Zum Inhalt

IDM 2020

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: IDM 2020

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

-Meyer Kurt- hat geschrieben:So jetzt meckert weiter, oder macht es mal besser. Holt die Leute von der Couch.
Du machst es dir gerne einfach, oder?. Aber wir werden ja sehen, wenn alles perfekt und gut ist, wird die Serie
ja wieder Höhenflüge erleben. Es gab mal Zeiten da war die IDM wichtiger als 500er GP gucken :cry:
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Re: IDM 2020

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Ich frage mal direkt, Steirair, wann genau warst Du das letze mal bei einem IDM Lauf, oder hast Dir die Seite oder Livestream angesehen?

Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: IDM 2020

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

zx10speed hat geschrieben:Ich frage mal direkt, Steirair, wann genau warst Du das letze mal bei einem IDM Lauf, oder hast Dir die Seite oder Livestream angesehen?

Gruß,
Karsten
Schauen regelmäßig, Besuch nein, ich fahre aber auch zu keinem GP oder F1 Rennen.
Darf man nur mitreden, wenn man vor Ort ist?. 1800KM fahren wegen eines Motorrad
Rennens... da hab ich besseres zu tun.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5487
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Re: IDM 2020

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

steirair hat geschrieben:
zx10speed hat geschrieben:Ich frage mal direkt, Steirair, wann genau warst Du das letze mal bei einem IDM Lauf, oder hast Dir die Seite oder Livestream angesehen?

Gruß,
Karsten
Schauen regelmäßig, Besuch nein, ich fahre aber auch zu keinem GP oder F1 Rennen.
Darf man nur mitreden, wenn man vor Ort ist?. 1800KM fahren wegen eines Motorrad
Rennens... da hab ich besseres zu tun.
Und deswegen wird’s nix.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Re: IDM 2020

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Alles gut, interessiert mich nur. Wir haben ja als Kritiker der IDM speziell in diesem Forum ja einige wenige die aber komischerweise viel Energie investieren. Natürlich sind das Leute die nicht den Arsch in der Hose haben sich namentlich zu benennen,aus verschiedenen Gründen. Ich finde es immer unpassend das dann diese wenigen Pseudonyme den neutralen interssierten Betrachtern ein falsches Bild vermitteln. Mit der IDM ist es wie mit einer Kneipe die 3x Pleite war, die Leute reden gern schlecht. Natürlich gibt es verbesserungsbedarf, immer! Aber während nicht nur in diesem speziellen Jahr andere nationale Serien untergehen, wächst die IDM seit Jahren. Und das unter schwierigsten Bedingungen. Insgesamt ist die Situation viel besser als die Diskussionen speziell im R4F es erscheinen lassen. Wer sich mal ein Bild davon machen, z.B. einfach mal in den Videos stöbern:

https://www.youtube.com/playlist?list=P ... brrdogpM_0

By the way, wenn der Tacho von Deinem Wohnort nach Schleiz, Hockenheim, Most, oder in die Lausitz 1800 km anzeigt, dann sitzt Du in einem tunesischem Taxi....

schönen Tag,
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Koerschgi Offline
  • Beiträge: 1075
  • Registriert: Mittwoch 8. Oktober 2014, 18:52
  • Motorrad: Ducati 1098
  • Lieblingsstrecke: HHR

Re: IDM 2020

Kontaktdaten:

Beitrag von Koerschgi »

fraggle hat geschrieben: Was passiert denn in Sachen Marketing zum positiven? Oder meinst Du vielleicht eher, dass mehr Facebook, Instagram, etc. Aktionen angeschoben werden? Das ist mehr Öffentlichkeitsarbeit. Und die Social Media Aktionen die Eddie Mielke dieses Jahr echt viele und gut gemacht hat, waren nicht auf dem Mist des IDM Promotors gewachsen, das war und ist alles rein auf der Initiative von Galinskis Sponsor Bonovo Action begründet. Die Podcasts zu Beginn des Jahres, das war reiner Selbsterhaltungstrieb von Eddie Mielke, was viele Kollegen von ihm zu dieser Zeit gemacht haben. Und das war auch gut so. Wobei dies auch definitiv ein "Corona" Ausnahmefall war.

Das sind alles Dinge, die vom IDM Promoter selbst kommen müssten.

Marketing, positiv?
Suzuki steigt aus der IDM aus! Das gehört zur Thematik Marketing. Positives Marketing wäre, wenn man neue Hersteller gewinnen würde und nicht wenn sich der aktuelle MotoGP Weltmeister aus der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft verabschiedet.

Man muss sich nur mal eines vorstellen: Seit dem "Finale" in Hockenheim (Ende September) hat man von den Machern der IDM nicht mehr viel gehört. Ich gehe mal davon aus, dass dies wie üblich auch bis Saisonstart (Anfang Mai 2021) nahezu so bleiben wird. Das sind dann 7 Monate in denen die IDM noch weniger existiert als sonst schon. Das wäre die Chance um sich von anderen Serien abzuheben, mit neuen Ideen, Aktionen oder Initiativen mit denen ich meine Partner animieren kann bei der Serie zu bleiben oder neue zu gewinnen. Oder, dass ich den Fahrern eine weitere Plattform biete sich und ihre Geldgeber auch in der "toten Zeit" zu präsentieren. Aber es ist halt einfacher sich in den Winterschlaf zu legen und dann im Mai zu jammern, dass es nicht möglich ist in Deutschland die Industrie für den Motorradsport zu begeistern...

Öffentlichkeitsarbeit =/ Marketing!

In der heutigen Zeit wird ein Großteil der Leute "online" abgeholt. Demnach würde ich selbstverständlich auch mehr den Fokus drauflegen. Nur mit Werbung in Printmedien erreicht man nix. Vorallem nicht im Motorradsektor. Die paar Versprengten die sich die Magazine kaufen, die interessieren sich idR eh für den Sport und suchen dann auch aktiv!

Und ja, für mich als Außenstehenden hat sich da was getan. Ob es nun auf dem Mist von Mielke gewachsen ist oder nicht, das ist mir als potenzieller Besucher doch Jacke wie Hose. Fakt ist: Ich wurde erreicht!

Natürlich ist da immens Luft nach oben. ABER, und um das zu wissen muss man kein Insider sein, hat es eine solche Rennserie in diesem Land einfach verflucht schwer. Der Pool an möglichen Sponsoren ist recht klein, die Budgets werden dementsprechend aussehen.
Das sind aber alles Strukturen die seit Jahrzehnten festgefahren sind. Ich habs doch schon angesprochen: Der Motorradsport in Dtld. lebt(e) lange Zeit von einem kleinen, inzestuösen Kreis. Mit der Zeit gehen? Komplett verpennt.
Das sind die Ergebnisse jetzt. Und da sind dann die jetztigen Macher der IDM zwar mit dabei, aber ganz sicher nicht die Schuldigen an der Misere.
Verbesserungspotenzial gibt es immer. Und da gibt es bei der IDM eine ganze Menge. Nichtsdestotrotz hat sich in der Außendarstellung für mich als (semi) interessierten schon was getan.

Es gibt eine ganze Menge Stellschrauben an denen man drehen muss. Aber das ist in diesem Bereich halt auch keine sehr leichte Aufgabe! Da dann pauschal einfach mal reinzuhalten halte ich daher für den falschen Weg.
Lieber konstruktive Vorschläge die sowohl finanziell als auch von der manpower her machbar sind. step by step.
Da sind dann nicht nur die Veranstalter gefragt!
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: IDM 2020

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

zx10speed hat geschrieben:By the way, wenn der Tacho von Deinem Wohnort nach Schleiz, Hockenheim, Most, oder in die Lausitz 1800 km anzeigt, dann sitzt Du in einem tunesischem Taxi....
Ohne deinen Rechenfähigkeiten anzuzweifeln.

Graz Lausitzring, 1400 KM, Tour Retour

Graz Sachsenring, 1340, KM Tour Retour

Graz Assen, 2300 KM, Tour Retour

Graz Nurburgring, 1800 KM Tour Retour

usw.usw.usw.

Bisserl zu viel für den gebotenen Rennssport.

Red Bull Ring vielleicht, da sinds nur 200 KM. :mrgreen: :D :wink:
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • schleicheisen Offline
  • Beiträge: 301
  • Registriert: Donnerstag 1. November 2007, 20:30

Re: IDM 2020

Kontaktdaten:

Beitrag von schleicheisen »

-Meyer Kurt- hat geschrieben:
steirair hat geschrieben:
zx10speed hat geschrieben:Ich frage mal direkt, Steirair, wann genau warst Du das letze mal bei einem IDM Lauf, oder hast Dir die Seite oder Livestream angesehen?

Gruß,
Karsten
Schauen regelmäßig, Besuch nein, ich fahre aber auch zu keinem GP oder F1 Rennen.
Darf man nur mitreden, wenn man vor Ort ist?. 1800KM fahren wegen eines Motorrad
Rennens... da hab ich besseres zu tun.
Und deswegen wird’s nix.
Bin zwischen 2003 und 2012 sehr oft bei Rennen gewesen, in 2006 und 2007 habe ich ALLE SBk Rennen auf europäischem Boden sehen können was viel Spass gemacht hat 8)

So war ich natürlich hingerissen als man dann endlich auch mal auf meiner Heimstrecke NBR SBK gefahren ist. Fahrerisch war es dann auch standesgemäss, Troy Corser war das erste Mopped unter 2 Minuten in der Superpole, ihn in die Dunlop fahren zu sehen war herzstillstandsgefährdend. Goil.

Die Zuschauerresonanz? 17.000 wurden genannt, ich bezweifle das bis heute. Lächerlich. Obwohl ich gedacht hätte dass die Belgier und Holländer sich freuen neben Assen noch ein zweites Rennen in Fahrweite zu haben. Aber war eben keiner da. So echt niemand. Jämmerlich.

Zur IDM bin ich seinerzeit auch gerne an den NBR gefahren, da war dann weniger los als an den sauerländer Talsperren am selben Wochenende= wer mal ein friedliches WE haben wollte konnte da prima ausspannen :lol:

In Deutschland sind Motorradsportveranstaltungen, wo Zuschauerpräsenz aus meiner Sicht auch für den Fernsehzuschauer prickelnd ist (wie man an den MGP Coronarennen sehen konnte), deshalb einfach hoffnungslos und werden sich immer ähnlich anfühlen wie Damen- Feldhockey Bundesliga- was für Freaks und Fans und Angehörige...

Schade, aber ich glaube nicht dass man da noch viel dran ändern wird...
  • fraggle Offline
  • Beiträge: 911
  • Registriert: Freitag 7. Oktober 2016, 15:01

Re: IDM 2020

Kontaktdaten:

Beitrag von fraggle »

-Meyer Kurt- hat geschrieben:Konstruktiv? Wo und wann?
Kannst Du gerne haben, ganz aktuell:

26.11.2020 13:00 Uhr:
Fraggle hat geschrieben: Man muss sich nur mal eines vorstellen: Seit dem "Finale" in Hockenheim (Ende September) hat man von den Machern der IDM nicht mehr viel gehört. Ich gehe mal davon aus, dass dies wie üblich auch bis Saisonstart (Anfang Mai 2021) nahezu so bleiben wird. Das sind dann 7 Monate in denen die IDM noch weniger existiert als sonst schon. Das wäre die Chance um sich von anderen Serien abzuheben, mit neuen Ideen, Aktionen oder Initiativen mit denen ich meine Partner animieren kann bei der Serie zu bleiben oder neue zu gewinnen. Oder, dass ich den Fahrern eine weitere Plattform biete sich und ihre Geldgeber auch in der "toten Zeit" zu präsentieren. Aber es ist halt einfacher sich in den Winterschlaf zu legen und dann im Mai zu jammern, dass es nicht möglich ist in Deutschland die Industrie für den Motorradsport zu begeistern...
Schon blöd, wenn einem sein Kommentar gleich um die Ohren fliegt, oder ? (Sorry, der musste sein!)

Nochmal generell: Korrekt, ich lasse hier selten ein gutes Haar an der IDM. Aber ich habe die Entwicklung eben schon lange im Auge und kenne mich, berufsbedingt, in solchen Dingen ganz gut aus. Dass jetzt Suzuki, als eine der IDM Säulen in den letzten Jahrzehnten, aussteigt, bestätigt doch genau das was ich schon lange sage: Es passt was nicht! Auch wenn es die Freaks anders sehen und einen Trend nach oben erkennen wollen. Wäre die IDM eine Serie die hammermäßig, vorallem auch verkaufsfördernd, funktionieren würde, wäre Suzuki sicher auch trotz Corona dabeigeblieben. Nach dem Motto: "Never change a running cashcow!"
Muss hier was stehen ?
  • Koerschgi Offline
  • Beiträge: 1075
  • Registriert: Mittwoch 8. Oktober 2014, 18:52
  • Motorrad: Ducati 1098
  • Lieblingsstrecke: HHR

Re: IDM 2020

Kontaktdaten:

Beitrag von Koerschgi »

Sagen wir mal so: Wer andere als "Freaks" bezeichnet, will vllt. letztlich dann auch nicht zwingend konstruktiv diskutieren.
Eigentlich Schade. Denn in der Sache wollen hier vermutlich alle dasselbe!
Antworten