Zum Inhalt

Ich kaufte mir einen Wohnwagen und bekam ....

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • TRXachim Offline
  • Beiträge: 448
  • Registriert: Samstag 5. April 2008, 12:59
  • Motorrad: Yamaha TRX 878
  • Lieblingsstrecke: Alle
  • Wohnort: Stadt der fliegenden Busse!

Re: Ich kaufte mir einen Wohnwagen und bekam ....

Kontaktdaten:

Beitrag von TRXachim »

Pitter, Pitter :roll: da muste den Jung aber :alright: sonst :bang:
Gruß Achim

#480
Team TRX Racing

Jeder Tag ohne Bier ist ein Gesundheitsrisiko !
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Re: Ich kaufte mir einen Wohnwagen und bekam ....

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

In meinem leergeräumten Queck Junior war damals ein Alubügel verbaut. An deiner Stelle würde ich zwei davon einbauen die am oberen Ende eine eingeschweißte Querstrebe haben und die Fuhre wackelt nicht mehr.
  • Benutzeravatar
  • PeterPan Offline
  • Beiträge: 460
  • Registriert: Dienstag 16. März 2010, 18:50

Re: Ich kaufte mir einen Wohnwagen und bekam ....

Kontaktdaten:

Beitrag von PeterPan »

Wie ist es denn weitergegangen? :)

Toller Bericht! Danke! :)
  • Benutzeravatar
  • raifi Offline
  • Beiträge: 143
  • Registriert: Donnerstag 31. Juli 2008, 20:47
  • Motorrad: BMW S1000RR Mod.2009
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: am Chiemsee

Re: Ich kaufte mir einen Wohnwagen und bekam ....

Kontaktdaten:

Beitrag von raifi »

PeterPan hat geschrieben:Wie ist es denn weitergegangen? :)

Toller Bericht! Danke! :)
wahrscheinlich steht er mittlerweile <<hier>> :mrgreen:
Servus vom Rainer #262

29.-31.03.13 -> Misano
  • Clockwork Offline
  • Beiträge: 408
  • Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:01
  • Motorrad: rn22
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Ich kaufte mir einen Wohnwagen und bekam ....

Kontaktdaten:

Beitrag von Clockwork »

Ich war mal so frei und habe einen Vorschlag zur Wandaussteifung gezeichnet.

Die Idee kam mir Spontan, als ich an die Kahüten alter Schoner/Segelboot dachte.
Dort muss druch die Verwindung des Bootskörpers, die inneren Wände auch stabilisiert werden um selber stabilisierend auf das gesamte boot zu wirken.
Vorteil, Nutraum bleibt erhalten.

Habe mir also fix diesen Picasso rausgedrückt:
Bild

Deine 2. Ehefrau, der Profilzuschneidemann drüfte keine Probleme haben, da einen adäquaten Zuschnitt zu machen. Würde die beiden jeweils Gegenüberliegenden zumindest oben noch mit einer "Strebe" verbinden um eine Versteifung zu erhalten.
Musste spontan an die Domstrebe/Querlenkerstrebe beim Auto denken, allerdings bei dem Wort Versteifung erstmal an was anderes.... ähh naja.

Was sagen die Statiker, machbar?
Verurteilt meine blumige Ausdrucksweise nicht, nehmt sie als Maßstab
  • Benutzeravatar
  • doof-doofkopp Offline
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Samstag 4. Juni 2011, 13:19
  • Motorrad: R6-RJ11 / FZ-1 RN16
  • Kontaktdaten:

Re: Ich kaufte mir einen Wohnwagen und bekam ....

Kontaktdaten:

Beitrag von doof-doofkopp »

Hallo!

Durch einen Link in einem anderen WW Thema bin ich hierauf gestoßen.

Ich habe nun ALLE 33 Seiten am stück durchgelesen (wenn auch mit unterbrechung wegen Bauchweh vor Lachen :D ) und bin begeistert. =D>
Alleine dein durchhaltevermögen trotz ständiger Rückschläge,das Ziel nie aus den Augen verloren!

Bin begeistert von deiner Art zu schreiben,
ziehe den Hut vor deinen Zeit/Arbeitsaufwand!

Ich kenne Dich ja nicht aber ich bin ein Fan von Dir!! =D> =D> =D> =D> =D>
Zitat Max:BMW HP4 / 202 PS und Du????
Yamaha R6 und "Trotzdem schneller" ;-)
  • Benutzeravatar
  • sspracer Offline
  • Beiträge: 166
  • Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 00:03
  • Motorrad: GSX-R750 K7
  • Lieblingsstrecke: HHR KK, NBR GP

Re: Ich kaufte mir einen Wohnwagen und bekam ....

Kontaktdaten:

Beitrag von sspracer »

Habe jetzt auch alles durch und köstlich gelacht \:D/
Mein Sohn und meine Frau haben nur verstört geguckt und wußten nicht was sie davon halten sollten :crazy:
Bitte im kommenden Winter ein weiteres Projekt oder dieses fortführen =D> =D> =D> =D>
Gib doch mal ein Update wie die Saison verlaufen ist, würde mich mal interessieren
  • Benutzeravatar
  • Schobbepetzer Offline
  • Beiträge: 553
  • Registriert: Dienstag 23. November 2010, 15:43
  • Motorrad: Beamer
  • Lieblingsstrecke: HHR, OSL

Re: Ich kaufte mir einen Wohnwagen und bekam ....

Kontaktdaten:

Beitrag von Schobbepetzer »

So, dann mal ein kleines Update:

Moin Männer!

Nun ist die Saison fast um und das Headquater hat sich mehr als bewährt. Nicht nur die Strecken zwischen HHR, OSL und Lausitz sind (fast) problemlos gemeistert worden. Auch ein 10 tägiger Urlaub in Kroatien hat der WoWa anstandslos mitgemacht. Es hat sich letztendlich als beste Idee ever rausgestellt, dass Ding anzuschaffen. Die An- und Abreisen sind zwar etwas nervig, aber wenn man nachts wie ein kleines Baby schläft, und bei Regen und Wind ein Dach über dem Kopf hat, ist das Gold wert.
Das Problem mit dem Spalt der sich an einem der Radhäuser bildete hatte ich ja schon beschrieben. Nachdem ich dann eine Zwischenwand eingezogen habe wurde die ganze Bude zwar mächtig stabil, aber der Spalt nicht kleiner. Also woher kam das Problem?
Das war knapp, sach ich nur.

Erstes OSL Event in diesem Jahr. Voller Vorfreude das Headquater das erste Mal mit zwei Zündgeräten gepackt und auf die Bahn gemacht. 90 Km/h Spitze - damit ließ sich kein Rennen gewinnen. Aber sicheres Ankommen war Pflicht. Jeder überholende LKW zog eine kleine "Katrina" hinter sich her und beutelte uns mächtig durch.
Einfahrt OSL, Fahrerlager noch voll von Teilnehmern, also erst mal neben dem GL Truck geparkt. Da wir uns noch mit Stoff und Grillgut ausstatten mussten, sollte es zunächst gen Konsum Markt. Hänger abgehängt, rein in die Karre uns los. Kurzer Blick in den Rückspiegel, Pulsverdoppelung!
Stuhldrang und Spontanfeuchtigkeit waren nur die ersten Anzeichen für einen bevorstehenden Herzinfarkt.
Das Headquater hatte Schlagseite wie ein Fischkutter aus dem vorherigen Jahrhundert.
Was ist denn mit der Kiste los?
Vollbremsung, ausgestiegen und Begutachtung.
ALTER VATTER!
Der Linke Reifen hatte solch einen Negativsturz, dass der Reifen schon einen zweiten Eingang durch das Radhaus ins Innere fräste! Also gazellenhaft unter den WoWa geglitten und fast die Buchs vollgemacht. Der Komplette Querträger eingerissen und verdreht. Damit ziehe ich keinen Hering mehr vom Teller.
Bevor mir doch noch die Anzündidee aus dem Frühjahr als Endlösung gefiel, machten wir uns erst mal zum besagten Konsummarkt auf und munitionierten auf.
Nach unserer Rückkehr und der ersten Kanne war die eigene Stimmung schon fast ein bisschen gelöst
Alles halb so wild. Dann bleibt die Kiste eben hier stehen bis ich ein Ersatzteil besorgt habe. Erst mal an Ort und Stelle die Bude aufgebockt und den Querträger, oder wie sich das Ding nennt, ausgebaut zur besseren Betrachtung. Wenigstens hier gab es keine erneuten Überraschungen.
Der Schaden sah schon heftig aus. In dem Augenblick ist mir klar geworden, wie viel Glück wir eigentlich hatten. Wenn uns das Ding bei 90 Sachen auf der Bahn abgerissen wäre – Junge Junge!
Aber wie kann man das Problem nun vorerst lösen. Innen standen schließlich die Böcke, und draußen der WoWa nur auf einem Bein. Dann kam irgendwem die geniale Idee – Schweißen!
Ja, genau! Mit Sicherheit hat einer der Aufzynder hier ein hochprofessionelles Schweißgerät und die nötige Erfahrung solch ein unwichtiges Bauteil professionell zu schweißen. Hin- und herüberlegt. Dann kam mir die Idee. Ich frag die Einheimischen. Ran an die Pforte und den guten Mann das Problem erklärt. Ha, der war keinen Meter erstaunt „Ha´m wa öfter hier. Nach nem Sturz oder so. Gibt hier ein großes Schlosserunternehmen, die haben sogar eine Bus mit dem die hier immer her kommen.“ GEIL! Die rufen wir an. 17:49, Freitagnachmittag. Das wird eng. Telefon raus, Nummer rein tut – tut –tut- ……. Nix – Keine Sau! FUCK!
Na dann, eben morgen früh noch mal. Vereint die Kisten ausgeladen, Box bezogen und weiter an der Munitionsvernichtung gearbeitet. Riiiiiiiiing! Riiiiiing! „Hallo“ –„ Joar hallö, Ängelhord, Sie hadden angerufen? – Hä, ich hatte angerufen?“ Rätzel? …. „Aaaaaach jaaaaaa, der Schloßer???“ „Jup, gönau döar!“
Ich erklärte ihm das Problem und hörte sein unhörbares Kopfschütteln durch den Hörer.“ Nö, schon zu, erst morjen in dör Frühe wedder. OK, ich bin dann da!“ Sach ich.
Also doch - der liebe Gott hat mich doch lieb! Der Abend verlief wie immer ungeplant aber gewohnt. Aufbauen, ausräumen, Tanken – Mensch und Maschine!
6:00 OSL – trockener Mund, knittriges Gesicht, die Frisur sitzt NICHT! Pippikacka machen gehen, Kaffee an, Zeitplan checken – Ach ja, ich bin ja als Führer –aääh – Instruktöse hier. OK. Wann muss ich denn beim Mon General stramm stehen? 7.30 – klar, wie immer. Wann sollte ich beim Schweißer sein? – Ebenso klar, 7:00. Na toll. Komm ich halt zu spät zur Besprechung und bekomm die gerechte Strafe dafür! Nun denn, Eisenteil gepackt (mit beiden Händen und nem Buckel) und in den Toyo geladen. Rumms. Nun hatte ich hinten einen Sportkombi – Tiefer, härter. Zu dem Betrieb geeiert, das Ding irgendwie wieder rausgewuppt und zum erstbesten Mann in Malocherkluft gezerrt (Tätowiert wie ein australischer Ureinwohner).
„Moin, hatte angerufen, schweißen, Chef weiß Bescheid!“
„Chef? Der iss heud net doar! Frogense mol innor Holle noach“ Also dat tonnenschwere Ding wieder hinter mir her gezerrt.
Nächster Typ, groß wie n Baum, tätowiert wie 10 Ureinwohner. „Moin, komm vom Chef, das hier (nickte auf das titanikgroße Eisenteil hinter mir) soll geschweißt werden. Abeeeeer vorsicht, ist sauschwer! Ich trat beiseite.
Mit einer Hand ergriff der Typ das Teil, hob es hoch, drehte es im Sonnenlicht in alle Richtungen und meinte ohne eine Miene zu verziehen“ Mach ich dir, kein Problem. Nur wegen den Sherriffs, ich hab das nicht geschweißt! Ja ne, ei kloar, hab ich eben selber gemacht!“ DEAL!
Alter Vatter, der Typ könnte auch im Fernsehen auftreten.
Voller Erleichterung zurück zur Besprechung, puhhh, rechtzeitig, keine Strafe. Dann einen fantastischen Vormittag gehabt. Mittags wieder zurück zum Koloss von Oschersleben. Perfekt geschweißt, eine nicht kleine Summe hat den Besitzer gewechselt, natürlich ohne Rechnung – Mach dir damit nen schönen Nachmittag.
„Willste selber schleppen oder soll ich´s dir zum Auto tragen?“ Mit diesen Worten hob er das Ding wieder mit einer Hand hoch und hielt es mir hin. „Auto tragen!“ Sach ich.
Wieder an der Renne angekommen das Teil ausgeladen und eingebaut. Perfekt.
Wenn ich das nächste Mal in OSL bin, muss ich die andere Seite auch schweißen lassen. Der TÜV denkt sonst, dass die eigentlich heile Seite die kaputte wär – so gut hat der das gebraten.
Ohne Zwischenfälle ging es dann wieder nach Hause. Bis heute hat das Teil einwandfrei gehalten.
Ich schätze wir sind damit jetzt 5000km gefahren. Alles tutti. Im Winter wird der WoWa noch mal gepimp. Heckklappe und Außenanstrich.
Wer tanzt, hat kein Geld zum Saufen!
TLR Cup 2014
SPEER Endurance Cup 2014
  • Benutzeravatar
  • HPS-EriK114 Offline
  • Beiträge: 256
  • Registriert: Mittwoch 24. September 2008, 11:58
  • Motorrad: SC 59
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Stralsund
  • Kontaktdaten:

Re: Ich kaufte mir einen Wohnwagen und bekam ....

Kontaktdaten:

Beitrag von HPS-EriK114 »

Mir fehlt gerade das passende Smilie

irgendwas zwischen

:shock: & :alright: & :banging: & :lol: & :icon_thumleft
HPS-racing.de
Renntrainings 2014
auf HPS-racing.de
http://www.hps-racing.de
http://www.youtube.com/user/HondaPowerStralsund
  • Benutzeravatar
  • Chilone Offline
  • Beiträge: 1031
  • Registriert: Freitag 5. August 2005, 10:53
  • Motorrad: Suzuki GSXR 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn!!
  • Wohnort: Eching

Re: Ich kaufte mir einen Wohnwagen und bekam ....

Kontaktdaten:

Beitrag von Chilone »

Schwein gehabt....mächtig Schwein gehabt.....und wieder eine Story......da kann man echt nur grinsend davor hocken..egal, ob Cheffe hinter einem steht oder nicht - der muss in diesem Fall warten :-)

VG
Chilone
Antworten