Die ersten Früchte der Arbeit sind geerntet, der Motor läuft im Fahrzeug
Ich weiß, der Start mit Serien Komponenten lockt hier keinen hinterm Berg hervor. Der Motor muss eben erstmal eingefahren werden, bevor es an die Abstimmung geht. Und das dort schlagende Herz ist zumindest ein klein wenig außergewöhnlich
Jedenfalls hat mir Elle geraten die Serien Elektrik in die Tonne zu treten und da muss ich ihm recht geben. Ich habe mir eine frei programmierbare ECU geordert, eine MS v3.
Wird also nie langweilig mit dem Mopped.
Leider sehr viel zu tun, hoffentlich bald mehr
Hallo zusammen,
Elektrik ist soweit fertig gestellt und nach und nach wird ein Schuh draus. Tacho mit Drahzahlbalken alias Schaltblitz funktioniert auch gut, nur für die Geschwindigkeits Erfassung muss ich mir noch eine kleine Schaltung löten.
Eine Frage noch, welcher Stummel Winkel ist denn im Moment "modern"? Kann mich noch nocht so recht entscheinden.
so wie es einem gefällt.
habe meine Stummel mal weiter nach außen gedreht, dadurch lässt sich leichter lenken aber in voller schräglage wurden meine arme irgendwann fast schon zu kurz, daher habe ich wieder etwas mehr zurück gedreht.
Das hat sich ja über die Jahre ganz schön verändert. Zur aktiven Zeit von meinem alten Herrn sind sie noch Richtung 45° Stummel gefahren.
Heute sieht das eher nach 25° aus, daher die Frage.
Es gibt in dem Bereich eigentlich kein richtig oder falsch. Es hängt am Ende von diversen Faktoren ab. Grundsätzlich geht der Trend zu breiteren Lenker Konfigurationen da dass die Handlichkeit verbessert. Aber, es muss natürlich zur Ergonomie des Motorrads passen und schlussendlich auch zu dem der drauf sitzt. Also kann ich in jeder Situation noch so lenken wie ich möchte, stößt die ganze Nummer in irgendwelchen Situationen an die Verkleidung an, passen die Kabel Längen noch, ist die Verkleidung breit genug und so weiter und so fort. Ich persönlich mag tendenziell eher die breiteren Varianten, ich habe aber auch schon festgestellt das meine Anatomie nicht mehr jeden Trend mitmacht und ich dann doch eher im Bereich der originalen Konfiguration lande ...
Mini Update,
Eine Woche noch bis ich wieder Zeit habe.
Bisher ist sie ja nur mit dem Einspritzer Tank gelaufen, mit originaler Benzinpumpe integriert.
Jetzt ist der Vergaser Tank drauf, die Benzinpumpe, Filter und Druckregler sind jetzt extern.
War echt gespannt ob meine eher ungewöhnliche Konstruktion wirklich funktioniert.
Aber ja das hat sie auf Anhieb
Möglicherweise die einzige Knubbel SV, die mit Einspritzung und Vergaser Tank läuft auf der Welt
Auf diesen Tank soll dann auch die Kohlefaser Airbox mit Ram Air zur Verkleidung hin angepasst werden.
Es ist Land in Sicht
Zuletzt geändert von Knubbler am Dienstag 2. August 2022, 15:04, insgesamt 1-mal geändert.
Zuerst hatte ich eine schön kleine Bosch Pumpe, die ich gekillt habe, weil ich sie nicht vorher mit Sprit befüllt habe. Lief ein paar Sekunden trocken und dann war sie fest. Selber Schuld kann man da nur sagen. Aber aus Fehlern lernt man. Aktuell fahr ich jetzt eine doppelt so große Auto Pumpe und KFZ Filter + Regler.
Ist aber alles noch in der Testphase und eine richtige Aussage kann ich noch nicht treffen. Kann auch sein dass alles wieder raus fliegt und doch der Tank zum Schweißen kommt.
Meine erste etwas längere Testfahrt hat stattgefunden. Über den Motor kann ich noch nichts sagen außer, dass er gut fährt. Hat ja Seriennocken zum Einfahren, die hat eine sanfte Rampe für die Titan Ventile.
Der Motor ist auch überhaupt nicht abgestimmt, außer Zündung auf sicher. Die ECU hat ihre Serien Lambdasonde in den Krümmer bekommen. So kann ich im Teillastbereich fahren und der closed loop regelt die Einspitzung.
Am auffälligsten ist die Leichtigkeit der Maschiene, des Vorderrads und das neue Fahrwerk
Ich habe meine ersten frei berechneten Nocken von der Fertigung bekommen
Man hat mich schon öfters einen Theoretiker geschimpft. Wobei ich das nicht unterschreiben würde. Aber wenn mir die Theorie sowas ermöglicht, dann nehm ich das in dem Fall als Kompliment
Zuletzt geändert von Knubbler am Dienstag 2. August 2022, 15:07, insgesamt 1-mal geändert.