Zum Inhalt

Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Bautista hatte die ganze Saison dank Showa bei weitem nicht solche Probleme mit chattering wie die andern Hondaianer mit Öhlins.

Allerdings wage ich kaum einzuschätzen mit wieviel Prozent seiner Performance ein Bautista unterwegs ist. Anscheinend ist er schnell genug um festzustellen, ob ihm die neuen Showasachen taugen oder nicht...
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

bisherige Testzeiten Jerez:

1. Hayden 1'40"976
2. Pirro 1'42"770
3. Ianonne 1'43"470
4. Aoyama 1'43"500
5. Barbera 1'45"204
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Dartagnan Offline
  • Beiträge: 539
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 15:26

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Dartagnan »

Die Situation bei Bautista ist genau umgekehrt. Er hatte sich wie alle anderen Hondafahrer eigentlich über das ganze Jahr über Chattering beklagt. Allerdings hat er den Nachteil, dass er als alleiniger Showafahrer keinerlei Setup-Erfahrungen anderer übernehmen oder ausprobieren kann. Er darf alles selbermachen!
Inwiefern er stärker oder wenig stark von Chattering betroffen war, ist von Aussenstehenden sicherlich nicht einfach zu beurteilen. Ich glaube aber kaum, dass ein alleiniger Wechsel der Federelemente Chattering beheben oder grossartig mindern soll. Wenn es so einfach wäre, hätten die das bereits nach einem Tag im Griff gehabt. Bisschen komplizierter ist es aber schon...

Und für die Marquez-Fans:
Bild
  • Benutzeravatar
  • ANGUS1 Offline
  • Beiträge: 2186
  • Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 16:58

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von ANGUS1 »

Bisher dachte ich immer, dass Mr. Nakamoto zum lachen in die Gefrietrue geht!
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

ANGUS1 hat geschrieben:Bisher dachte ich immer, dass Mr. Nakamoto zum lachen in die Gefrietrue geht!
der lacht so weil ihn gerade roland angerufen hat und ihm gesagt hat:

es ist noch viel zu früh für solche aussagen
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • hansi44 Offline
  • Beiträge: 272
  • Registriert: Donnerstag 16. Februar 2012, 11:43
  • Motorrad: RSV 4
  • Wohnort: Hannover

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von hansi44 »

Nein, der lacht, weil MM in der nicht sichtbaren Hand einen Repsol-Scheck hat.....blanko, versteht sich ! :mrgreen:
  • schleicheisen Offline
  • Beiträge: 301
  • Registriert: Donnerstag 1. November 2007, 20:30

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von schleicheisen »

So wie die Herren angezogen sind waren sie ja vielleicht zum Foto im Tiefkühlraum der Kantine 8)

Ansonsten freu ich mich aufs erste Rennen und bin gespannt wien Flitzebogen ob der Herr Marquez das hält was er zu sein verspricht [wovon ich ausgehe :) ]
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

hansi44 hat geschrieben:Nein, der lacht, weil MM in der nicht sichtbaren Hand einen Repsol-Scheck hat.....blanko, versteht sich ! :mrgreen:
Endlich mal ein beitrag von Dir, über den sogar ich schmunzeln kann. Danke
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

mr_spinalzo hat geschrieben:
ANGUS1 hat geschrieben:Bisher dachte ich immer, dass Mr. Nakamoto zum lachen in die Gefrietrue geht!
der lacht so weil ihn gerade roland angerufen hat und ihm gesagt hat:

es ist noch viel zu früh für solche aussagen
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Lutze hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:Sicherlich werden die Fahrer nah an ihr Limit gehen, aber im Gegensatz zu Marquez braucht ein AB bei einem Test nicht mehr die Grenzen austesten.
nicht? Wie soll man bei 95% zum Beispiel das Chattering wegbekommen wenn es bei 95% gar nicht auftritt? Neue Teile müssen schon bei 100% getestet werden denke ich.
Eher würde ich davon ausgehen das MM noch ein Stück von den 100% weg war.
Zwischen 95 und 100% liegen 5 %.
95% fahren die in der Auslaufrunde des Rennens...

Wenn Leute wie Bautista, Pedrosa usw. TESTEN begeben sie sich nicht unbedingt in Sturzgefahr, da das den ganzen Test kaputt machen würde.
"Nicht in Sturzgefahr" bedeutet schlicht weg ne Sekunde langsamer als normal.

Und wenn wir grad mal vergleichen, Lutze: Sämtliche Testfahrer sind von den Zeiten der WM-Fahrer doch 2-3 Sekunden (oder auch mehr) entfernt. Deiner Theorie nach sind deren Runden dann wertlos zur Entwicklung und zu Tests.


Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Antworten