Zum Inhalt

WSBK & WSSP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

Wo war die neue R1 letztes Jahr?
Wie lange hat die Panigale gebraucht, bis sie so gelaufen ist?
Und Kawa musste finanziell all in gehen, um vorne zu stehen.

Wer also erwartet, dass die neue Honda sofort ums Podium kämpfen kann, geht hier mit maximaler Naivität ins Rennen.
Egal wie die Fahrer heißen.
Vormals Street Bastard
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Die Honda fährt seit 2008 - von neu kann ja bei dem Facelift, was die in der WSBK fahren nicht wirklich die Rede sein. Und vor der Neuauflage passierte ja wohl genauso gar keine Vorwärtsentwicklung.
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Wenn ich mir ten kates Probleme anschau, scheint es jawohl dochnicht nur eine neu aufgekochte sc59 zu sein, denn dann hätten die jungs kaum soviel arbeit. Es gibt nicht viele Tuner auf der Welt die die SC59 derart gut kennen, und der Trugschluss die neue sei eigentlich nichts anderes als die Alte scheint aktuell ein Hauptgrund für die Probleme zu sein.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Lutze hat geschrieben:Doc hier war von Arbeit einstellen oder aufs nötigste reduzieren die Rede.
Jeder Dummkopf hier im Forum außer Roland ahnte das ein Bradl erst mal max um P5-10 rumfährt, das müsste auch Stefan gewusst haben.
Klar ansprechen wo es hakt ist durchaus erlaubt und erforderlich.

Selbst Roland erklärt ja inzwischen das ein neues Modell nicht gleich um P1 mitmischt.

Das was hier jeder "Dummkopf" geahnt hat war nichts im Sinne von P 5-10, sondern mit Müh und Not in die Punkte zu kommen wenn jemand ausfällt.
Niemand hier, kein einziger, konnte vorab ahnen wie groß die Probleme mit der neuen Fireblade sein werden. Niemand!

Tatsache ist jedenfalls fahrerisch haben es Hayden und Bradl drauf. Beide sind in der WSBK Siegfahrer. Und das sprechen die Couchexperten hier zumindest einem Bradl ab.
Setz Bradl ( oder Hayden) auf die Kawa oder Ducati und die blasen ganz vorne mit.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Street Bastard hat geschrieben:Wo war die neue R1 letztes Jahr?
Wie lange hat die Panigale gebraucht, bis sie so gelaufen ist?
Und Kawa musste finanziell all in gehen, um vorne zu stehen.

Wer also erwartet, dass die neue Honda sofort ums Podium kämpfen kann, geht hier mit maximaler Naivität ins Rennen.
Egal wie die Fahrer heißen.

So siehts aus. Bei der Panigale dachten alle, das die der volle Griff ins Klo sei. Und jetzt?
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

techam hat geschrieben:Wenn ich mir ten kates Probleme anschau, scheint es jawohl dochnicht nur eine neu aufgekochte sc59 zu sein, denn dann hätten die jungs kaum soviel arbeit. Es gibt nicht viele Tuner auf der Welt die die SC59 derart gut kennen, und der Trugschluss die neue sei eigentlich nichts anderes als die Alte scheint aktuell ein Hauptgrund für die Probleme zu sein.

Diesem Trugschluss sass sogar TenKate auf, weil sie zu einfach dachten. Die haben nicht damit gerechnet, dass sich mit der Mehrleistung die Charakteristik des Motorrades dermassen arg verändert.
Aber auch die wussten es nicht vor dem ersten Test. Ganz im Gegensatz zu den Experten hier im Forum.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Roland hat geschrieben:
Setz Bradl ( oder Hayden) auf die Kawa oder Ducati und die blasen ganz vorne mit.
Mein Reden...
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

als vermeintlicher Bradl-Basher muss ich meinen Ruf ja mal wieder gerecht werden:
Es ist nunmal Fakt (Beweislage siehe Lapchart), dass es in beiden Rennen in Aragon ab Rennmitte für Bradl "mal wieder" rückwärts ging.

Interpretation überlasse ich den Experten hier.
  • Jürgen Reidl Offline
  • Beiträge: 897
  • Registriert: Samstag 5. Mai 2007, 16:40
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: München

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Reidl »

Spatz:
Bleiben wir mal bei der Superbike: was soll er den machen ? Bis zur Rennmitte langsamer machen um die Reifen zu schonen ? Da geht er lieber die Pace mit und schaut, wie weit er kommt. Schau dir Reithi im zweiten Rennen an: der startet mit weich um am Anfang mit bei der Musik zu sein. Ergebnis lassen wir mal .....

Ich glaub auch, dass sich TenKate viel mehr Unterstützung von Honda gewünscht hätte/hat. Das ist doch keine Gurkentruppe !!! Ich glaube schon, dass sie in den nächsten Rennen zumindest an Yamaha dran sind.

An Kawa und Duc nicht alleine schon wegen des Budget, dass die beiden da reinbuttern.

Greetz, Jürgen
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Roland hat geschrieben: Das was hier jeder "Dummkopf" geahnt hat war nichts im Sinne von P 5-10, sondern mit Müh und Not in die Punkte zu kommen wenn jemand ausfällt.
Das ist doch Blödsinn. Ich wüsste keinen der nicht an permanente Top10 Plätze bei Bradl geglaubt hat. Nur du sprachst von Podestplätzen und diese natürlich ganz sicher. Die Ausfälle benötigt er um mal auf das Podest zu fahren nicht in die Top10.

Roland hat geschrieben: Niemand hier, kein einziger, konnte vorab ahnen wie groß die Probleme mit der neuen Fireblade sein werden. Niemand!
Aber komisch das du nie ahnst wie es kommt sondern es ganz sicher weisst und am Ende ist es genau anders rum. Und dann kommt die Aussage es hätte ja niemand ahnen können das......
Roland hat geschrieben: Tatsache ist jedenfalls fahrerisch haben es Hayden und Bradl drauf. Beide sind in der WSBK Siegfahrer. Und das sprechen die Couchexperten hier zumindest einem Bradl ab.
Setz Bradl ( oder Hayden) auf die Kawa oder Ducati und die blasen ganz vorne mit.
Wen die beiden auf Kawa oder Ducati sitzen würden sie sicher weiter vorne mitfahren nur sind da andere Siegfahrer die doch einiges an Mühe erfordern sie von den gebuchten Plätzen zu verdrängen. Wenn wir einen KawaCup draus machen wäre es weiterhin sehr schwer für SB aufs Podest zu fahren und schon gar nicht regelmäßig. Ist aber nur meine Einschätzung und nicht Fakt.

Der Einschätzung vom Spatz muss ich zustimmen. SB wurde gegen Mitte des Rennens wieder ein paar Plätze nach hinten durchgereicht. Allerdings hatte ich schon den Eindruck das er deutlich kämpferischer aufgelegt war. Auch im Interview schien er noch nicht deprimiert sondern noch bereit weiter zu kämpfen.

Roland du hast bisher jeden "Umzug" vom Stefan als einen Sieg gefeiert egal ob zu Forward, Aprilia oder jetzt zu Honda, bisher ging das alles in die Hose. Ich hoffe du hast noch mal die Möglichkeit einen Umzug als Fehler zu bezeichnen, dann hätte ich Hoffnung das SB vorne mitmischt.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Antworten