bremsscheibe sieht ja mal "löchrig" ausmahamb05 hat geschrieben:Ist Titan keine Angst
Tips und Tricks zum Bau von Rennmaschinen
Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.
- meister-750 Offline
- Beiträge: 181
- Registriert: Sonntag 6. Juni 2010, 18:23
- as Offline
- Site Admin
- Beiträge: 4733
- Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
- Motorrad: Honda CRF 250 R
- Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Hab das grad bei meiner R6 genau so gemacht und mich gefragt, wieso ich Depp da nicht selber drauf gekommen bin.Tim hat geschrieben: (...)
Löst das Problem jedesmal beim demontieren/hochklappen des Tanks an einer RJ11 RJ15 den Lenkungsdämpfer zu demontieren.
(...)
Wollte hiermit mal danke sagen für den einfachen und glücklich machenden Tipp
Top so was brach mann hier
Kontaktdaten:
Super das sollte Mann erweittern.
das ist ja echt genial! wird bei mir wohl auch mal in angriff genommenTim hat geschrieben:Löst das Problem jedesmal beim demontieren/hochklappen des Tanks an einer RJ11 RJ15 den Lenkungsdämpfer zu demontieren.
Einnietmutter in die Öse vom Tank nieten (verkehrtherum), das Loch zum bohren kann man leicht mit einem Stift markieren wenn man die Tankhaube drauf hat und den Tank hochklappt.
Haltepunkt an der Tankhaube vorne dann großzügig wegschneiden.
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7474
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Top so was brach mann hier
Kontaktdaten:
Alfar73 hat geschrieben:Super das sollte Mann erweittern.
Hat der Treadersteller ja bereits in der Einleitung geschriebenKurvenjunkie hat geschrieben:Dieser Thread ist für all jene gedacht, die sich beim Umbau Ihres Hobbyracers ein wenig von professionell aufgebauten Rennmaschinen inspirieren lassen möchten.
Es sollen sinnfhafte Umbaumaßnahmen, Tricks, Detaillösungen, etc. gepostet werden - eben all jene Kleinigkeiten, die einen guten Umbau ausmachen...
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
-
- felixK4 Offline
- Beiträge: 50
- Registriert: Dienstag 11. April 2006, 16:23
- Wohnort: Fürth
- Kontaktdaten:
Habe gerade Semesterferien & meine Rennsaison fängt Budget, Zeit & Verletzungs -bedingt erst diese Wochen an. Hab gerade ein wenig Zeit und mehr oder weniger aus Langeweile die Airbox ein wenig isoliert. Sicher nicht messbar, aber macht doch schon rein optisch 1 Sekunde schneller 
Evtl werde ich morgen bei der Gelegenheit noch die Kurbelwellengehäuseentlüftung umleiten, habe nur noch keinen passenden Behälter gefunden... vllt jemand einen Vorschlag?


Evtl werde ich morgen bei der Gelegenheit noch die Kurbelwellengehäuseentlüftung umleiten, habe nur noch keinen passenden Behälter gefunden... vllt jemand einen Vorschlag?


Airbox isoliert?felixK4 hat geschrieben:Habe gerade Semesterferien & meine Rennsaison fängt Budget, Zeit & Verletzungs -bedingt erst diese Wochen an. Hab gerade ein wenig Zeit und mehr oder weniger aus Langeweile die Airbox ein wenig isoliert. Sicher nicht messbar, aber macht doch schon rein optisch 1 Sekunde schneller
Evtl werde ich morgen bei der Gelegenheit noch die Kurbelwellengehäuseentlüftung umleiten, habe nur noch keinen passenden Behälter gefunden... vllt jemand einen Vorschlag?
Mh... Zu welchem Zweck? Um die Wärme von der Ansaugluft fernzuhalten? Würde schon Sinn machen und eine bessere Zylinderfüllung bewirken... Aber mit Alufolie? Metall ist im allgemeinen doch einer der beste Wärmeleiter... Die Wärme würde also nicht wirklich von der Airbox ferngehalten. Der einzige Effekt wäre vllt, dass sich die Wärme eben durch die gute Wärmeleitung verteilt und nicht so punktuell ist. Das hätte aber auch nur eine minimale "kühlung" der Airbox zur Folge wegen dem geringeren Temperaturunterschied.
2011:
#1: 03.+04. Mai OSL, Hafeneger
#1: 03.+04. Mai OSL, Hafeneger
-
- felixK4 Offline
- Beiträge: 50
- Registriert: Dienstag 11. April 2006, 16:23
- Wohnort: Fürth
- Kontaktdaten:
@ mariusmd: Meine schon öfter gelesen zu haben dass Alufolie Hitzestrahlung reflektiert. Man hätte das ganze sicher noch optimieren können und zusätzlich zwischen Airbox und Folie eine Schicht Dämm Material einbauen können, hab ich auch schon das öfteren an Rennmaschinen gesehen.
Sicher nicht anhand eines Leistungszuwachses meßbar, aber es macht halt Spaß zu optimieren und Kleinvieh macht ja bekanntlich auch Mist.
Gerade eingetroffen, wir haben die originale Tankhalterung der 08er ZX10 abgeformt und in Carbon laminiert.
Gewicht Eigenbau mit Gummis: ca. 40g (nicht am Limit, mit Reserven)
Gewicht Original ohne Gummis: ca. 170g
Man hat ja nicht umsonst einen Formenbauer in der WG. Aus Zeit & Gewichtsgründen wurde auf eine "optisch schöne" Sichtcarbonschicht/Klarlack verzichtet.

Sicher nicht anhand eines Leistungszuwachses meßbar, aber es macht halt Spaß zu optimieren und Kleinvieh macht ja bekanntlich auch Mist.
Gerade eingetroffen, wir haben die originale Tankhalterung der 08er ZX10 abgeformt und in Carbon laminiert.
Gewicht Eigenbau mit Gummis: ca. 40g (nicht am Limit, mit Reserven)
Gewicht Original ohne Gummis: ca. 170g
Man hat ja nicht umsonst einen Formenbauer in der WG. Aus Zeit & Gewichtsgründen wurde auf eine "optisch schöne" Sichtcarbonschicht/Klarlack verzichtet.

- Lutze Online
- Beiträge: 16970
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Nicht können, müssen, dafür gibt es ja fertige Folie selbstklebend mit Dämmschicht.felixK4 hat geschrieben:Man hätte das ganze sicher noch optimieren können und zusätzlich zwischen Airbox und Folie eine Schicht Dämm Material einbauen können, hab ich auch schon das öfteren an Rennmaschinen gesehen.
-
- Faltenhals Offline
- Beiträge: 192
- Registriert: Samstag 24. November 2007, 22:40


