Zum Inhalt

so das wars dann mal fuers erste ...S1000RR

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Richard Kies hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
Richard Kies hat geschrieben:Das könnte der Grund sein weshalb manche Teams den Standartmäßigen ersetzen mit einem Zubehörteil 8)
Und welchen?
IRC geht z.B.

http://www.atc-racingparts.de/de/HM-Qui ... RR-Bj.-09-

letzteres fand ich sehr interessant. Finde nicht mehr den Bericht von dem 24h endurance team der den einsetzt und das keine Probleme hatte.
Leute ich weis nicht - -was soll man an dem Teil denn noch alles gleich tauschen??? Schließlich bezahlt man den Schnickschnack doch beim Kauf teuer.
Wie schaltet sie sich denn ganz ohne Automat? Ich glaub da würd ich lieber das Teil komplett rauswerfen :roll:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Ecotec hat geschrieben:Ich will behaupten, das das in dem Fall an der Umkehrschaltung liegt.

Dadurch geht der Original Schaltautomat immer kaputt.

MFG

Ecotec
Warum?
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Normen hat geschrieben:Wie schaltet sie sich denn ganz ohne Automat?
Ganz normal, nur ein etwas weiterer und indirekterer Schaltweg. Stört aber nicht. Ich fahr notgedrungen ohne SA.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Das IRC Teil (HM) kostet ja über 500 Steine. Spinn ich???
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Normen hat geschrieben:
Ecotec hat geschrieben:Ich will behaupten, das das in dem Fall an der Umkehrschaltung liegt.

Dadurch geht der Original Schaltautomat immer kaputt.

MFG

Ecotec
Warum?
Ist ein bekanntes Problem, bei der Umkehr verabschiedet sich da ein Teil im QS.

BMW bringt ein verbessertes Teil.


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Ecotec hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
Ecotec hat geschrieben:Ich will behaupten, das das in dem Fall an der Umkehrschaltung liegt.

Dadurch geht der Original Schaltautomat immer kaputt.

MFG

Ecotec
Warum?
Ist ein bekanntes Problem, bei der Umkehr verabschiedet sich da ein Teil im QS.

BMW bringt ein verbessertes Teil.


MFG

Ecotec
Ich fahre normales Schaltschema, also wäre es da egal. BMW soll nicht ein verbessertes Teil bringen sondern gleich die Teile an die Neufahrzeuge bauen :wink:

Grüße Normen
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Bisschen Geduld Normen, du kriegst ja noch deine BMW :lol: :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Sehe ich auch so, der fährt bald auch son Teil ;)

Es gibt immer Verbesserungen, in jedem Sektor, egal ob Automobilbranche oder auch woanders.

Die Tester sind halt die Kunden, danach wird reagiert, manchmal langsam manchmal schneller, aber hauptsache es wird was verändert.

Aber ich fahre auch normales Schaltschema, von daher Wurscht.

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Tiedchen Offline
  • Beiträge: 791
  • Registriert: Dienstag 18. Dezember 2007, 19:49
  • Wohnort: Bönen

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiedchen »

Ich glaube das Normen frühestens ab der Nachfolgerin der jetzigen dies in seinen Überlegungen mit einbezieht
Gruß
Stefan

IRRC International Road Racing Championship
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Normen fährt RC8R im Jahr 2012 - so jetzt ist die Katze ausm Sack
Antworten