Zum Inhalt

WSBK & WSSP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Sordo Offline
  • Beiträge: 1579
  • Registriert: Samstag 19. September 2015, 00:00
  • Motorrad: Daytona 765 Moto2
  • Lieblingsstrecke: Assen

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Sordo »

frrranky hat geschrieben:
Sordo hat geschrieben:Hmmm Bradl macht doch genau das was er anscheinend am besten kann.
Er hilft dabei aus einem Eimer ein Motorrad zu bauen, ist der Job annähernd getan wird er durch einen vermeintlich besseren ersetzt.
das ist bis jetzt genau einmal so gelaufen. Daraus leitet man jetzt einen Allgemeinplatz ab?

f
Er ist doch ein guter Entwickler, siehst ja wo Aprilia jetzt steht, den Rest zeigt die Zeit.
Was Du daraus ableitest ist "Dein" Kopfkino.
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

doctorvoll hat geschrieben:
Lutze hat geschrieben:
doctorvoll hat geschrieben: ...besser als im Vorhinein alles komplett schlecht zu reden und einem WM fahrerische Qualität abzusprechen weil er nicht so in die Kamera schauspielert wie es sich manche wünschen.
Vieleicht sollte man einfach nicht eine kritische Meinun g von vorneherein als schlecht reden und dem Poster jegliches Wissen abzusprechen.
Wie hier irgendwo nachzulesen sein müsste, hatte ich gehofft das Bradl sich mit Reiterberger um Platz 5 herum zu Höchstleistungen pushen und es von dort auch mal aufs Podest schaffen. Danach sieht es aktuell leider nicht aus.
...könnte daran liegen dass die Kritik einzig und allein gegen den Fahrer geht und die technischen Gegebenheiten kaum Beachtung finden.

Genau das ist der springende Punkt!
Nochmal, hier kann keiner vorab gewusst haben ( also ab dem Zeitpunkt an dem klar war, dass Bradl die WSBK verlässt) dass die neue Fireblade bei TenKate solch massive technische Probleme haben wird. Mit den Informationen, die das Team hatte und auch kommunizierte dachte man, die neue Fireblade hätte endlich die nötige Mehrleistung, die über die vergangenen Jahre so schmerzlich vermisst wurde. Eine sanfte Evolution mit Detailverbesserungen und PS-Aufstockung. Das ein Motor mit komplett anderer Charakteristik viel zu spät kommt, wusste bis zum ersten, viel zu späten Test überhaupt niemand. Also Lutze, hör auf zu behaupten es wäre absehbar gewesen.

Es wurde von den üblichen Verdächtigen Bradl dafür kritisiert nicht die alte 2015er Avintia Ducati genommen zu haben, obwohl sie die von den politischen Hintergründen wie zb. dass RedBull als Hauptsponsor kommt usw. keine Ahnung hatten.

Wie schon öfters erwähnt ist diese Entscheidung für einenProfirennfahrer absolut nachvollziehbar, da vor allem auch mal finanziell etwas über bleiben muß.

Davon abgesehen ist es sportlich Erfolg zu haben mit einem WSBK einfacher als mit einem Prototypen in der MotoGP, siehe Hayden letztes Jahr. Auch der wurde von Problemen mit dem neuen Moped wie auch TenKate überrascht.
Ich finde es immer wieder unterhaltsam, wenn die üblichen Verdächtigen die soweit von der Materie entfernt sind es aber vorher soviel besser wissen wie die involvierten Protagonisten.
Bradl kann machen was er will, er wird dafür kritisiert. Selbst für Dinge die er selbst nicht beeinflussen kann wie die schwächen des Mopeds mit abbauenden Reifen. Da wird ihm himmelschreiender Unfug unterstellt, als wie er würde mit Absicht stürzen und das Moped liegen lassen wenn er nicht mehr mitkommt usw... Fakten zählen auch hier nicht. Nicht mal im Ansatz.

Als Rennfahrer muß man halt immer einen Kompromiss eingehen. Politisch wie auch vom Setup her. Das verstehen halt nur leider die wenigsten da die meisten "Experten" nicht verstehen wie das Business funktioniert.
Bradl hat in der MotoGP zb Rea oder Lowes schon deutlich geschlagen, und das sogar wiederholt. Ebenso Teamkollege Hayden und den sogar in der WSBK. Also fahrerisch hat er es drauf. Somit müsste man auch mit nur durchschnittlicher Intelligenz auch begreifen wie der aktuelle bescheidene Erfolg zustande kommt. Vor allem wenn der erfahrene Teamkollege als Referenz exakt die selben Schwierigkeiten hat.

Lange Rede, kurzer Sinn: es zählen keinerlei Tatsachen oder Umstände, sondern nur subjektive Antipathien und die versuchen hier die Basher als völlig legitim und logisch zu verkaufen. Dabei wird nur versucht den früher verzapften Blödsinn als die Wahrheit darzustellen um nicht vollends als Himbeertoni dazustehen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3391
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Ich wusste gar nicht, das aus dem Titel "WSBK & WSSP-News" mittlerweile "Bradl-Dauerdiskussion" geworden ist.
Hmm, muss mich wohl im Thread geirrt haben...
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Das Moped wird schon werden, ganz wird Honda das nicht auf sich sitzen lassen.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

frrranky hat geschrieben:
techam hat geschrieben:der Trugschluss die neue sei eigentlich nichts anderes als die Alte
Ich glaub net, dass die Ings bei TenKate so naiv gewesen sind. Man kann hoffen, dass man altes mit ein paar Aenderungen auf eine neue technische Basis rueberhieven kann, aber man kann nicht per se davon ausgehen (so was machen nur die eh von Tuten und Blasen keine Ahnung habenden Manager).
Auch dass HRC keinerlei WSBK-spezifischen Teile baut, ist TenKate wohl klar - auf was sollen sie denn da hoffen, sie haben doch schliesslich die Vertraege mit Honda selbst unterzeichnet.
Der einzige, der sich vielleicht vielleicht zu weit aus dem Fenster gelehnt hat, war der Ten-Kate Chef selbst in einer Reihe von Interviews Anfang Februar in div. Magazinen. Aber der muss sich ja auch verkaufen.

Man muss sich mal vor Augen halten, dass TenKaten einen Serienmotor anhand von vorab gelieferten Blaupausen sprichwoertlich 'ins Blaue hinein' umgebaut hat. In dem Motor werkeln immer noch die entworfenen Teile ohne jegliche Praxis-Entwicklung, die erst mit dem Motorupdate zum Portimao Temin kommt
Wenn man dann schaut, was sie aus der alten Blade gemacht hat, gibt es keinen Grund anzunehmen, dass sie die neue nicht hinbekommen. Aber das wird seine Zeit brauchen, Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut worden.
Laut den Aussagen des Herr Breddels eben nicht, auch die Ingenieure haben mit einer milden evolution gerechnet auf die 90% der Daten wieder anwendbar sind. Etwas anderer Zylinderkopf, Chassis nahezu identisch, was soll sich da schon groß ändern.
War ja auch die klare Aussage zum Elektronik Fiasko der Tests, man hat ein leicht angepasstes Maping der SC59 verwendet, wie sich jedoch rausstellte passte das überhaupt nicht und war von deinen Werten Meilenweit von Optimum entfernt. Soweit, das selbst "große Schritte" nicht in den richtigen Bereich führten, nichtmal so nah ran, das ein Unterschied festzustellen war.

Auch beim Chassis scheint dieses sich anders zu verhalten, da anscheinend keinerlei Settings aus dem letzten Jahr zu funktionieren scheinen.

Obwohl soviel gleich ist scheinen die wohl oder übel bei Null anfangen mussen.

http://www.speedweek.com/steckbrief/156 ... ddels.html

Kalex mit ihrer Kawa Schwinge sind der Knaller, in 100 Manstunden hauen die da ein Teil raus, mit dem der Krummi mal eben 1,5sekunden schneller ist?!
Entweder war das Teil was vorher verbaut war absoluter Mist (sind die Serie gefahren?) oder die Spinner (positiv) aus Bobingen sind absolute Götter!
Nach 100 Stunden hatte man sich beim Kawa Werksteam sicher noch nichtmal entschieden ob Ober- oder Unterzug :roll:

MfG Christian
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Roland hat geschrieben:Nochmal, hier kann keiner vorab gewusst haben ( also ab dem Zeitpunkt an dem klar war, dass Bradl die WSBK verlässt) dass die neue Fireblade bei TenKate solch massive technische Probleme haben wird. Mit den Informationen, die das Team hatte und auch kommunizierte dachte man, die neue Fireblade hätte endlich die nötige Mehrleistung, die über die vergangenen Jahre so schmerzlich vermisst wurde. Eine sanfte Evolution mit Detailverbesserungen und PS-Aufstockung. Das ein Motor mit komplett anderer Charakteristik viel zu spät kommt, wusste bis zum ersten, viel zu späten Test überhaupt niemand. Also Lutze, hör auf zu behaupten es wäre absehbar gewesen.
Eventuell solltest du das rot markierte korrigieren oder weißt du etwas von dem wir nichts Wissen.
Zu dem absehbar, für mich war absehbar das Bradl maximal um Platz 5 herum kämpfen wird(aber nur meine persönliche Einschätzung) und das unabhängig davon wie gut die Honda sein würde.
Für dich war absehbar das Honda mit einer Rakete kommt da ja auch ein perfektes Werksteam dafür sorgt und das Bradl um den Titel kämpft oder mindestens permanent um das Podest.

Roland hat geschrieben: Es wurde von den üblichen Verdächtigen Bradl dafür kritisiert nicht die alte 2015er Avintia Ducati genommen zu haben, obwohl sie die von den politischen Hintergründen wie zb. dass RedBull als Hauptsponsor kommt usw. keine Ahnung hatten.

Wie schon öfters erwähnt ist diese Entscheidung für einenProfirennfahrer absolut nachvollziehbar, da vor allem auch mal finanziell etwas über bleiben muß.
Nochmal Stefan selbst sagte im ES Interview das er finanziell bei Ten Kate nicht besser da steht als es bei Ducati der Fall gewesen wäre.
Roland hat geschrieben: Ich finde es immer wieder unterhaltsam, wenn die üblichen Verdächtigen die soweit von der Materie entfernt sind es aber vorher soviel besser wissen wie die involvierten Protagonisten.
Brauchst du das für dein Ego jeden anderen hier herabzuwürdigen? Du hast bisher nicht bewiesen das du irgendwo näher dran bist als meine Oma die leider schon lange tod ist.
Roland hat geschrieben: Als Rennfahrer muß man halt immer einen Kompromiss eingehen. Politisch wie auch vom Setup her. Das verstehen halt nur leider die wenigsten da die meisten "Experten" nicht verstehen wie das Business funktioniert.
na los komm, einen hast du noch

ah tatsächlich
Roland hat geschrieben: Somit müsste man auch mit nur durchschnittlicher Intelligenz auch begreifen wie der aktuelle bescheidene Erfolg zustande kommt.
Roland hat geschrieben: Dabei wird nur versucht den früher verzapften Blödsinn als die Wahrheit darzustellen um nicht vollends als Himbeertoni dazustehen.
Na den Himbeertoni machst du ja dann schon seit Jahren hier. Wie sagte kürzlich hier jemand, der Donald Trum des Forums. =D>
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Mare82 Offline
  • Beiträge: 683
  • Registriert: Freitag 26. August 2011, 23:41
  • Motorrad: Honda CBR1000RR-R
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Olten, Schweiz

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Mare82 »

Bezüglich Krummi: Er war dann am Schluss immer noch auf dem 15. Platz. Auch die anderen wurden um einiges schneller (Wind war nicht mehr so stark und wärmer). Die 1.5 Sekunden waren nicht nur wegen der Schwinge. Habe gemeint, dass die Werksschwinge die Kundenteams nicht erhalten. Und ich glaube mit 100 Stunden war das reine Bauen gemeint. Die Planung und Berechnung sind da wohl nicht enthalten.

Bezüglich Bradl: Vor dem Saisonbeginn wurden hier gewisse Erwartungen geschürt, die offensichtlich überzogen waren. Quasi der Überfahrer, der schon alle mal in der MotoGP geschlagen hat, auf einem neuen Motorrad mit Honda im Rücken. Auch als Nichtexperte konnte man ab und zu nur den Kopf schütteln. Und solche Erwartungen werden auch weiter geschürt. Gegen die Werkteams hat auch ein Bradl auf der privaten Honda keine Chance. Objektiv gesehen, kann Honda unter normalen Umständen um Platz 7 kämpfen. Die reinen Werkteams von Kawa und Ducati sind um einiges enteilt. Auch scheint Yamaha (quasi auch ein Werksteam) nicht erreichbar. Auch sehe ich nicht, dass Honda einfach so kommen und alle Probleme beheben kann. Um auf die Ebene von Kawasaki und Ducati zu kommen, braucht es einige Jahre (auch für Honda). Und wenn ihnen die SBK wichtig wäre, hätte Honda ein anderes Motorrad 2017 als die neue CBR gebracht.

Ob ein Bradl fahrerisch stärker als z.B. ein Rea ist, ist aufgrund der ungleichen Voraussetzungen objektiv nicht beurteilbar. Jeder hat da seine eigene Meinung und meine ist, dass Rea fahrerisch - v.a. auch auf das gesamte Rennen - um einiges stärker ist. Vesteht mich nicht falsch, ich denke, dass Bradl mit dem Vorhandenen einen guten Job macht, jedoch dass momentan einfach nicht mehr möglich ist und ich befürchte, dass sich das auch nicht gross ändern wird.
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

Mare82 hat geschrieben:...
Ob ein Bradl fahrerisch stärker als z.B. ein Rea ist, ist aufgrund der ungleichen Voraussetzungen objektiv nicht beurteilbar. Jeder hat da seine eigene Meinung und meine ist, dass Rea fahrerisch - v.a. auch auf das gesamte Rennen - um einiges stärker ist. Vesteht mich nicht falsch, ich denke, dass Bradl mit dem Vorhandenen einen guten Job macht, jedoch dass momentan einfach nicht mehr möglich ist und ich befürchte, dass sich das auch nicht gross ändern wird.
beim Rea passt einfach momentan ALLES optimal zusammen und er strotzt deshalb nur so vor Selbstvertrauen und fährt mit einer absoluten Lockerheit!
Das ist es was anderen Fahrern, die Probleme mit der Technik haben (auch Bradl) momentan fehlt.
Die letzten 1/10tel spielen sich immer im Kopf ab!
Von den grundsätzliche "fahrerischen Fähigkeiten" sind die Top10 sicher nicht soweit auseinander wie z.Zt. auf der Uhr.
Aber um das zu beweisen müsste man einen Marken-Cup ausfahren :wink:
  • frrranky Offline
  • Beiträge: 693
  • Registriert: Mittwoch 7. September 2016, 01:19
  • Motorrad: RGV, Laverda Cup
  • Lieblingsstrecke: Dijon
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von frrranky »

techam hat geschrieben: Laut den Aussagen des Herr Breddels eben nicht, auch die Ingenieure haben mit einer milden evolution gerechnet auf die 90% der Daten wieder anwendbar sind.
es gab mal irgendwo ein recht technisch orientiertes Interview von einem tenkate-Tech, wonach sie davon ausgehen, dass im optimalen Fall die Daten uebernommen werden koennen, d.h. sie nehmen sie als Ausgangspunkt und schauen mal, was dabei rauskommt.
Aber eigentlich weiss jeder Tech, dass 10 PS mehr Settings komplett umschmeissen koennen. Man schaue sich die Probleme bei Honda in der MGP mit jeweils den neuen Motoren letztes u. dieses Jahr an.

Nun ist halt statt dem optimalen der worst case eingetreten. Dass es so laufen kann, muss man halt einkalkulieren.
Wenn das aber so ist wie Du sagst, dann waere Ten-Kate tatsaechlich eine naive Diletantentruppe ...

Mal schaun, was Red Bull dazu sagt. Ob der "Didi" still bleibt, sollten seine Farbentraeger langfristig hinterherfahren?

f
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

nachdem rea in interviews etwas von magenverstimmung und virus nebenbei erwähnt hat kam heute raus, dass es auch sykes in aragon erwischt hatte und seit freitag nichts mehr gegessen hat... dienstag war er für einen tag deswegen im krankenhaus...
Antworten