campari hat geschrieben:Vielleicht meint er ja das Gerümpel mit den bunten Felgenklebis.
klarer Fall Majestätsbeleidigung der RSV4!!! ... "schleudert Sie zu Podenn die Purschine !!!!"
@Decembersoul - schöner Umbau - die Puschelchen und der Schminkkoffer gefallen mir wirklich gut #Vanlife
@Tomek - klingt schwierig, wenn du mal mit slicks un Equipment unterwegs warst - aber kann dich gut verstehen - ich finde diese Umzug den da mancher veranstaltet auch ziemlich aufwändig ... ist aber sicher eine Frage der persönlcihen Gegebenheiten mit Eigenheim - Garage und Anhänger auf dem Grundstück ist das was anderes als mit Leihfahrzeug und alles ausm Keller buckeln
Mein Bulli musste weichen, daher hab ich jetzt so'n Anhänger. Tomplan 420 mit 30mm Iso Wänden, 420x200x210cm.
12V und 230V Elektrik drin, je n Licht, Dachluke, Seitenfenster und Seitentür rechts.
Wunsch: Vorne muss man mit zwei Personen im Doppelstock schlafen können. Oben ist mein Bett. Unten drunter kann man für "Gäste" eine Liege/Feldbett platzieren -> Daher werde ich dort keinen Regalboden für weiteres Geraffel einbauen.
Jetzt wo ich das so sehe, werde ich wohl einen Vorhang o.ä. davor machen, damit es ein bissl ordentlicher aussieht
Tag 0
Tag 1
Ich bin unschlüssig, ob ich die Boxen zwingend im Regal haben muss oder es so lasse. Sobald das Mopped raus ist, kann ich die Boxen ja "ausfluren". Und leichte Alu Regal sind nicht leicht zu kriegen oder schweineteuer.
-> Über den Boxen hätte ich gerne noch Stauraum für z.B. Verkleidungsteile oder leichte Sachen. Hat da jemand eine Idee?
Es kommt definitiv noch ein bisschen schöner-wohnen (hab noch Flies in Beige rumliegen), ich brauch noch einen Sitz-Box-Tritt zum Kombi anziehen, Sachen verstauen und um mit meinen hobbitmäßígen 174 in's Bett zu kommen Habe ein Auge auf einen "IKEA" HOL geworfen. der wird dann weiß gestrichen, der Deckel mit Schanieren versehen und am Boden fixiert.
Eine billo-Heizdraht Heizung hab ich mir auch geholt. Dafür brauch ich eigentlich nur einen Platz. Bei Gebrauch werde ich die dann mittig im Anhänger platzieren und vorm Schlafen für eine Stunde laufen lassen. Hab kein Vertrauen in den Chinaböller
@marv: Sieht cool aus, aber den Boxenstapel würde ich nach vorn an die Wand stellen.
Wenn Du mal richtig bremsen musst, lacht der kleine rote Spanngurt nur mal ganz kurz.
Danke für den Tipp. Auch wenn das in der Art schon seit 3 Jahren hält - möchte ich die Ladungssicherung noch optimieren
Vorne will ich möglichst leichte Sachen reinpacken, um nicht zu viel Stützlast zu haben. Deswegen platziere ich die Werkzeug/Teilekisten und das Motorrad über den Achsen.
Motorrad möglichst weit hinten und die Kisten nach vorn.
Ich weiß, dann steht nicht so viel direkt über der Achse,
aber dann passt das mit der Stützlast wieder.
Hab mir so eine Stützlastwaage gekauft und das funktioniert im Normalfall tadellos.
Im Abnormalfall - weiß nicht was mch da für ein Blitz gestreift hat - kann einem bei der Abwaage kurz schon schwindlig werden wenn man sieht das die Stützlast 160kg beträgt obwohl man gleich Tetris gespielt hat wie immer. Nach einer kurzen Schreckpause mit Beruhigungsschnapserl hab ich dann einen Lachanfall bekommen weil ich bemerkt hab das ich Dodl die beiden hinteren Stützen voll ausgefahren habe.
Stützen rein und schau an, Stützlast 73,5 kg ...
Bei mir gab es nochmal ein kleines Update. Die Kisten sind jetzt mit vier Spanngurten fest und stehen bombenfest.
Tine Wittler war auch nochmal kurz da Am Donnerstag geht es nach Most und dann werde ich schauen, was ich noch brauche und wie ich klarkomme
Schaut doch gut aus - zweckmäßig vor allem - hätt ich keinen Sprinter dann hätte ich das genau so gemacht.
Und ein bisschen mehr "schöner wohnen" geht ja schnell mit etwas Selbstklebefilz und so ...
Ich benutze auch so eine Baumarkt-Draht-Blech-Heizung ..funktioniert super - das Thermostat regelt ordentlich und man hört nix. Ich schau halt dass nix brennbares in unmitelbarer Nähe ist.
Könntest ja auch nen Rauchmelder an die Decke kleben wenn du dann ruhiger schlafen kannst
In Aragon wars vor Ostern so saukalt nachts - da wär man ohne dauerhaft zu Heizen erfroren im Bus
marv hat geschrieben:Bei mir gab es nochmal ein kleines Update. Die Kisten sind jetzt mit vier Spanngurten fest und stehen bombenfest.
Tine Wittler war auch nochmal kurz da Am Donnerstag geht es nach Most und dann werde ich schauen, was ich noch brauche und wie ich klarkomme
Hübscher kleiner Klapptisch. Wie hast du die Holz(wäsche)kiste befestigt?
Vielleicht hängst du noch einen Camping-Besen an die Wand. nur für alle Fälle. Und weil man ja immer so Zeugs rumfliegen hat, könnte die Tine eventuell noch ein paar Taschen für was nicht runterfliegen soll oben in den blauen Vorhang nähen.