Also an mich und die beiden anderen FahrerInnen aus dem Team ist auch niemand heran getreten um einen (begründeten) Protest einzureichen - zumal ich auch Zweifel hier und da hegte.
Letztlich war ich der EINZIGE, der im ganzen Jahr zur technischen Nachkontrolle des DMSB berufen worden bin und meine Karre zerlegen durfte - natürlich beanstandungslos und ohne Befund
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Eine kurze freudige Meldung, die mich gerade brühfrisch erreicht hat. Der Kollege mit der starken SV ist gerade Meister 2019 in seiner Klasse geworden. Zweite Saison ohne Ausfall oder nötigen Zwischenwartungen. So viel zum Thema Haltbarkeit.
Zuletzt geändert von Knubbler am Dienstag 2. August 2022, 14:51, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo,
Ich melde mich mal wieder. Bin einige Zeit im Ausland für Bildung, daher nicht so viel schöpferisches im Moment von mir. Dafür sind die anderen fleißig.
Nach dem Ende der Saison stand noch das 2h Team Rennen am Nürburgring an. Diesmal mit anderem Partner.
Lief mal wieder gut, keine Probleme, der Fahrer hat wieder ordentlich Gas gegeben
Am Ende ist es der zweite Platz geworden und er ist die schnellste SV im Feld gewesen. Bin ich sehr zufrieden
Zuletzt geändert von Knubbler am Dienstag 2. August 2022, 14:42, insgesamt 1-mal geändert.
Knubbler hat geschrieben:
Nach dem Ende der Saison stand noch das 2h Team Rennen am Nürburgring an. Diesmal mit anderem Partner.
Lief mal wieder gut, keine Probleme, der Fahrer hat wieder ordentlich Gas gegeben
Am Ende ist es der zweite Platz geworden und er ist die schnellste SV im Feld gewesen. Bin ich sehr zufrieden
...dann muss ich mich nicht weiter grämen, dass ich so derbe zur Dunlop runter stehen gelassen wurde nach dieser Szene^^
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Hallöle,
Ich bin grade auf kurzem Heimat Besuch und dementsprechend sprudelt die Motivation aus mir heraus
Neben den ganzen Erledigungen und der Arbeit auch gleich mal angefangen die SV zu Zerrupfen. Der Motor ist jetzt einfahren und hat am Ende mal über 10km Vollgas bekommen, sprich letzter Gang Begrenzer. Also weit mehr Belastung als Prüfstand oder wenn ich damit auf die Rennstrecke gegangen wäre. Die freudige Nachricht für den interessierten Leser, der Serie Kram wie Airbox, Einspritzung, Nocken und Elektrik fliegt jetzt raus.
Dann ging es erstmal an die Überprüfung des Zustandes des Motors. Ihr erinnert Euch dass mir die Titan Ventile ganz schön Kopfschmerzen bereitet haben, aber sie scheinen zu halten und zwar nicht bloß dicht, sondern das Ventilspiel
Das freut mich sehr, auch wenn mir klar ist dass eine Kupfer Beryllium Legierung natürlich besser ist von der Wärmeabfuhr.
Die DLC Beschichtung an den Tassen hat gehalten was versprochen wurde. Die am Kolbenbolzen wohl auch, da ich letztens einen anderen Motor von mir geöffnet habe und da war sie top. An der Stelle vielen Dank an Chef Koch für die Vermittlung der Beschichtung.
Ich geh jetzt mal wieder zurück an die Maschinen und bau an der Einspritzung weiter, in der Hoffnung, dass ich in nicht allzu ferner Zukunft meine Kohlefaser Airbox bekomme.
Man wird sehen wo die Reise hin geht
Zuletzt geändert von Knubbler am Dienstag 2. August 2022, 14:46, insgesamt 1-mal geändert.
Ich hab Gerade deinen Beitrag Endeffekt und mir sogleich 2h Zeit genommen und jedes Wort des Beitrags gelesen und muss sagen sowetwas hab ich noch nie gesehen Oder gehört... jemand der so viel Hirnschmalz und know-how in so ein Projekt steckt... hut ab und weiter so ich hoffe du schraubst noch weitere fünf Jahre an deinen Baby und schaffst weitere 30 ps rauszuholen
Freut mich wenn Leute Spaß beim Lesen haben, Danke!
Ich war vorgestern mal wieder bei den mehrfachen TT lightweight Siegern zu Besuch, JHS in Bristol. Eigentlich wollte ich nur kurz Hallo sagen, daraus sind dann aber mal wieder viele Stunden und einige Bauteile in der Tasche geworden... Ihr wisst ja wie das ist, manchmal kann ein Mann einfach nicht Nein sagen
Ich mag die Jungs einfach gerne. Am Ende standen wir da und haben unsere Leistungsdiagramme von Handy zu Handy verglichen
Die Kupplung ist schon lange überfällig und das kurze Getriebe ebenso. Hab ich wieder schön Arbeit für nächste Saison und viele neue Ideen mitbekommen.
Zuletzt geändert von Knubbler am Dienstag 2. August 2022, 14:48, insgesamt 1-mal geändert.