Zum Inhalt

WSBK & WSSP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Ich finde man darf an dieser Stelle auch einfach mal den Hut vor Stefan und Nicky ziehen. Es gab schon ganz andere Fahrergrößen die mit unterlegenem Material die Arbeit eingestellt oder aufs aller nötigste reduziert haben.
Sie geben beide jedes We ihr bestes obwohl sie echt mit stumpfen Waffen kämpfen.


Mental ist das sicher ein Kraftakt
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Nicky macht das ja nicht erst seit 2017 da könnte man unter Umständen verstehen wenn er mies gelaunt ist, bei Stefan hätte ich nach 2 Rennwochenenden kein Verständnis dafür.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5820
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

Wenn man die letzten MotoGP Jahre der beiden miteinbezieht dann fahren die schon seit paar Jährchen nur mit unterlegenem Material durch die Gegend
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6582
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Lutze hat geschrieben:Nicky macht das ja nicht erst seit 2017 da könnte man unter Umständen verstehen wenn er mies gelaunt ist, bei Stefan hätte ich nach 2 Rennwochenenden kein Verständnis dafür.
...warum nicht? Du wechselst in eine Serie, bekommst ein neues Motorrad das die Vorgängerschwächen (zu wenig Leistung) nicht mehr haben soll und rein rechnerisch schneller sein sollte- bringst evtl noch deinen Privatsponsor (Red Bull) mit ins Boot und dann hast ne Mühle die auf der Geraden verhungert, weisst aber dass du es fahrerisch drauf hättest und es an der Technik scheitert....
von einem Profi der gewinnen will erwarte ich dass er nicht lächelnd in die Kamera winkt sondern klar anspricht wo es hakt.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Doc hier war von Arbeit einstellen oder aufs nötigste reduzieren die Rede.
Jeder Dummkopf hier im Forum außer Roland ahnte das ein Bradl erst mal max um P5-10 rumfährt, das müsste auch Stefan gewusst haben.
Klar ansprechen wo es hakt ist durchaus erlaubt und erforderlich.

Selbst Roland erklärt ja inzwischen das ein neues Modell nicht gleich um P1 mitmischt.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Aber schau mal wenn du es so argumentierst . Wo wäre er denn mit einem Bike wie Kawa oder die Panigale . Klar ist hätte wäre wenn müßig. Aber unterstreichen nicht genau solche Zeiten das eigentlich Talent einer Person bzw Fahrer?

Wer macht schon gerne seine Arbeit wenn die Randbedingungen nicht passen oder die Kollegen es mit ihrem Material doch "einfacher" haben . Wir hatten das Thema Melandri ja nun erst in der GP mit der Aprilia ... . Was sollte er seine Knochen riskieren wenn das Bike es einfach nicht hergibt . Und ich denke schon das man das vergleichen kann mit der Honda.

Dann nicht hinzuschmeißen Vertrag hin oder her verdient Respekt .
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6582
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

ABBIEGER hat geschrieben: Wer macht schon gerne seine Arbeit .........
Genau richtig erkannt: Für uns ist es ein Hobby- für die Jungs ihr täglich Brot/Arbeit.
Und wenn das "Werkzeug" um die Arbeit auszuführen nicht passt und man selbst dabei blöd aussieht kann man die laune schon verstehn....
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

ABBIEGER hat geschrieben:Aber schau mal wenn du es so argumentierst . Wo wäre er denn mit einem Bike wie Kawa oder die Panigale . Klar ist hätte wäre wenn müßig. Aber unterstreichen nicht genau solche Zeiten das eigentlich Talent einer Person bzw Fahrer?
Also ich persönlich hätte ihm schon zugetraut das er von Anfang an etwas weiter vorne ist egal ob die Honda ein großer Wurf wird oder nicht. Auch mit Kawa oder Ducati hätte ich ihn auf P4 aufwärts eingeschätzt.
Das bejubelte Werksteam war dann aber bisher wohl eher ein Schuß in den Ofen aber kann ja noch werden.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Mit Kawa oder Ducati wäre Bradl sicher in den Top 4, Hayden auch. Das sind zwei absolute Topfahrer und beide WM. Ob Hayden noch auf dem Niveau fährt wie vor 10 Jahren ist, wage ich nicht zu beurteilen, dass es aber geht, beweist Melandri.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

In den Top 4? Sie müssten dann mit den jetzigen Top4 kämpfen und die Yamaha auch nicht ganz zu vergessen. Das wäre schon ein hartes Stück Arbeit.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Antworten