...und das wollt ihr doch niemanden zumuten, hoffe ichHeyFisch hat geschrieben: Ansonsten kann es sein, dass wir in der Badehose zyndieren müssen![]()
![]()
.
Triumph-Street-Triple-Cup 2008
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
-
- Stefan Offline
- Beiträge: 50
- Registriert: Freitag 16. September 2005, 13:45
- Wohnort: Ismaning bei Muenchen
@all
Na was beschwert ihr euch eigentlich so. Es sind doch immerhin noch 28 Tage und ich habe immerhin schon....
... äh....
äh...gar nix!
Der Helm wurde in der falschen Größe geliefert und ging gestern wieder zurück. Naja sie haben auch wohl keinen mehr in meiner Größe und bestellen nach. Ich bin zuversichtlich, dass sie es noch schaffen ihn zu produzieren.
Immerhin haben sie schon was davon gehört, dass ich auch ne Kombi bekommen soll. Aber leider gibt es gerade in meiner Größe nichts passendes. Was solls, die entsprechenden Kühe sind bestimmt schon gefüttert.
Da war doch noch was???
Ach ja, das Möpi. Leider kein Puffi und Federbein da. Könnte man nicht einen Starrrahmen daraus schweißen? Kann gar nix passieren! War ja schon extra mal nach Koblenz und da stehen noch ein paar Streetys rum. Und die Verkleidungsteile sehen genial aus. Bestimmt, wenn sie mal lackiert sind und die fehlenden Teile noch kommen.
Aber insgesamt finde ich das auch sehr fair den anderen Teilnehmern gegenüber. Stellt euch mal vor, ich hätte auch noch die Chance vorher überhaupt mal auf ner Rennstrecke zu fahren! Wer wollte mich dann noch einholen?
Naja ist wahrscheinlich auch gut, dass ich sie dann beim ersten Rennen gleich einfahren kann. Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, was für ein Glück.
Aber wenn Hajos Geschichten von den Rennen nur halb so gut sind wie die bisherigen, lohnt sich die ganze Sache auch ohne Mopped. Man kann sich ja so schön vorstellen, wie es ist damit zu fahren. Und die ganzen Reifen die ich dann sparen werde!
Ich hoffe meine erste Saison verläuft weiterhin so positiv wie bisher.
(konsequentes ressourcenorientiertes Denken ist quasi mein Beruf!)
lg vom glücklichen Klaus
Na was beschwert ihr euch eigentlich so. Es sind doch immerhin noch 28 Tage und ich habe immerhin schon....
... äh....
äh...gar nix!
Der Helm wurde in der falschen Größe geliefert und ging gestern wieder zurück. Naja sie haben auch wohl keinen mehr in meiner Größe und bestellen nach. Ich bin zuversichtlich, dass sie es noch schaffen ihn zu produzieren.
Immerhin haben sie schon was davon gehört, dass ich auch ne Kombi bekommen soll. Aber leider gibt es gerade in meiner Größe nichts passendes. Was solls, die entsprechenden Kühe sind bestimmt schon gefüttert.
Da war doch noch was???
Ach ja, das Möpi. Leider kein Puffi und Federbein da. Könnte man nicht einen Starrrahmen daraus schweißen? Kann gar nix passieren! War ja schon extra mal nach Koblenz und da stehen noch ein paar Streetys rum. Und die Verkleidungsteile sehen genial aus. Bestimmt, wenn sie mal lackiert sind und die fehlenden Teile noch kommen.
Aber insgesamt finde ich das auch sehr fair den anderen Teilnehmern gegenüber. Stellt euch mal vor, ich hätte auch noch die Chance vorher überhaupt mal auf ner Rennstrecke zu fahren! Wer wollte mich dann noch einholen?
Naja ist wahrscheinlich auch gut, dass ich sie dann beim ersten Rennen gleich einfahren kann. Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, was für ein Glück.
Aber wenn Hajos Geschichten von den Rennen nur halb so gut sind wie die bisherigen, lohnt sich die ganze Sache auch ohne Mopped. Man kann sich ja so schön vorstellen, wie es ist damit zu fahren. Und die ganzen Reifen die ich dann sparen werde!
Ich hoffe meine erste Saison verläuft weiterhin so positiv wie bisher.
(konsequentes ressourcenorientiertes Denken ist quasi mein Beruf!)
lg vom glücklichen Klaus
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
peysel hat geschrieben:@all
Na was beschwert ihr euch eigentlich so. Es sind doch immerhin noch 28 Tage und ich habe immerhin schon....
... äh....
äh...gar nix!
Der Helm wurde in der falschen Größe geliefert und ging gestern wieder zurück. Naja sie haben auch wohl keinen mehr in meiner Größe und bestellen nach. Ich bin zuversichtlich, dass sie es noch schaffen ihn zu produzieren.
Immerhin haben sie schon was davon gehört, dass ich auch ne Kombi bekommen soll. Aber leider gibt es gerade in meiner Größe nichts passendes. Was solls, die entsprechenden Kühe sind bestimmt schon gefüttert.
Da war doch noch was???
Ach ja, das Möpi. Leider kein Puffi und Federbein da. Könnte man nicht einen Starrrahmen daraus schweißen? Kann gar nix passieren! War ja schon extra mal nach Koblenz und da stehen noch ein paar Streetys rum. Und die Verkleidungsteile sehen genial aus. Bestimmt, wenn sie mal lackiert sind und die fehlenden Teile noch kommen.
Aber insgesamt finde ich das auch sehr fair den anderen Teilnehmern gegenüber. Stellt euch mal vor, ich hätte auch noch die Chance vorher überhaupt mal auf ner Rennstrecke zu fahren! Wer wollte mich dann noch einholen?
Naja ist wahrscheinlich auch gut, dass ich sie dann beim ersten Rennen gleich einfahren kann. Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, was für ein Glück.
Aber wenn Hajos Geschichten von den Rennen nur halb so gut sind wie die bisherigen, lohnt sich die ganze Sache auch ohne Mopped. Man kann sich ja so schön vorstellen, wie es ist damit zu fahren. Und die ganzen Reifen die ich dann sparen werde!
Ich hoffe meine erste Saison verläuft weiterhin so positiv wie bisher.
(konsequentes ressourcenorientiertes Denken ist quasi mein Beruf!)
lg vom glücklichen Klaus
....warum sollte es im Triple Cup anders laufen wie gewohnt? Ist nunmal nicht der R6 Cup
Normen
- HaWe Köhle Offline
- Beiträge: 2500
- Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: Arnsberg
- Kontaktdaten:
....denn dort hat man mehr als 30 Jahre geübtNormen hat geschrieben:
....warum sollte es im Triple Cup anders laufen wie gewohnt? Ist nunmal nicht der R6 Cup![]()
Normen
MfG
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
So, kurze Infos, die mir beim Rumrollen in Hockenhausen aufgefallen sind:
Reifen
-BT003 reißen nicht auf
Bremse
-Druckpunkt immer stabil, aber Leerweg wird deutlich größer bei heißer Bremse. Edith: Muss das anders ausdrücken: Der Druckpunkt wandert (Leerweg wird größer), ist aber als solches immer stabil und wird nicht matschig oder ähnliches. So klingt das besser.
...werde jetzt die originale Bremsflüssigkeit rausschmeißen. Dann nächster Test, vielleicht auch mal andere Beläge. (muss noch klären, was da erlaubt ist)
Schaltschema
-Das Kit für umgedrehtes Schaltschema fordert volle Phantasie vom Schauber, weil keine Anleitung dabei. Ist jetzt aber fertig. Ritzelabdeckung und Seitenständer fallen weg. Wenn ich ganz wild werde, poste ich mal den zugehörigen Dialog zwischen mir und einem bekannten Schrauber dieses Brettes.
HHR
Ich kapier da diverse Ecken noch nicht, liegt noch viel Arbeit vor mir. Wie Herr Philippo da ne 53 gefahren ist, weiß ich nicht, krieg ich aber noch raus, doppelschwör
Gute Nacht
45
Edith: Kette: Längt sich in den ersten Turns merklich, hab nach jedem Turn nachgestellt.
Reifen
-BT003 reißen nicht auf
Bremse
-Druckpunkt immer stabil, aber Leerweg wird deutlich größer bei heißer Bremse. Edith: Muss das anders ausdrücken: Der Druckpunkt wandert (Leerweg wird größer), ist aber als solches immer stabil und wird nicht matschig oder ähnliches. So klingt das besser.
...werde jetzt die originale Bremsflüssigkeit rausschmeißen. Dann nächster Test, vielleicht auch mal andere Beläge. (muss noch klären, was da erlaubt ist)
Schaltschema
-Das Kit für umgedrehtes Schaltschema fordert volle Phantasie vom Schauber, weil keine Anleitung dabei. Ist jetzt aber fertig. Ritzelabdeckung und Seitenständer fallen weg. Wenn ich ganz wild werde, poste ich mal den zugehörigen Dialog zwischen mir und einem bekannten Schrauber dieses Brettes.
HHR
Ich kapier da diverse Ecken noch nicht, liegt noch viel Arbeit vor mir. Wie Herr Philippo da ne 53 gefahren ist, weiß ich nicht, krieg ich aber noch raus, doppelschwör
Gute Nacht
45
Edith: Kette: Längt sich in den ersten Turns merklich, hab nach jedem Turn nachgestellt.
Zuletzt geändert von Hajo am Montag 7. April 2008, 09:37, insgesamt 1-mal geändert.
@ Hajo:
Hab den Frank schon gefragt wegen der Bremsbeläge
Erlaubt sind nur Lucas CRQ oder halt die Originalen...
Hab den Frank schon gefragt wegen der Bremsbeläge
Erlaubt sind nur Lucas CRQ oder halt die Originalen...
- stefan233 Offline
- Beiträge: 674
- Registriert: Samstag 6. Januar 2007, 18:14
- Wohnort: Schülldorf b.Rendsburg
@all zum Thema Schaltumkehrung
Warum kompliziert und teuer wenn es auch einfach und kostenlos geht.
Ich habe den Schalthebel umgekehrt und die lsl-Schaltstange so verwendet, dass die "Parallelführung" links am Rahmen
mit ausreichen Abstand vorbeiführt. Dabei muß allerdings die Schaltstange
links am Fußschalthebel verschraubt werden.
Der obere Umlenkpunkt der Schaltstange befindet sich genau mittig
auf der Höhe der Motorverschraubung.
cu in Oleben Stefan#33 (233)
Warum kompliziert und teuer wenn es auch einfach und kostenlos geht.
Ich habe den Schalthebel umgekehrt und die lsl-Schaltstange so verwendet, dass die "Parallelführung" links am Rahmen
mit ausreichen Abstand vorbeiführt. Dabei muß allerdings die Schaltstange
links am Fußschalthebel verschraubt werden.
Der obere Umlenkpunkt der Schaltstange befindet sich genau mittig
auf der Höhe der Motorverschraubung.
cu in Oleben Stefan#33 (233)
@stefan
Ist das Gestänge dann nicht im Weg bei deinen Gräten? Egal, schau ich mir in OSL mal an. Ich hab jetzt eben das Geld ausgegeben, aber vielleicht brauch ich mal kurzfristig Plan B
Ansonsten:
Habe heute mit Frank telefoniert. Herr Philipp ist mit kompletter Originalbremsanlage gefahren, da war alles ok. Ich werd jetzt mal entlüften und schauen, ob sich der Leerweg verringert, danach kommt neue Flüssigkeit drauf und dann teste ich nochmal. Bremsbeläge werd ich mal nen Satz CRQ besorgen, dann kann man das auch mal testen.
Liefersituation: Bis auf sechs bis sieben Motorräder sind jetzt alle ausgeliefert. Geht wie schon irgendwo erwähnt nach Anmeldungseingang. Für die restlichen Geräte fehlen nur noch die Remusse. Verkleidungsteile sind derzeit beim Lacker, gehen spätestens nächste Woche raus. Montage soll in ein paar Minuten erledigt sein.
Klamotten: Kombis werden direkt von Held verschickt, Änderungen dann nach individueller Absprache. Da meine Maße anscheinend schwierig sind waren die ersten beiden Kombis leider suboptimal. Ich warte gerade auf die Dritte (War noch ein Fehler in meiner Anschrift), danach fahre ich zu Tanja und lass mir die Bestsitzende soweit nötig weiter anpassen. Falls das bis zum ersten Lauf nicht klappt, werde eben notfalls mit meiner eigenen Kombi fahren. (Tut mir leid für die ganzen Groupies, aber nackig gibts mich höchstens auf der Abschlußparty in Dahlemer Binz
Das alles wäre natürlich einfacher gewesen, wenn man einen fixen Anprobetermin gemacht hätte. Die Bemühungen, es jedem individuell recht zu machen, sind im Nachhinein eher kontraproduktiv. Aber das wird sich alles regeln.
Man muss eben ein wenig Eigeninitiative ergreifen. Der AP von Held ist sehr nett, geht alles seine Weg.
Ersatzteile sollen im Falle eines Falles innerhalb weniger Tage lieferbar sein. Die Jungs hängen da aber letztlich auch nur am Vorlieferanten. Was für ein Grundstock bei den Rennen vor Ort ist, weiß ich nicht. Ich hab meine Originalteile als Sturzteile eingepackt. Dann sind einige Dinge schon abgedeckt.
Nun denn, die Jungs sind ganz entspannt und gehen davon aus, dass bis zum ersten Lauf 26 voll ausgerüstete Cuppies am Start sind. Braucht keiner nackig los...
45
Ist das Gestänge dann nicht im Weg bei deinen Gräten? Egal, schau ich mir in OSL mal an. Ich hab jetzt eben das Geld ausgegeben, aber vielleicht brauch ich mal kurzfristig Plan B
Ansonsten:
Habe heute mit Frank telefoniert. Herr Philipp ist mit kompletter Originalbremsanlage gefahren, da war alles ok. Ich werd jetzt mal entlüften und schauen, ob sich der Leerweg verringert, danach kommt neue Flüssigkeit drauf und dann teste ich nochmal. Bremsbeläge werd ich mal nen Satz CRQ besorgen, dann kann man das auch mal testen.
Liefersituation: Bis auf sechs bis sieben Motorräder sind jetzt alle ausgeliefert. Geht wie schon irgendwo erwähnt nach Anmeldungseingang. Für die restlichen Geräte fehlen nur noch die Remusse. Verkleidungsteile sind derzeit beim Lacker, gehen spätestens nächste Woche raus. Montage soll in ein paar Minuten erledigt sein.
Klamotten: Kombis werden direkt von Held verschickt, Änderungen dann nach individueller Absprache. Da meine Maße anscheinend schwierig sind waren die ersten beiden Kombis leider suboptimal. Ich warte gerade auf die Dritte (War noch ein Fehler in meiner Anschrift), danach fahre ich zu Tanja und lass mir die Bestsitzende soweit nötig weiter anpassen. Falls das bis zum ersten Lauf nicht klappt, werde eben notfalls mit meiner eigenen Kombi fahren. (Tut mir leid für die ganzen Groupies, aber nackig gibts mich höchstens auf der Abschlußparty in Dahlemer Binz
Man muss eben ein wenig Eigeninitiative ergreifen. Der AP von Held ist sehr nett, geht alles seine Weg.
Ersatzteile sollen im Falle eines Falles innerhalb weniger Tage lieferbar sein. Die Jungs hängen da aber letztlich auch nur am Vorlieferanten. Was für ein Grundstock bei den Rennen vor Ort ist, weiß ich nicht. Ich hab meine Originalteile als Sturzteile eingepackt. Dann sind einige Dinge schon abgedeckt.
Nun denn, die Jungs sind ganz entspannt und gehen davon aus, dass bis zum ersten Lauf 26 voll ausgerüstete Cuppies am Start sind. Braucht keiner nackig los...
45
- HeyFisch Offline
- Beiträge: 20
- Registriert: Dienstag 29. November 2005, 23:16
- Motorrad: KTM Superduke 1290
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Finning
- Kontaktdaten:
Laut Spocht-Evolution soll bei den Rennen eine Grundversorung mit Sturzteilen vorhanden sein. Für Lenker, Hebeleien und Rastenanlagen ist sicherlich gesorgt - doch Gabel und Rahmen wohl eher ned. Allerdings: wer sich das verbiegt hat evtl. andere Sorgen. Offen bleibt die Frage: wieviel SE davon dabei hat, wenn sich mal fünf oder sechs lang machen, man wird sehen...
Ciao,
Fisch
Ciao,
Fisch
