Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16939
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Das zeigt dann aber mit wie wenig Einsatz Aprilia in der Lage war auf das Niveau der Ducati zu kommen.
Auch wenn da ein Werk im Hintergrund steht dürften die Mittel die eingesetzt wurden nur einen Bruchteil von dem ausmachen mit welchem Ducati sagen wir seit 3-4 Jahren aussichtslos unterwegs ist.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Die Frage bleibt doch auch, wenn Rossi samt Burgess ja lt. unserem Dampfplauderer die komplett falsche Entwicklungsrichtung vorgegeben haben, warum ist Ducati jetzt trotz des Einsatzes eines 3. Motorrades kein bißchen besser als vor einem Jahr? Auf Rossi hat dann sicher seit September keiner mehr gehört, dann müsste es doch besser werden, oder?
Zuletzt geändert von Michael am Mittwoch 3. Juli 2013, 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • rr-enthusiast Offline
  • Beiträge: 907
  • Registriert: Dienstag 28. August 2007, 16:10
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Most, Aragon, Brno
  • Wohnort: Berlin
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von rr-enthusiast »

Lutze hat geschrieben:Das zeigt dann aber mit wie wenig Einsatz Aprilia in der Lage war auf das Niveau der Ducati zu kommen.
Auch wenn da ein Werk im Hintergrund steht dürften die Mittel die eingesetzt wurden nur einen Bruchteil von dem ausmachen mit welchem Ducati sagen wir seit 3-4 Jahren aussichtslos unterwegs ist.
Mit der Ausnahme, dass die rsv4 auch schon viel Geld verschlungen hat und die Art und die rsv4 ähnlicher sind, als die gp13 und die 1198 oder panigale.

Relativiert die Differenz der Ausgabe ein wenig aber grundlegend gebe ich die recht. :/
Suche neuen Schutzengel, meiner ist nervlich am Ende!
______________________
http://www.Roland-Noack.de
http://www.Motrenalin.de
  • Benutzeravatar
  • rr-enthusiast Offline
  • Beiträge: 907
  • Registriert: Dienstag 28. August 2007, 16:10
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Most, Aragon, Brno
  • Wohnort: Berlin
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von rr-enthusiast »

Ach ja, hat noch jemand aus der Gerüchteküche gehört, dass Suzuki ab 2015 Rossi verpflichten will?
Suche neuen Schutzengel, meiner ist nervlich am Ende!
______________________
http://www.Roland-Noack.de
http://www.Motrenalin.de
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

rr-enthusiast hat geschrieben:
Lutze hat geschrieben:Das zeigt dann aber mit wie wenig Einsatz Aprilia in der Lage war auf das Niveau der Ducati zu kommen.
Auch wenn da ein Werk im Hintergrund steht dürften die Mittel die eingesetzt wurden nur einen Bruchteil von dem ausmachen mit welchem Ducati sagen wir seit 3-4 Jahren aussichtslos unterwegs ist.
Mit der Ausnahme, dass die rsv4 auch schon viel Geld verschlungen hat und die Art und die rsv4 ähnlicher sind, als die gp13 und die 1198 oder panigale.

Relativiert die Differenz der Ausgabe ein wenig aber grundlegend gebe ich die recht. :/

So siehts aus.
Ducati hat auch im vgl zu Aprilia null Erfahrung mit Alurahmen. Woher auch?
Und davon abgesehen möchte ich nicht wissen wieviel Honda & Yamaha in die aktuellen Entwicklungen investierten.
Angeblich kam Honda 2010 mit 40 verschiedenen Rahmen ums Eck weil Pedrosa Fahrwerksprobleme hatte. Ducati hätte gar nicht die Ressourcen dafür.
Ihr dürft nicht vergessen, das Ducati nicht Honda oder Yamaha ist. Das ist David gegen Goliath.
Hier sehen manche ein Motorrad, vorne und hinten ein Rad, also muß es Rennen. Das aber die ganze Sache viel diffizieler ist wird verdrängt.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16939
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

erinnere ich mich richtig das die erst mit einer verkappten RSV4 starten wollten aber das ja nicht dem Reglement entsprach und deshalb ein anderer Rahmen her musste? Somit bauten die doch auf jeden Fall auf einer schlechteren Basis auf als Ducati die seit Jahren auch im direkten Vergleich in der MotoGP testen und fahren können auf. Egal wie viel Kohle in der RSV4 verbrannt wurde, was auch noch deutlich weniger sein sollte als bei Ducati. Da müssten wir ja auch für Ducati die Kohle und Erfahrungen aus der SBK mit einkalkulieren.

Wenn du Roland von David gegen Goliath sprichst ist Aprilia wohl auch eher David und wenn man die beiden Italiener vergleicht Ducati der Goliath.
Das Ducati keine Erfahrung mit Alu Rahmen hat kann man anderen ja nicht vorwerfen, wenn sich ihr altes Konzept jetzt als falsch herrausstellt hätte man nicht so lange dran festhalten dürfen, war es richtig müsste man es beibehalten.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Wie lange ist den schon Aprilia mit Alurahmen unterwegs in GP und WSBK????

Das ist Erfahrung die kannst nicht mal in 1,5 Jahren aufholen.

Ansonsten holpert Deine logik wie üblich. Warum hat Ducati konzeptmässig nicht gleich Dich gefragt?
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • nobman Offline
  • Beiträge: 828
  • Registriert: Montag 14. Januar 2008, 19:30
  • Motorrad: Daytona 675
  • Wohnort: Ruhrpott

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von nobman »

In der ART steckt doch ein aufgeblasener RSV4- Motor drin!?
Der Rahmen ist ein anderer, ist doch trotzdem voll peinlich für Ducati, das die mit einem sündhaft teuren Prototypen hinterherfahren. Egal ob die CRTs mehr Sprit haben oder weichere Reifen.
Das dürfte auf keinen Fall passieren und ist für Ducati ein ordentlicher Schlag in den Nacken!
gruss nobman
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Der Motor dort drin wird mit dem WSBK-Aggregat nur mehr wenig zu tun haben.

Und die Vorteile vom CRT-Reglement sind überhaupt nicht egal, denn die dürfen 12 Motoren verbraten, die Prototypen nur 5.

Das ein Ducati-Prototyp teurer ist als eine ART liegt auf der Hand, denn was die Kosten so in die Höhe treibt, ist die Entwicklung eines Motors mit der nötigen Standzeit. Das kostet richtig Asche.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2212
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

Ich kann den Hohn und Spott, den einige meinen verbreiten zu müssen, nicht nachvollziehen. Mit welchem Recht macht man das? Habt ihr die Lösung und man will nicht auf Euch hören? Oder weshalb?
Hat Ducati irgendwas getönt was ich ich jetzt nicht auf dem Schirm habe?
Freunde der Sonne,so geht's ja nu nicht...nicht zu fassen :roll:

Das der eine oder andere Hersteller trotz intensivster Bemühungen nicht den Anschluss schafft, oder es viellleicht länger als geplant dauert, gefällt denen wahrscheinlich ebensowenig , wie den Fans, Symaptisanten oä. und?

Es ist doch vielmehr bemerkenswert das man nicht gleich alles hinschmeisst und offenbar alles versucht. Wenn Ducati sich zurückzieht , wasn dann? ? ?
Antworten