Michelin ist genau so ein Experimentdoctorvoll hat geschrieben:Den Satz Michelin gibts beim Wolle das ganze Jahr schon für billiges Geld.
Da wäre Kingtyre keine Alternative.
Beim Michelin wird seit Jahren so getan als könnte man damit nichtmal zum Scheißen fahren- ich werde nicht verstehen warum man auf sein teures Racebike wegen ein Paar € Experimente macht.
Aber jeder wie er mag.
Kingtyres - Reifen
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: Kingtyres - Reifen
Kontaktdaten:
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7447
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Kingtyres - Reifen
Kontaktdaten:
Michelin wird hier in Deutschland absolut "underestimated". Liegt sicherlich am nicht vorhandenen Marketing, und den fehlenden Informationen zu den verfügbaren Slicks. Wie bereits geschrieben, sind die "Hausfrauen-Slicks" der Power Evo, oder jetzt Power Slick 2 Range absolut unkomplizierte Reifen, die einen Test wert sind.steirair hat geschrieben: Aber Michelin werde ich auch mal raufschnallen. An die hätte ich gar nicht mehr gedacht.
Die Problematik der Ultimates habe ich selbst leidvoll erfahren dürfen, wenn da das Fahrwerk nicht gepasst hat, oder nicht schnell genug war
Komisch nur die Vermarktungsstrategie, die Performance Slicks sind in D bei den üblichen Verdächtigen kaum gelistet.
Zuletzt geändert von Henning #17 am Montag 20. Dezember 2021, 09:30, insgesamt 1-mal geändert.
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: Kingtyres - Reifen
Kontaktdaten:
Wann ist man schnell genug für die Ultimates?. Von was spricht man da?.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
-
- Zipster Offline
- Beiträge: 44
- Registriert: Montag 6. November 2017, 19:19
- Motorrad: Tuono
- Lieblingsstrecke: Anneu du rhin
Re: Kingtyres - Reifen
Kontaktdaten:
https://youtu.be/Bo4Ft18iXvw Der fährt eine 1.33 in Oschersleben mit den Kingtyres auf der Panigale.
- Chris79 Offline
- Beiträge: 796
- Registriert: Mittwoch 8. Februar 2017, 00:47
- Motorrad: Honda CBR 1000 RR-R
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Kontaktdaten:
Re: Kingtyres - Reifen
Kontaktdaten:
So gern ich auch mit der Kombi aus Bridgestone hinten und Pirelli vorne unterwegs bin muss ich sagen, dass ich mein bestes Vorderradgefühl bisher auf nem Michelin Power Slick Ultimate hatte. Damals fuhr ich noch so 1:38 / 1:39 in Oschersleben, also viel zu langsam eigentlich für den Reifen und Motorrad war komplett Serie ausm Laden aber der Reifen war geil. Der hintere riss mir zwar komplett auf, da hat das Fahrwerk wohl nicht gepasst. Dennoch würde ich alles dafür geben nochmal so ein Gefühl zu haben. Bisher nie wieder gehabt. Vorne war ne B-Mischung und hinten keine Ahnung mehr. A glaub ich. Oder andersrum. hmmm.Henning #17 hat geschrieben:Michelin wird hier in Deutschland absolut "underestimated". Liegt sicherlich am nicht vorhandenen Marketing, und den fehlenden Informationen zu den verfügbaren Slicks. Wie bereits geschrieben, sind die "Hausfrauen-Slicks" der Power Evo, oder jetzt Power Slick 2 Range absolut unkomplizierte Reifen, die einen Test wert sind.steirair hat geschrieben:doctorvoll hat geschrieben: Aber Michelin werde ich auch mal raufschnallen. An die hätte ich gar nicht mehr gedacht.
Die Problematik der Ultimates habe ich selbst leidvoll erfahren dürfen, wenn da das Fahrwerk nicht gepasst hat, oder nicht schnell genug war, hat es den Reifen innerhalb eines Turns ruiniert. Michelin hat darauf reagiert, der Power Performance, hier insbesondere der vordere Slick in Soft, sind TOP, und ähnlich unkompliziert wie die Bridgestone.
Komisch nur die Vermarktungsstrategie, die Performance Slicks sind in D bei den üblichen Verdächtigen kaum gelistet.
Seitdem probier ich immer mal wieder nen Satz Michelin bin aber bisher nur enttäuscht worden. Zuletzt war es so gefährlich mit zwei Sätzen Michelin Power Performance Slick, dass ich bei dem Versuch um 4 Sekunden eingebrochen bin und es mich fast mehrfach über das Vorderrad weggelegt hätte. Dennoch hab ich das Gefühl, dass muss doch gehen. Zumal Michelin Reifen halt immer verfügbar sind. So Engpässe wie beim V02 kommen da nicht vor.
2026 - German Moto Master
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7447
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Kingtyres - Reifen
Kontaktdaten:
< 1.35 Oscherleben, oder < 1.50 Assen wären Anhaltspunkte. Aber gibt es die Ultimates überhaupt noch? Empfehlung damals:steirair hat geschrieben:Wann ist man schnell genug für die Ultimates?. Von was spricht man da?.
Hohe Anforderung, was die Optimierung des Fahrwerks betrifft.
Die Slicks müssen auf eine recht hohe Betriebstemperatur gebracht werden um die optimale Haftung aufzubauen.
Die Slicks sind durch schnelle Rundenzeiten im Temperaturfenster zu halten.
Die Laufflächenmischung müssen an Streckenbeläge und Asphalttemperaturen angepasst werden.
Ist nicht der Power Performance Slick der Nachfolger? Diesen gibt es auch schon wieder in 5 verschiedenen Mischungen
https://www.michelin.de/motorbike/tyres ... lick#sizes
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
- doctorvoll Online
- Beiträge: 6608
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
Re: Kingtyres - Reifen
Kontaktdaten:
Nein- das hab ich mit keinem Wort geschrieben, ich kenne ja das Produkt garnicht.steirair hat geschrieben:
Michelin ist genau so ein Experiment. Hinfallen kannst auch damit. Du tust ja auch so als wenn mit den Chinaböllern keine fahrt zum Häusl sicher wäre
. Aber Michelin werde ich auch mal raufschnallen. An die hätte ich gar nicht mehr gedacht.
Nur muss ich keine Experimente machen um einen xy no name Reifen für 150€ zu bekommen wenns nen Michelin von dem ich weiß dass er gut ist für dasselbe Geld bekomme.
Das hast mich falsch verstanden- liegt warscheinlich am Sprachgefälle
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
-
- pater Online
- Beiträge: 167
- Registriert: Dienstag 9. August 2011, 17:37
- Motorrad: KTM Super Duke R
- Lieblingsstrecke: Most/Cremona
- Wohnort: Eberdingen
Re: Kingtyres - Reifen
Kontaktdaten:
Ich hab jetzt mal 2 Hinterreifen bestellt, da der Vertreiber nur 40 km von mir weg ist.
Testen werd ich das in Cartagena zwischen Weihnachten und Neujahr auf der S 1000 R.
Vorn laß ich mal den V02 noch drauf da ich da noch 3 liegen hab.
Nehm für hinten natürlich auch noch V02 mit
Testen werd ich das in Cartagena zwischen Weihnachten und Neujahr auf der S 1000 R.
Vorn laß ich mal den V02 noch drauf da ich da noch 3 liegen hab.
Nehm für hinten natürlich auch noch V02 mit
Schau in den Spiegel und du siehst den Menschen der für deine Situation verantwortlich ist
-
- Wildsau Offline
Re: Kingtyres - Reifen
Kontaktdaten:
Denke ich auch.Henning #17 hat geschrieben:Michelin wird hier in Deutschland absolut "underestimated". Liegt sicherlich am nicht vorhandenen Marketing, und den fehlenden Informationen zu den verfügbaren Slicks. Wie bereits geschrieben, sind die "Hausfrauen-Slicks" der Power Evo, oder jetzt Power Slick 2 Range absolut unkomplizierte Reifen, die einen Test wert sind.steirair hat geschrieben:doctorvoll hat geschrieben: Aber Michelin werde ich auch mal raufschnallen. An die hätte ich gar nicht mehr gedacht.
Aber halt nur bei den Rennreifen.
Die Michelin Road Baureihe ist bei Straßenfahrern sehr beliebt.
Und ist technisch praktisch gleich auf mit den RoadAttacks.
Auch die Power Baureihen sind beliebt.
Der 1er Pilot Power ist bis heute ein weit verbreiteter Reifen.
Der Power GP ist ebenfalls nicht unbeliebt.
Aber das beste Produkt bringt nichts, wenns am Marketing hapert.
Siehe Pirelli. Bei den Slicks haben die Preise weit jenseits von gut und böse und, trotzdem sind die sehr verbreitet.
Obwohl nur ganz Wenige deren echtes Potential, oder besser gesagt den Unterschied zu den erheblich günstigeren Conti, ausnutzen können.
Und warum?
Weil Leute glauben sie werden so ein bischen zu Jonny und Toprak wenn sie die supersoften Pirelli Slicks fahren.
- ps#23 Offline
- Beiträge: 2080
- Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
- Motorrad: GSXR 750 K8
- Wohnort: Schwarzwald
Re: Kingtyres - Reifen
Kontaktdaten:
Und warum glauben die Leute dann nicht dass sie ein bisschen Rossi werden, wenn sie Michelin Slicks fahren?