Wenn ich den BMW Vorschlag richtig gelesen hab, bzw. das was verbreitet wird stimmt, ist in Mattighofen auch mit BMW das Licht aus. Die werden die kleinen KTM bei ihrem bestehenden indischen Produzenten fertigen lassen und das BMW Portfolio damit nach unten und in die Cross-Schiene abrunden.oliver4711 hat geschrieben: ↑Dienstag 25. Februar 2025, 11:14 die Alternative ist, dass ganz Schluss ist - und das nicht nur für KTM sondern auch viele Zulieferer
KTM ist insolvent
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Heli66 Offline
- Beiträge: 385
- Registriert: Sonntag 14. Juli 2019, 10:11
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Slovakia Ring
Re: KTM ist insolvent
Kontaktdaten:
Re: KTM ist insolvent
Kontaktdaten:
Der Sanierungsplan wurde heute übrigens angenommen: https://apa.at/news/glaeubiger-stimmen- ... gsplan-zu/
RIP #69
Re: KTM ist insolvent
Kontaktdaten:
OE24 ist unterste Schublade, das beweisen sie mal wieder mit dem SchundartikelHeli66 hat geschrieben: ↑Montag 24. Februar 2025, 20:41Ich kann mir kaum vorstellen dass das durch die Wettbewerbsbehörden genehmigt werden würde,....froetz hat geschrieben: ↑Montag 24. Februar 2025, 18:05 https://www.motorradonline.de/ratgeber/ ... -ktm-kauf/
BMW? Wie wahrscheinlich ist das?
Dagegen ist die BILD die FAZ
Warum sollte das eine Wettbewerbsbehörde nicht genehmigen?
KTM ist ein kleines Licht, BMW ist ein kleines Licht.
Zusammen um die 700.000 Motorräder pro Jahr? International gesehen irrelevant
Marktbeherrschende Stellung? Sicher nicht
Sind Motorräder irgendwie relevant oder eher Spielzeug? Spielzeug
Laut dem "Standard" wird geprüft, ob Insolvenzverschleppung vorliegt bei Pierers. Gehört vermutlich zum üblichen Prozedere, dennoch eine Notiz wert
-
- businesskasper Offline
- Beiträge: 619
- Registriert: Samstag 23. Juni 2018, 14:36
- Motorrad: XT660 R wie Racing
Re: KTM ist insolvent
Kontaktdaten:
Gegen wen in Europa ist denn KTM oder BMW ein kleines Licht? Die sind beide eher verdammt groß. Sie sind vielleicht nicht Honda, aber sie bauen auch weniger Roller.
- Olaschir Offline
- Beiträge: 2038
- Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 23:12
- Motorrad: GSX-R 1000 K6 & 690R
- Lieblingsstrecke: Spreewaldring
- Wohnort: Braunschweig
Re: KTM ist insolvent
Kontaktdaten:
KTM wäre für BMW gut, weil die kleine moppeds bauen die von noch jungen Leuten gefahren werden und somit Nachwuchs zu BMW bringen würden. (hätten sie mit MZ damals auch haben können, nur günstiger...)
KTM wäre für BMW gut weil die 4 moppeds in der MotoGP haben
Ich glaube das der Artikel nur sagt, zur Not übernimmt BMW was. Da danach alles in AT eingestampft werden sollte, ist das eher ein Wink mit dem Zaunpfahl, reißt euch zusammen.
KTM wäre für BMW gut weil die 4 moppeds in der MotoGP haben

Ich glaube das der Artikel nur sagt, zur Not übernimmt BMW was. Da danach alles in AT eingestampft werden sollte, ist das eher ein Wink mit dem Zaunpfahl, reißt euch zusammen.
.
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir
- eigentlich...
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir

Re: KTM ist insolvent
Kontaktdaten:
Der Sanierungsplan wurde angenommen und KTM feiert es in den sozialen Medien, als wäre es ein Anlass zum Jubeln. In so einer Situation ist Demut angesagt, keine Insta Reels mit jubelnden Menschen und Burnout drehendem Moped, als hätte man die MotoGP gewonnen !
Ja, ok, für KTM geht es weiter, das mag sein. Aber es ist doch eine Unverschämtheit das so zu feiern: Es geht nur deshalb weiter, weil die KTM Gläubiger auf 70 % der Ihnen zustehenden Forderungen verzichteten !!! Hat KTM diese Gläubiger gefragt, ob denen auch zum feiern zumute ist ???
Sorry, aber kann man ein noch unsympathischerer Sch****haufen sein als die KTM Truppe ?
Hier der Link dazu: https://www.instagram.com/reel/DGg4PXut ... RsZndkYg==

Ja, ok, für KTM geht es weiter, das mag sein. Aber es ist doch eine Unverschämtheit das so zu feiern: Es geht nur deshalb weiter, weil die KTM Gläubiger auf 70 % der Ihnen zustehenden Forderungen verzichteten !!! Hat KTM diese Gläubiger gefragt, ob denen auch zum feiern zumute ist ???
Sorry, aber kann man ein noch unsympathischerer Sch****haufen sein als die KTM Truppe ?

Hier der Link dazu: https://www.instagram.com/reel/DGg4PXut ... RsZndkYg==
Muss hier was stehen ?
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6562
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
Re: KTM ist insolvent
Kontaktdaten:
.....also mich persönlich freuts für die Angestellten die ihren Job behalten können. Die machen für mich eigentlich den Hapuptteil der KTM Truppe aus.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
-
- oliver4711 Offline
- Beiträge: 677
- Registriert: Mittwoch 4. Juli 2018, 11:26
- Motorrad: KTM
- Lieblingsstrecke: daheim
Re: KTM ist insolvent
Kontaktdaten:
sind ja auch die Angestellten der Zulieferer, die betroffen sind - hier stellt sich die Frage, ob die mit 30% dann auch am Leben bleiben können oder nichtdoctorvoll hat geschrieben: ↑Mittwoch 26. Februar 2025, 10:45 .....also mich persönlich freuts für die Angestellten die ihren Job behalten können. Die machen für mich eigentlich den Hapuptteil der KTM Truppe aus.
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6562
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
Re: KTM ist insolvent
Kontaktdaten:
oliver4711 hat geschrieben: ↑Mittwoch 26. Februar 2025, 12:52sind ja auch die Angestellten der Zulieferer, die betroffen sind - hier stellt sich die Frage, ob die mit 30% dann auch am Leben bleiben können oder nichtdoctorvoll hat geschrieben: ↑Mittwoch 26. Februar 2025, 10:45 .....also mich persönlich freuts für die Angestellten die ihren Job behalten können. Die machen für mich eigentlich den Hapuptteil der KTM Truppe aus.
....was wäre denn die Alternative?
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
Re: KTM ist insolvent
Kontaktdaten:
Abwicklung und Insolvenzquote. Dann werden die Gläubiger aber unterschiedlich gewichtet und zumindest in Deutschland kommt der Staat und natürlich auch der Insolvenzverwalter mit seinen Forderungen als einer der ersten bevor es zu irgendwelchen Quoten kommt. Unternehmen wird abgewickelt und die lohnenden Fragmente verkauft.doctorvoll hat geschrieben: ↑Mittwoch 26. Februar 2025, 13:59oliver4711 hat geschrieben: ↑Mittwoch 26. Februar 2025, 12:52sind ja auch die Angestellten der Zulieferer, die betroffen sind - hier stellt sich die Frage, ob die mit 30% dann auch am Leben bleiben können oder nichtdoctorvoll hat geschrieben: ↑Mittwoch 26. Februar 2025, 10:45 .....also mich persönlich freuts für die Angestellten die ihren Job behalten können. Die machen für mich eigentlich den Hapuptteil der KTM Truppe aus.
....was wäre denn die Alternative?
Ich denke, dass die Beteiligten mit der 30% Quote besser fahren. Zumal dann in Zukunft weitere Geschäfte möglich sind/wären, bei einer Abwicklung nicht mehr. Von den Arbeitsplätzen ganz abgesehen. Auch die Zulieferer haben mit einer 30% Quote aus meiner Sicht mehr als sie nach Abschluss eines Regelinsolvenzverfahren üblicherweise nach Jahren bekommen. Klar ist das blöd aber ein Insolvenzverfahren kann auch noch blöder ausgehen.