Zum Inhalt

Erste Erfahrungen mit Bazzaz-TC

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Sehr gut Jens,
bist eben ein geiler Macker 8)
Nach meiner Meinung ist die Lösung auf dem Video deutlich zu erkennen.
Nur ist es genau das andere Extrem, dein Moped hebt sich beim Beschleunigen an wie eine alte Gummikuh, damit wird die Schwinge zu steil,Du bist dann ausserhalb der Bereiches wo der Grip ok ist.
Das ist z.B: der Grund warum in der WM so vile andauernd Getriebebestückung wechseln, das wechseln der Endüberstzung bereitet schnell solche Fahrwerks/Gripprobleme.
Die sagen ganz klar das nur gewisse Kettenlinien funktionieren, wenn dan die Übersetzung in irgend einer Kurve nicht passt, wirds Getriebe geändert.
Sowas ist auch nicht einfach auf dem Logging zu erkennen, da ist ein Kettenrad schneller gewechselt...
Optimal ist es aber dann immer noch das sie sich etwas anhebt, um der Gewichtverlagerung beim Beschleunigen entgegenzuwirken.
Achtung, zugedrehte Zug und Druckstufen vertuschen ein solches Problem,
zum testen lieber weiter auf, und dann bei Bedarf wieder weiter zu,
Gruß,
Karsten


Hast Du Deine verlobte eigentlich noch aus dem Zelt mitgenommen?
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

zx10speed hat geschrieben:Sehr gut Jens,
bist eben ein geiler Macker 8)
sagt meine frau auch immer, muss ja was dran sein :-)

Code: Alles auswählen

Hast Du Deine verlobte eigentlich noch aus dem Zelt mitgenommen?
Nein, der ging die luft aus :twisted: :twisted:

ich werde die schwinge mal etwas flacher stellen, probieren geht über studieren. oder auch nicht :roll:
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi Karsten

Habe eigentlich nichts gegen dich, kenne dich auch nicht.

Was ich meinte wahr eher das du sowas auf eine Prüfstand siehst. Stell dir das doch mal vor das Moped beschleunigt und drück das Vorderrad in die Halterrung ergo federt die Gabel ein. Was wiedrum zur Folge hat dass das Heck hochkommt. Du siehst also das sich das Moped in einem Zustand befindet den es so nicht auf der Strecke gibt, also kann auch nicht von einer beobachtung auf einen Prüfstand auf ein wirkliches Problem schliessen.

Was ich noch klarstellen will.
1 Ich habe nichts gegen die Bazzabox oder Gripone im Gegenteil sie sind die beiden einzigen addone TC die es gibt. Dies soll aber nicht heissen das ich sie Gut finde. Hier wird ganz klar ein Kompromiss eingegangen.

2. Ich habe etwas gegen Ahnungen und Glauben ich bin ein Mensch der eher mit Fakten klar kommt. Meiner Meinung nach geht man zum glauben in die Kriche. Ich bin aber auch nicht frei von fehlern so wurde ich von PT mit seiner Mistgabel auch einemal darauf hingewiesen das ich mist erzählt habe (Lambdasonde).

So nun ist das Thema durch, zumindestens für mich.


Gruß Thorsten

PS Achja Karsten, ich habe vieleicht was für dich, wenn wir uns mal sehe. Nählich ne Falsche Bier. :D :D
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16939
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

ThorstenGSXR hat geschrieben:Hier wird ganz klar ein Kompromiss eingegangen.
Meinst du nicht das auch bei der motec ein Kompromiss eingegangen wird? Da hängt doch sehr viel von dem ab der sie einstellt/programmiert und wenn TD da noch so viele Sicherheiten und Lämpchen zur Fehlermeldung einprogrammiert da können genauso viele Fehler vorkommen wie mit jeder anderen TC, vieleicht wegen der Komplexität sogar noch mehr. Nicht jede Situation lässt sich in diversen Tabellen vorhersehen/programmieren.
Welche der Varianten nun mehr Sicherheiten bietet ohne Performanceverlust steht doch in den Sternen. Wenn die Motec am Limit programmiert ist, so dass sie einen Spitzenfahrer nicht langsamer macht kann das doch auch nur eine Gratwanderung sein. Das dies nicht so funktioniert wie man gerne möchte zeigt uns ja auch immer wieder die MotoGP.

jetzt etwas was ich nicht verstehe:
ThorstenGSXR hat geschrieben:Hi

Muss keine Motec logger sein

Generell muss man zumindesten mal tps, rpm, fronspeed rearspeed und vieleicht noch Federwege vorne loggen um etwas sagen zu können. Zündung währe super aber das läst sich leider auch mit dem Motec nicht machen denn dafür ist es zu langsam. Weiter sollte das Auswertungsprogramm mathematischefromel können um den Slip zu berechnen.

Gruß Thorsten
Die motec steuert die Zündung, lässt Zündungen einzelner Zylinder aus, kann dies aber nicht loggen? Dann sehe ich ja doch wieder nur das reagiert worden ist aber nicht ob es die TC war, der Fahrer mit dem Gasgriff, andere Gripverhältnisse oder einfach nur Zufall weil der Motor nicht mehr hergegeben hat. Halt Fehler Gasgriff sollte man am Datarecording erkennen allerdings nur wenn der permanent auf 100% steht und dann zurückgenommen wird.
Oder mach ich hier jetzt einen Denkfehler?
  • Benutzeravatar
  • scm Offline
  • Beiträge: 1027
  • Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 13:24

Kontaktdaten:

Beitrag von scm »

Jörg#33 hat geschrieben:Jens, bei dem Vidello sieht man schön das sich das Rad "unter den Motor zieht". So sollte es sein oder?
So sollte es sein und so macht es jedes Moped weitestgehend
unabhängig von Schwingenwinkel und Kettenblattgröße...
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

entwickelt bazzaz die z-fi software noch weiter ?
hätte da ein paar feature requests ( vielleicht mag karsten die weitergeben )

- unterstützung "german" windows ( währung/zahlenformat)
- Vollbildmodus ( mein bildschirm wäre gross genug 500 - 12.000rpm ohne scrollen darzustellen )
- speichern von self-maps ( z-afm ergebnisse save/load/comment - um die offline einzupflegen zu können )
- z-afm messung auf einzelne gänge einschränken
- z-afm target map ( in unterschiedlichen bereichen / unterschiedliche target AFR sh. PCV )
- die möglichkeit maps zu vergleichen + mittelwerte zu generieren ( sh. PCIII )
- software als PDA anwendung / IPhone app
Zuletzt geändert von mr_spinalzo am Montag 22. Juni 2009, 18:36, insgesamt 1-mal geändert.
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Ruf doch mal den Ammar an ;)

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi Lutz

Im Prinzip hast du Recht alles ist irgend wo ein kompromiss. bloss ist halt durch die Möglichkeiten einer KIT ECU alla m800 oder Marvel4 der kompromiss deutlich kleinerm, dafür aber der Aufwand deutlich größer.

Zum Thema logging du kannst natürlich loggen aber bringen tut es nicht denn um Zündung zu loggen müstes du jenseitz der 1000 Hz loggen um sinnvolle Ergebinsse zu erzielen das könne selbst die besten logger nicht. Bei einer Kit ECU ist das keine Annahme denn der TC power retarde und reduction kommen von der ECU selber und werden nicht im logging berechnet.

Gruß Thorsten
Zuletzt geändert von ThorstenGSXR am Freitag 19. Juni 2009, 19:23, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Alles gut Thorsten,
das ist halt Deine Meinung, ich hab eine andere.
Ich finde das man gewisse Sachen einfach merken fühlen und erkennen sollte, ohne Hilfsmittel.
Ich denke das Du z.B. beim Vögeln auch kein Datarecording brauchst um zu schauen ob Du gekommen bist oder????


:lol:
@ spinalzo,
dafür flieg ich demnächst mal hin, im moment wäre ich froh wenn die es überhaupt schaffen würden zeitnah zu liefern, liegen jetzt zwischen1 und 4 Wochen, je nachdem was man gerade ordert, wenns dann rausgeht ist es nächsten Tag hier.
Gruß,
geh jetzt RSV4 fahren,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

zx10speed hat geschrieben: geh jetzt RSV4 fahren,
Karsten
Hi Karsten

Neid :twisted: :twisted:

Ok gewonnen, es gibt Sachen bei dennen braucht mann kein Datarecording.

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
Antworten