was hast Du nur an Dir, dass Dich alle hier im Forum so mögen?????????
Beweis: Bei jedem anderen, dem ein Motorrad umgefallen ist, käme unweigerlich der Hinweis, sich Stützräder anbauen zu lassen!
Oder habe ich da was übersehen?
Natürlich könnte man die Rennerei auch mit einem Gespann anfangen, da kann so schnell auch nichts kippen!
Aber das ist schon etwas für Knaben mit mächtigen Arm-Muskeln!
Für Deine nächste Probefahrt: Verblüff den Händler doch mal mit Kompetenz! Sag ihm ganz einfach, nachdem Du mal kurz an dem Hebel an der linken Lenkerseite gezogen hast, dass das Kupplungsspiel nicht stimmt und Du Bedenken hast, dass Dir deshalb ein Gang steckenbleiben könnte.
Er soll doch mal selber kontrollieren und auch das Getriebe durchschalten.
Das Hebelchen unten vor der linken Fußraste ist der Schalthebel und der wird mit dem Fuß hoch oder runter bewegt.
Frag nur hier im Forum niemand, ob nach oben oder unten, die haben nämlich (fast) alle das Schaltschema umgedreht und zweitens fahren viele mit Schaltautomat.
Wenn die Dir sowas erklären sollen, dann bekommst Du u. U. eine total falsche, nicht zu dem Händler-Motorrad passende, Auskunft!
Warum Schaltautomat sollte Dir eigentlich Dein wacher Verstand sagen: Alles, was man nicht richtig kann oder wofür man zu ....... ist, es zu erlernen, lässt man von einem Automaten machen.
Wenn Du so richtig rauskommen willst, dann solltest Du Dich nicht lange mit Anfängerfehlern aufhalten, die Saison ist schnell rum und keiner wird auf Dich aufmerksam!
Ich selber habe auch so einen jungen Fahrer und weis, wie schwer es ist, so richtig in eine Szene hineinzukommen!
Übrigens, die Schäden an der umgefallenen Suzuki dürften erstens garnicht so teuer sein und zweitens werdet Ihr vermutlich die beschädigten Teile für die Rennerei garnicht brauchen!
Geht doch nochmal zu dem Händler und fragt ihn, ob er er Euch die Maschine nicht für einen niedrigeren Preis verkauft, die ist ja schon beschädigt!!!!!!
Im Grunde, je höher der Schaden, um so größer der Preisnachlass!
Pa#4
So ein Mist, hier kommen die Beiträge ja schneller, als man schreiben kann! Hat jetzt doch schon einer den Vorschlag mit den Stützrädern gebracht!
Jetzt macht Ihr ihn ja völlig runter!
Zuletzt geändert von Pa#4 am Freitag 28. November 2008, 15:58, insgesamt 1-mal geändert.
: ich muss dan den Sportsbike-Cup OPEN-600 fahren (es wird eine CBR600RR ABS) ---wo muss Mann sich melden?????? ich glaube bei www.art-motor.de
: Sind im Winter Rennen in Spaniern? ((ja klngt komsch für Euch aber ich hab das schon gehört das es so für Hobby-Racer sowas gibt) Ist nicht komisch, da sind doch so einige hobbracer aus der IDM unterwegs.
: welche Reifen macht man für das Rennen dan drauf Rennreifen, gibst profiliert oder als slick von den gängigen Marken
+ wiviel Rennen Halten die Reifen kommt auf deine Ambitionen an. Es gibt teams, die verarbeiten an einem rennwochenende 6 satz Reifen, andere kommen mit 1 satz 2 Rennnwochenenden aus, dafür sind sie nicht so schnell
(wir Haben jetzt Viel ärger mit dem Mechaniker für die Reifn zuständig ist deswegn mussen wir jezt Selbst und drumm kümern! Das tut mir leid, aber Mechaniker kann man austauschen, einmalig sind nur die Fahrer.
:ich wil so eine Karoserie ohne Lampen!!! kent ihr das?? im TV seht ihr imer Motoräder ohne Lampen so einz mein Ich!!! Gute Entscheidung. gibts von TTSL oder Sebimoto, aber auch vielen anderen.
:wo macht man engine tune up?????? LKM sollen das ganz gut machen
: +was kostet es!!! auch das kommt auf deinen geldbeutel an. Das reicht von 500€ bis über 10.000€
Halt uns auf dem Laufenden.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!