Erfahrungen mit Power Commander 5 und Autotune
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- mechanix71 Offline
- Beiträge: 643
- Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 14:37
- Hägar Offline
- Beiträge: 1082
- Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:34
- Wohnort: bei Regensburg
- Kontaktdaten:
so, jetzt muss ich auch mal was fragen:
habe von Micronsystems einen PCV mit Autotune. Auf dem PCV ist eine vorinstallierte Basis Map für meine Konfiguration.
Beim ersten Event wollte ich mir die Trim Werte ansehen, mußte aber feststellen, dass da immer nur Nuller drin stehen. Bei Kontrolle der AFR Tabelle waren auch lauter Nuller drinnen.
Die Tabellen abholen ging auch nicht, da der Button ausgegraut ist.
Die Verbindung zum AT-Modul funktioniert, da da ich bei einem laufenden Motor AFR-Werte bekomme.
Kann es sein, dass die Maps von Micronsystems keine AFR Tabelle hinterlegt haben? Denn wenn ich die Map speichere, hat das File 0kb bzw. oder er sagt, es sind keine Tabellen hinterlegt und ob ich welche anlegen möchte.
Habe nun zum testen mal die Map M20-005-011.pvm von den Grundmaps geladen und siehe da, da stehen in der AFR Tabelle Werte drinnen und die Trimtabelle wird nach kürzester Zeit mit einigen Werten gefüllt.
So nun meine Frage: hat einer einer für eine 6er Suzi K8 eine Trimtabelle bzw woher weiß ich, dass die Tabelle, die ich jetzt drinnen habe zu meinem Moped paßt.
Fragende Grüße aus dem sonnigen und warmen Ostbayern.
habe von Micronsystems einen PCV mit Autotune. Auf dem PCV ist eine vorinstallierte Basis Map für meine Konfiguration.
Beim ersten Event wollte ich mir die Trim Werte ansehen, mußte aber feststellen, dass da immer nur Nuller drin stehen. Bei Kontrolle der AFR Tabelle waren auch lauter Nuller drinnen.
Die Tabellen abholen ging auch nicht, da der Button ausgegraut ist.
Die Verbindung zum AT-Modul funktioniert, da da ich bei einem laufenden Motor AFR-Werte bekomme.
Kann es sein, dass die Maps von Micronsystems keine AFR Tabelle hinterlegt haben? Denn wenn ich die Map speichere, hat das File 0kb bzw. oder er sagt, es sind keine Tabellen hinterlegt und ob ich welche anlegen möchte.
Habe nun zum testen mal die Map M20-005-011.pvm von den Grundmaps geladen und siehe da, da stehen in der AFR Tabelle Werte drinnen und die Trimtabelle wird nach kürzester Zeit mit einigen Werten gefüllt.
So nun meine Frage: hat einer einer für eine 6er Suzi K8 eine Trimtabelle bzw woher weiß ich, dass die Tabelle, die ich jetzt drinnen habe zu meinem Moped paßt.
Fragende Grüße aus dem sonnigen und warmen Ostbayern.
Grüße aus dem Südosten
Hägar
Bilder
http://www.tango-forum.info
http://www.speed.to
http://www.gh-moto.at
Hägar
Bilder
http://www.tango-forum.info
http://www.speed.to
http://www.gh-moto.at
-
- blader2006 Offline
- Beiträge: 7
- Registriert: Freitag 18. Dezember 2009, 14:55
ruf bei micron an die helfen gernHägar hat geschrieben:so, jetzt muss ich auch mal was fragen:
habe von Micronsystems einen PCV mit Autotune. Auf dem PCV ist eine vorinstallierte Basis Map für meine Konfiguration.
Beim ersten Event wollte ich mir die Trim Werte ansehen, mußte aber feststellen, dass da immer nur Nuller drin stehen. Bei Kontrolle der AFR Tabelle waren auch lauter Nuller drinnen.
Die Tabellen abholen ging auch nicht, da der Button ausgegraut ist.
Die Verbindung zum AT-Modul funktioniert, da da ich bei einem laufenden Motor AFR-Werte bekomme.
Kann es sein, dass die Maps von Micronsystems keine AFR Tabelle hinterlegt haben? Denn wenn ich die Map speichere, hat das File 0kb bzw. oder er sagt, es sind keine Tabellen hinterlegt und ob ich welche anlegen möchte.
Habe nun zum testen mal die Map M20-005-011.pvm von den Grundmaps geladen und siehe da, da stehen in der AFR Tabelle Werte drinnen und die Trimtabelle wird nach kürzester Zeit mit einigen Werten gefüllt.
So nun meine Frage: hat einer einer für eine 6er Suzi K8 eine Trimtabelle bzw woher weiß ich, dass die Tabelle, die ich jetzt drinnen habe zu meinem Moped paßt.
Fragende Grüße aus dem sonnigen und warmen Ostbayern.
ich habe den PCV bei meiner sc57 verbaut und für die gibt es eigentlich keinen da kommen viele fragen auf da konnte ich sogar am samstag jemand erreichen
also ruf dort an
gruss
Bin nicht der schnellste habe aber Spass
Das gleiche Problem habe ich bei meiner R6 RJ15 auch.
Habe heute bei Micron angerufen.
Der Chef meinte ich solle die Drosselklappenjustierung einstellen.
Es könnte schon mal sein, dass es hier zu Problemen kommt.
Da ich einen elektronischen Grasgiff habe mußte ich das Möppi auf den Heckständer stellen, den 6ten Gang einlegen und einmal voll auf bis zum Begrenzer. Na super. Mein neuer Prüfstand ohne Rolle.
Zum Glück war gerade keiner in der Tiefgarage.
Leider kann ich noch nicht sagen ob es die Ursache war weil ich erst morgen zur Probefahrt ausrücken will.
Alternativ kann man auch die Target Werte im unteren Bereich bei kleineren Drosselklappenstellungen auf Null setzen. Das bedeutet, dass hier nichts ausgeregelt wird. Man hat quasi den Urzustand.
Habe heute bei Micron angerufen.
Der Chef meinte ich solle die Drosselklappenjustierung einstellen.
Es könnte schon mal sein, dass es hier zu Problemen kommt.
Da ich einen elektronischen Grasgiff habe mußte ich das Möppi auf den Heckständer stellen, den 6ten Gang einlegen und einmal voll auf bis zum Begrenzer. Na super. Mein neuer Prüfstand ohne Rolle.
Zum Glück war gerade keiner in der Tiefgarage.

Leider kann ich noch nicht sagen ob es die Ursache war weil ich erst morgen zur Probefahrt ausrücken will.
Alternativ kann man auch die Target Werte im unteren Bereich bei kleineren Drosselklappenstellungen auf Null setzen. Das bedeutet, dass hier nichts ausgeregelt wird. Man hat quasi den Urzustand.
Es gibt immer einen Schnelleren
-
- blader2006 Offline
- Beiträge: 7
- Registriert: Freitag 18. Dezember 2009, 14:55
R6-Pille hat geschrieben:Das gleiche Problem habe ich bei meiner R6 RJ15 auch.
Habe heute bei Micron angerufen.
Der Chef meinte ich solle die Drosselklappenjustierung einstellen.
Es könnte schon mal sein, dass es hier zu Problemen kommt.
Da ich einen elektronischen Grasgiff habe mußte ich das Möppi auf den Heckständer stellen, den 6ten Gang einlegen und einmal voll auf bis zum Begrenzer. Na super. Mein neuer Prüfstand ohne Rolle.
Zum Glück war gerade keiner in der Tiefgarage.![]()
Leider kann ich noch nicht sagen ob es die Ursache war weil ich erst morgen zur Probefahrt ausrücken will.
Alternativ kann man auch die Target Werte im unteren Bereich bei kleineren Drosselklappenstellungen auf Null setzen. Das bedeutet, dass hier nichts ausgeregelt wird. Man hat quasi den Urzustand.
das würde ich nicht machen wenn target 13,4 also 13,4 zu 1 , luft zu benzin das heißt es bei target 0 also kein luft aber viel benzin
das hört sich nach sehr fett an ich lasse mich gern was besseres belehren
Bin nicht der schnellste habe aber Spass
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5093
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
-
- gloria0815 Offline
- Beiträge: 6
- Registriert: Samstag 5. Juni 2010, 13:01
Nur der Vollständigkeit halber:R6-Pille hat geschrieben:Das gleiche Problem habe ich bei meiner R6 RJ15 auch.
Habe heute bei Micron angerufen.
Der Chef meinte ich solle die Drosselklappenjustierung einstellen.
Es könnte schon mal sein, dass es hier zu Problemen kommt.
Da ich einen elektronischen Grasgiff habe mußte ich das Möppi auf den Heckständer stellen, den 6ten Gang einlegen und einmal voll auf bis zum Begrenzer. Na super. Mein neuer Prüfstand ohne Rolle.
Zum Glück war gerade keiner in der Tiefgarage.![]()
Leider kann ich noch nicht sagen ob es die Ursache war weil ich erst morgen zur Probefahrt ausrücken will.
Alternativ kann man auch die Target Werte im unteren Bereich bei kleineren Drosselklappenstellungen auf Null setzen. Das bedeutet, dass hier nichts ausgeregelt wird. Man hat quasi den Urzustand.
Drosselklappeneinstellung war nicht die Ursache.
Habe Target Werte dann bis 6000 U/min komplett auf Null gesetzt und Mapwerte ebenfalls in diesem Bereich auf Null.
Ergebnis: Ruckeln ist im unteren Bereich weg.
Warum: keine Ahnung
(Luftrückführung Airbox -> Auspuff hatte ich von Umbaubeginn an wie vorgeschrieben blockiert)
Bitte Rückinfo falls irgend jemand dieses "Quatsch" versteht
Es gibt immer einen Schnelleren