gixxe an den Start zu gehen...die fährt sich doch sicherlich viel angenehmer :roll:
Zuletzt geändert von Kampfschlumpf am Sonntag 15. Februar 2009, 13:55, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • tobi281 Offline
  • Beiträge: 557
  • Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 12:46
  • Motorrad: Prima5S
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von tobi281 »

Eigentlich ne einfache Rechnung. 170€ Startgeld + ca.250€ für einen satz nuer Reifen + ich sag mal einen halben Satz Bremsbeläge und sonstige Verschleissteile wie Öle, Pflegemittel Kettensatzabnutzung,Sprit usw. nochmal 100€. Da bist dann bei ca. sagen wir mal 520€ pro Veranstaltung. Dazu kommen noch deine Kosten für Verpflegung, Anreise, evtl. Unterkunft usw. Also ich würde sagen wenn du die Saison mit einem Satz Reifen pro Rennen fähsrt kostet dich der Spaß so um die 4000€. Aber auch ein paar Reparaturen durch nen Sturz sollten im Budget mit einberechnet werden weil früher oder später liegt die Kiste im Kiesbett und wenn dann keine Kohle da ist und alles aufn letzten Cent kalkuliert war gibts oft lange Gesichter.

Gruß Tobi
  • mj Offline
  • Beiträge: 2628
  • Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: 72116
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von mj »

kann man da auch sein eigenen transponder verwenden,oder muss man ein mieten?
Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75
:axed:
  • v-b Offline
  • Beiträge: 157
  • Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2008, 11:40

Kontaktdaten:

Beitrag von v-b »

Hab jetzt mal grob gerechnet, komme auf ca 5-6T Euro. Werde mal dieses Jahr noch paar Trainings machen und mal bei paar Rennen aufkreuzen und mir mal alles anscheunen. Mal schauen was dann 2010 mitsich bringt.
  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

also 5-6 Tausend sind in meinen Augen zu viel.
Ich rechne mit ca 3 Tausend.

@ Tobi: weil der Gp Kurs in Hockenhausen einfach nur geil ist!!!!
letztes Jahr bin ich dort konstante 1.52 gefahren aber dieses Jahr fällt die 1.50 :twisted:
to be the best you have to beat the best
  • Benutzeravatar
  • Henny Offline
  • Beiträge: 563
  • Registriert: Montag 8. Mai 2006, 22:44
  • Motorrad: Ducati 1199
  • Wohnort: Lennestadt

Kontaktdaten:

Beitrag von Henny »

mj hat geschrieben:kann man da auch sein eigenen transponder verwenden,oder muss man ein mieten?
Hi,
soweit ich weiß ist das möglich, musst du nur die nummer angegeben.

Gruß Henny
  • Benutzeravatar
  • boecki Offline
  • Beiträge: 872
  • Registriert: Sonntag 15. Januar 2006, 11:48
  • Wohnort: Ibbenbüren/NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von boecki »

Henny hat geschrieben:soweit ich weiß ist das möglich, musst du nur die nummer angegeben.
ja genau. Bin auch 2 Jahre mit eigenem AMB TranX260 gefahren (lohnt sich, wenn man die ganze Saison fährt oder auch für 2 Saisons einplant. Konnte meinen Transponder fürs gleiche Geld verkaufen wie 3 Jahre vorher gebraucht gekauft).

Bei der Papierabnahme die Transpondernummer angeben und dann geben die Damen das an die Zeitnahme weiter.
  • Benutzeravatar
  • Tutti.1 Offline
  • Beiträge: 826
  • Registriert: Donnerstag 15. Januar 2009, 22:01

Seriensport Kampfschlumpf

Kontaktdaten:

Beitrag von Tutti.1 »

Hallo Kampfschlumpf ich werde in Oschersleben einen Doppel Start Fahren werde mal sehen wo ich stehe und mich dann entscheiden. Gsxr 1000 k5 oder RSV1000 werde 7-9.04 in Ledenon mal probieren wie die Rsv so läuft mit mir (noch nie einen 2 Zylinder gehabt )die Bs Fahre ich auf der Tausender Suzuki. :P :P

Gruß Tutti
GSX-R750 CUP 2013 #57
Seriensport 2013 #257
http://WWW.GSXR750-CUP.de
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

du bist ein bekloppter kerl tutti 8)
  • Benutzeravatar
  • Kampfschlumpf Offline
  • Beiträge: 1628
  • Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Wolfsburg
  • Kontaktdaten:

Re: Seriensport Kampfschlumpf

Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfschlumpf »

Tutti.1 hat geschrieben:Hallo Kampfschlumpf ich werde in Oschersleben einen Doppel Start Fahren werde mal sehen wo ich stehe und mich dann entscheiden. Gsxr 1000 k5 oder RSV1000 werde 7-9.04 in Ledenon mal probieren wie die Rsv so läuft mit mir (noch nie einen 2 Zylinder gehabt )die Bs Fahre ich auf der Tausender Suzuki. :P :P

Gruß Tutti
Na das schau ich mir dann gespannt an....werde auch da sein 8)
Antworten