Kurvenjunkie hat geschrieben:... Warum hast Du nicht anstelle deines Abstandsmessers zum Boden einfach einen Federwegsensor für vorne genommen. Ist die Gabel in der Luft voll ausgefedert wird geregelt. Das wäre bestimmt einfacher gewesen, als einen optischen Sensor zu verbauen.
einfacher bestimmt, regelt aber viel zu früh.
zwische "gabel ausgefedert" und "vorderrad hebt ab" ist ein deutlicher unterschied, nämlich die gewichtskraft der kompletten ungefederten masse des vorderbaus.
ein kleiner wheelie von ein paar cm stört nicht beim vorwärtsdrang.
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
@ Junkie:
lustig,ich habe mit keinem Wort "Bazzaz" geschrieben, und es wird mal wieder gleich eine Schublade aufgezogen in die man gestopft wird., und wenn Du die Bazzaz für die beste TC der Welt hälst, dann freut mich das, aber ich sehe das nicht so.
Um es mal auf den Punkt zu bringen: Die original TCs nehmen oft hier und da mal unnötig und teilweise nervend Leistung weg, arbeitet aber dafür einen Hauch sicherer, bzw. setzt kein "normales Verhalten" vorraus.
Ein toller Hinweis auch für die benutzung eines Federwegsensors, wie würdest Du das schalten, voll ausgefedert ist also immer ein Wheely? also aus jeder Kurve raus Leistung weg?
Vielleicht liest Du meinen Beitrag nochmal etwas langsamer mit weniger Vorurteilen, dann könnte mehr bei rauskommen, für Dich.
Gruß,
Karsten
@Doctorvoll: nein, ich habe kein spez. Infos zur R1, das war nur allgemein, weil ich mich immer wieder darüber amüsiere wie die Leute mit der Einstellung zur WheelyControl ankommen, und ganz erstaunt sind das die Leistung trotzdem wegbleibt.
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b] triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
Johnny hat geschrieben:ließe ein Wheelie sich nicht ungefähr mit einem bzw. zwei Neigungssensoren erkennen?
klar - nemesis macht das
regelt den wheely aber nicht weg, sondern rechnet mit vituellen VR speed "normal" weiter TC und schlupf als wäre das VR noch am boden.
Es wird nur je nach einstellung kurz leistung beim abheben reduziert, um das aufwärts moment zu reduzieren. danach muss der fahrer den wheely kontrollieren ( gewichtsverlagerung, HR bremse, gas )
Johnny hat geschrieben:ließe ein Wheelie sich nicht ungefähr mit einem bzw. zwei Neigungssensoren erkennen?
klar - nemesis macht das
regelt den wheely aber nicht weg, sondern rechnet mit vituellen VR speed "normal" weiter TC und schlupf als wäre das VR noch am boden.
Es wird nur je nach einstellung kurz leistung beim abheben reduziert, um das aufwärts moment zu reduzieren. danach muss der fahrer den wheely kontrollieren ( gewichtsverlagerung, HR bremse, gas )
....das kann ich so nicht bestätigen....
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber..... www.tyroo.de
Hast du eigentlich eine eingebaut oder bezieht sich dein Wissen auf die Darstellungen im WWW (weil du gleich immer irgendwelche Links postest)
...sonst kann ich mir Erklärungen sparen.
Das was du beschreibst funzt nur wenn sich das Moped absolut nicht mehr in Schräglage befindet.
Sobald du noch leicht schräg bist und dein Vorderrad keinen Bodenkontakt mehr hat fängt dich das System zu hart ein. Mein einziger leichter Kritikpunkt an der Nemesis, man kann das Problem allerdings umfahren.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber..... www.tyroo.de