Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Roland Offline
- Beiträge: 15349
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013
Kontaktdaten:
Die Zeiten, die Bautista fährt sind Rennspeed! Und genau bei diesem Speed ist es wichtig Probleme auszusortieren.
Es geht nicht darum Qualizeiten hinzuknallen, sondern beim Rennspeed der eben 1-2 Sekunden langsamer ist die Dinge auf Herz und Nieren zu testen.
Es geht nicht darum Qualizeiten hinzuknallen, sondern beim Rennspeed der eben 1-2 Sekunden langsamer ist die Dinge auf Herz und Nieren zu testen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013
Kontaktdaten:
Seit wann sind Rennzeiten 1-2s langsammer als Quali Zeit (ich meine ohne Quali-Reifen)??? Meistens sind es weniger als 0,5s!!! Martin, Die Sturzrate liegt bei den Tests nicht großartig niedriger als in einem freien Training. 1sec langsammer bedeutet bereits 95%. 1sec. langsammer kann ein Profi Fahrer ganz entspannt fahren. Die letzten 0,3s kosten richtig Risiko.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013
Kontaktdaten:
Fang jetzt hier nicht an in Zehnteln und Prozenten zu rechnen. Das ist Mutmaßung, nix anderes.
Testzeiten sind nicht 3/10 langsamer als Qualyzeiten, das ist an den Haaren herbeigezogen.
Aber das werde ICH hier nicht ausdiskutieren, das könnt ihr gerne ohne mich machen.
Genausowenig wie man so was an 1 sec. festmachen kann. denn dann müsste man auch die Streckenlänge und die Streckencharakteristik mit einbeziehen und spätestens da sträuben sich einem die Haare.
Anno 2000 war Kollege Teuchert auch bereits Profi, ich war bei seinem Test in Misano im Frühjahr dabei (lief im Rahmen eines freien Trainings, ich fuhr erstmals mit der 2000er Cup-R6) und habe mich mit ihm damals darüber unterhalten. Seine Zeiten waren letztlich rund eine Sekunde langsamer als später im Rennen. Aber ist ja alles Quatsch, das lag sicher daran, dass da Dreck lag und er deshalb genau 7/10 langsamer war...
Testzeiten sind nicht 3/10 langsamer als Qualyzeiten, das ist an den Haaren herbeigezogen.
Aber das werde ICH hier nicht ausdiskutieren, das könnt ihr gerne ohne mich machen.
Genausowenig wie man so was an 1 sec. festmachen kann. denn dann müsste man auch die Streckenlänge und die Streckencharakteristik mit einbeziehen und spätestens da sträuben sich einem die Haare.
Anno 2000 war Kollege Teuchert auch bereits Profi, ich war bei seinem Test in Misano im Frühjahr dabei (lief im Rahmen eines freien Trainings, ich fuhr erstmals mit der 2000er Cup-R6) und habe mich mit ihm damals darüber unterhalten. Seine Zeiten waren letztlich rund eine Sekunde langsamer als später im Rennen. Aber ist ja alles Quatsch, das lag sicher daran, dass da Dreck lag und er deshalb genau 7/10 langsamer war...
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- Roland Offline
- Beiträge: 15349
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013
Kontaktdaten:
Martin hat geschrieben:Fang jetzt hier nicht an in Zehnteln und Prozenten zu rechnen. Das ist Mutmaßung, nix anderes.
Testzeiten sind nicht 3/10 langsamer als Qualyzeiten, das ist an den Haaren herbeigezogen.
Aber das werde ICH hier nicht ausdiskutieren, das könnt ihr gerne ohne mich machen.
Genausowenig wie man so was an 1 sec. festmachen kann. denn dann müsste man auch die Streckenlänge und die Streckencharakteristik mit einbeziehen und spätestens da sträuben sich einem die Haare.
Absolut richtig erkannt!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013
Kontaktdaten:
Das mit dem Chattering war nur ein Beispiel.Roland hat geschrieben:Bautista hatte die ganze Saison dank Showa bei weitem nicht solche Probleme mit chattering wie die andern Hondaianer mit Öhlins.
Martin es geht nicht um die eine Qualirunde da fahren die auch mal die rechnerisch nicht möglichen 110%.
Da muß ich Roland sogar zustimmen das die da mehr als eine Runde fahren aber eben auch 10 Runden am Stück und diese dann mit den 100% die möglich sind. Da kann auch kein Bautista sagen ich mach mal die 0,5 Sekunden langsamer als üblich.
Vieleicht hat man aber MM mit einem Qualireifen rausgeschickt für eine Runde um die Motorsportwelt zu beeindrucken. Der fuhr genau so ein Training wie Bautista, der ist wie ich mal erwähnte aber ab dem ersten Meter nach der Boxenausfahrt voll dabei und das bis ans Ende des Turns. Deshalb ist er jetzt genau dort wo er eben ist, ganz vorne dabei.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013
Kontaktdaten:
Martin, Du solltest genauer lesen.
Wenn Du mit Sekunden nicht rechnen willst, dann fange nicht selber damit an. Ich habe nirgendwo geschrieben, dass die Testzeiten 0,3 sec langsamer sind als Qualizeiten. Ich habe geschrieben, dass die letzten 0,3 sec (lass mal 0,5 sec. sein) richtig Risiko kosten und natürlich am gleichen Tag unter gleichen Bedingungen (kann man sich aber denken).
Dass ein Testfahrer langsamer ist, ist klar, trotzdem muss er sich an seinem persönlichen Limit bewegen um bestimmte Teile testen zu können, sonst wird er den Unterschied nur bedingt merken. Der Limit liegt bei ihm eben 2-3sec über dem eines Stammfahrers. In einigen Fällen wird er eben das Motorrad nicht so an die Grenze führen können, damit bestimmte Mengel erfühlbar sind (wie es mit dem Chattering bei der Honda gewesen sein mag). Wenn ein Stammfahrer allerdings 2-3 sec langsamer bei einem Test ist, als er es bei 100% könnte, dann wird er kaum Aussagen über ein neues Teil machen können. damit bedeuten 2-3s langsamer bei einem Testfahrer nicht das gleiche wie bei einem Stammfahrer ..... verstehst Du jetzt was Lutze gemeint hat?
Wenn Du mit Sekunden nicht rechnen willst, dann fange nicht selber damit an. Ich habe nirgendwo geschrieben, dass die Testzeiten 0,3 sec langsamer sind als Qualizeiten. Ich habe geschrieben, dass die letzten 0,3 sec (lass mal 0,5 sec. sein) richtig Risiko kosten und natürlich am gleichen Tag unter gleichen Bedingungen (kann man sich aber denken).
Dass ein Testfahrer langsamer ist, ist klar, trotzdem muss er sich an seinem persönlichen Limit bewegen um bestimmte Teile testen zu können, sonst wird er den Unterschied nur bedingt merken. Der Limit liegt bei ihm eben 2-3sec über dem eines Stammfahrers. In einigen Fällen wird er eben das Motorrad nicht so an die Grenze führen können, damit bestimmte Mengel erfühlbar sind (wie es mit dem Chattering bei der Honda gewesen sein mag). Wenn ein Stammfahrer allerdings 2-3 sec langsamer bei einem Test ist, als er es bei 100% könnte, dann wird er kaum Aussagen über ein neues Teil machen können. damit bedeuten 2-3s langsamer bei einem Testfahrer nicht das gleiche wie bei einem Stammfahrer ..... verstehst Du jetzt was Lutze gemeint hat?
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
- Roland Offline
- Beiträge: 15349
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013
Kontaktdaten:
Immer diese Haarspaltereien.
Es ist doch glasklar was Martin sagen wollte.
Und es gibt sehr wohl einen eklatanten Unterschied zwischen Rennzeiten und deren vom Quali. Genauso wenig wird MM mit Qualifier unterwegs gewesen sein, wenns schon seit 3 Jahren keine mehr gibt.
Im Quali wird für eine Runde quasi "die Luft angehalten", und im Rennmodus eben nicht. Daher wird im Rennen einfach deutlich langsamer gefahren.
Es ist doch glasklar was Martin sagen wollte.
Und es gibt sehr wohl einen eklatanten Unterschied zwischen Rennzeiten und deren vom Quali. Genauso wenig wird MM mit Qualifier unterwegs gewesen sein, wenns schon seit 3 Jahren keine mehr gibt.
Im Quali wird für eine Runde quasi "die Luft angehalten", und im Rennmodus eben nicht. Daher wird im Rennen einfach deutlich langsamer gefahren.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013
Kontaktdaten:
hätte ich da jetzt für dich das Sarkasmus Schild anhängen müssen?Roland hat geschrieben:Genauso wenig wird MM mit Qualifier unterwegs gewesen sein, wenns schon seit 3 Jahren keine mehr gibt.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- Strimmiger Offline
- Beiträge: 297
- Registriert: Montag 28. Dezember 2009, 16:21
- Motorrad: BMW
- Lieblingsstrecke: A 61
- Wohnort: im Weltkulturerbe
Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013
Kontaktdaten:
ohne Euch wäre es hier richtig Langweilig
DANKE
DANKE
Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013
Kontaktdaten:
Nein Roland, es war klar was Lutze sagen wollte. Man muss es nur verstehen wollen. Dann schau Dir mal die Zeitenunterschiede zwieschen Rennen und Quali an. Führt zwar alles nirgendwo, aber wenn Du schon auf diese Weise argumentierst, dann gib Dir ein bisschen Mühe.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)