Zum Inhalt

WSBK & WSSP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Also Punkt 1 Weint hier mal keiner es wird sich völlig entspannt unterhalten bis auf ein paar die es wieder ins Extreme ziehen. Weiß nicht was solche Kommentare immer sollen . Zielführend ist was anderes

und Punkt 2 ist das hier immer noch ein Motorsport orientiertes Forum so weit ich weiß und wirst dich wohl oder übel damit abfinden müssen das hier auch Dinge Diskutiert werden die mit dem Sport an sich nicht direkt zu tun haben. Und ein " beschwer dich wo anders " nur weil für dich die "Diskussion" über ist , ist da einfach fehl am Platz.

Ich schau die Rennen auf Servus TV weil mir das Konzept dort eher zusagt und gut ist. So wie viele andere sicher auch


Ach ja und Argumente wie " Du musst es ja nicht schauen " oder " brauchst es ja nicht kaufen " sind genauso überflüssig wie "Dann such dir ein anderes Hobby " Völlig überflüssige Totschlagargumente
  • alex_rn01 Offline
  • Beiträge: 235
  • Registriert: Dienstag 30. September 2008, 14:14

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_rn01 »

@ Abbieger

zu deinem letzten Fred kann man nur zustimmen, ich nehme auch immer was weiß ich wieviel Stunden mehr auf.
Wenn ES kein Bock auf's EPG hat sollen Sie's eben leeren, nur es gibt eben auch Zuschauer die sich auf die Ein-
gaben verlassen. So einfach ist das und das ist kein Geheule das ist Fakt.
best regards AleX
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

alex_rn01 hat geschrieben:@ Abbieger

zu deinem letzten Fred kann man nur zustimmen, ich nehme auch immer was weiß ich wieviel Stunden mehr auf.
Wenn ES kein Bock auf's EPG hat sollen Sie's eben leeren, nur es gibt eben auch Zuschauer die sich auf die Ein-
gaben verlassen. So einfach ist das und das ist kein Geheule das ist Fakt.
Nach Jahrelangen nicht einhalten der Sendezeiten ist es erstaunlich das immer noch daran geglaubt wird. :wink:
Ist aber wirklich ärgerlich.Hab mich auch schon oft hingesetzt mit Vorfreude einer Übertragung, und dann kommt
Kugerlschupfen, oder Radlfahren.

Jetzt mit Servus.tv ist das ja urleibernd.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

@ steirair,

Bitte mal für "Deutsche" übersetzen, was ist "Kugerlschupfen"????? und "urleibernd"???? :wink:
Gruss Ray
  • schleicheisen Offline
  • Beiträge: 301
  • Registriert: Donnerstag 1. November 2007, 20:30

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von schleicheisen »

Dat erste heisst "Golf" wenn ich mich nicht irre und das andere wohl sowas wie "angenehm"... :)

Ich finds auch immer brüllend komisch wenn man beim zappen bei ES 1 und 2 vorbeikommt und der Receiver sagt "Segeln; Regatta Helsinki" während 400 Radfahrer irgendwo durch Spanien fahren und die Spitze ist ja nun die Sendezeitverschenkung indem man die lächerliche US amerikanische Fußballliga zeigt. Als wenns noch nich genug schlechten Fussball im Fernsehen gäbe...

Aber der ES Player rettet es für mich so einigermassen.
  • Benutzeravatar
  • Mare82 Offline
  • Beiträge: 683
  • Registriert: Freitag 26. August 2011, 23:41
  • Motorrad: Honda CBR1000RR-R
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Olten, Schweiz

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Mare82 »

da ich sonst nie TV schaue und somit keinen Fernseher besitze, habe ich mir für die MotoGP den Videopass gegönnt. Um Welten besser als alles andere. OK, man muss halt Englisch können. Für SBK, BSB und Langstrecke habe ich den Eurosportplayer. Kostet mich halt ca. 200 Euro im Jahr, aber lohnt sich auf jeden Fall (v.a. für mich, da ich ja sonst keine TV-Kosten habe).

Wichtig ist, dass mit dem momentanen Angebot für alle etwas vorhanden ist. Übrigens ES hat "jahrelang" die Sendezeiten nicht eingehalten, war aber auch der einzigste Sender, der diese Randsportart übertragen hat. Mal schauen, wie lange Servus ihr Getränk mit der SBK promoten wird...
  • frrranky Offline
  • Beiträge: 693
  • Registriert: Mittwoch 7. September 2016, 01:19
  • Motorrad: RGV, Laverda Cup
  • Lieblingsstrecke: Dijon
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von frrranky »

Ray S. hat geschrieben:@ steirair,

Bitte mal für "Deutsche"^H^H^H^H^H^H^H "Preißn" übersetzen, was ist "Kugerlschupfen"????? und "urleibernd"???? :wink:
Kugerl ist der alpensprachliche Diminutiv einer idealen, ausgefüllten Sphäre, umgangsprachlich Kugel genannt.
Schupfen kennt man außerhalb des alpendialektisch-allemanischen Raums primär aus dem Supermarkt-Fertigprodukt-Regal und äquilvalent schlechten Kantinen in Form von "original schwäbischen Schupfnudeln", im allemanischen Raum aus einem flachen Kartoffel- oder Mehlteig von Hand "geschupfe" - einer dem hochdeutschen "schubsen" ähnelnden Handbewegung - zigarrenförmige "Nudeln", welche in einer wohldefinierten Flugbahn ins Kochwasser befördert werden.
Ersetzt man das Wasser mit Sand und Sanftklingendes durch hochteutsches Konsonantenzischen, wird aus dem alpenländischen Kugerlschupfen das preußisch-olympische "Kugelstoßen".

Leibernd ist die Verballhornung des austrischen Sprachworts "Leiwand", einer älteren, aber bis heute verwendeten Form des heutigen (aus der Jägersprache entlehnten) "geil". Die vorgestellte alpensprachliche Superlativierung "Ur" ist dem neupreußischen "voll" nicht unähnlich. Eine Entsprechung ergibt sich somit zu west- und norddeutschen Dialektausdrücken wie z.B. "boah ey vollgeil", oder, für ältere Semester, zum spätpreußischen "knorke".


Nebenbei bemerkt:
Eurosport 2 UK bietet ein perfektes WSBK/SSP Programm, erstklassige Kommentatoren, Vorbesprechungen, Diskussionsrunden, Fahrerinterviews, uvm.
Nach Wsbk kann man sich den Restsonntag mit der Übertragung der kompletten BSB - SBK, SSP, Stock, Moto3, KTM-Cup, usw usw usw usw versüßen. Werbepausen gibt es, aber prinzipiell NIE während eines Rennens.

Es ist also nicht so, daß es "das Eurosport" nicht können würde.
Es liegt wohl leider wieder einmal am deutschen Markt. Ich kann nicht mal sagen, ob's in England mehr Zuschauer hat, aber der Motorradsport hat dort einen GANZ anderen Stellenwert in der Gesellschaft. IDM in ES2 - leider völlig undenkbar.

franky
  • Benutzeravatar
  • doppel-r Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
  • Motorrad: ZX-10R 2016
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von doppel-r »

frrranky hat geschrieben: <Erklärungen sniped>
:lol:

Und die geballte Austro-Sprachkenntnis ist alles aus drm oder dafrrr? :-)

Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

meinst die jungen Hüpfer kennen noch drm?
  • Benutzeravatar
  • Beau Riese Offline
  • Beiträge: 782
  • Registriert: Montag 21. Oktober 2013, 19:26
  • Motorrad: YZF-R6 (RJ155)
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Berlin

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Beau Riese »

drm halten die vielleicht für ein Nutzungsbeschränkungssystem und denken nicht ans Nutznetz. Allerdings stehe ich bei dafrrr auch auf dem Schlauch.
Man gönnt sich ja sonst auch alles...
Antworten