Zum Inhalt

Reifenwärmer

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • pofpof Offline
  • Beiträge: 866
  • Registriert: Dienstag 20. Juni 2006, 14:25
  • Wohnort: Ruhrpott
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von pofpof »

Ich wollt nur wissen wie warm die Pellen denn nun werden...
...und ich finde das Ergebnis deiner Überprüfung sehr interessant.

"Nur mal so" gucken, wie unterschiedlich die verschiedenen preiswerten
Wärmer funktionieren - finde ich völlig okay und ausreichend, um sich
eine Meinung zu bilden, bzw. dies als Entscheidungshilfe zum Kauf zu
nutzen. Überhaupt sind solche Postings auch Salz in der Suppe eines
solchen Forums, wie überhaupt die vielen Tipps und Hinweise.

Gut, wenn du die Messerei empirisch betreiben willst, gehört da schon
eine aufwändige Versuchsanordnung dazu, aber das war ja nicht Sinn
deines Threads hier. Mir persönlich ist der Gedanke, dass die
verschiedenen Preiswert-Wärmer auch unterschiedlich warm machen,
gar nicht gekommen. Erstens, weil ich gar keine RW besitze, und zwotens,
weil ich mir keine RW bei Polo oder so kaufen würde.

Glück auf!
Pofpof
Man soll keine Dummheit zweimal begehen - die Auswahl ist schließlich groß genug!
  • Benutzeravatar
  • Puude Offline
  • Beiträge: 663
  • Registriert: Montag 25. Dezember 2006, 12:36
  • Wohnort: Rosendahl-Osterwick
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Puude »

hallo jungs wollte mir welche zulegen und meine frage ist
ob ich diese bedenkenlos kaufen kann und ob die auch halten und wie sieht es mit reparatur aus

TTSL-Tyre-Heater Evolution Light mit Tasche
[REIFEVOBAGLI] 329,00EUR


mfg pute
  • Benutzeravatar
  • noidea23 Offline
  • Beiträge: 91
  • Registriert: Sonntag 28. Januar 2007, 18:37
  • Wohnort: Halle/Saale
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von noidea23 »

pute hat geschrieben:
TTSL-Tyre-Heater Evolution Light mit Tasche
[REIFEVOBAGLI] 329,00EUR


mfg pute
Die TTSL Reifenwärmer kannst du bedenkenlos kaufen. Sind in der PS Testsieger gewesen.. den Test findest du auch auf der TTSL Homepage.
Grüsse
Stephan
  • Benutzeravatar
  • Mafti Offline
  • Beiträge: 63
  • Registriert: Donnerstag 14. September 2006, 19:28
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Mafti »

Für das nicht Rennen fahrende Volk sind diese Reifenwärmer eigentlich nur "Nice to have", oder wie seht ihr das?

Ich denke mir: Bei einem 2-3 Tage andauernden Training kann ich auch einige Runden pro Turn die Reifen (und mich auch) warmfahren.
  • J-C Offline
  • Beiträge: 839
  • Registriert: Dienstag 23. Mai 2006, 17:07

Kontaktdaten:

Beitrag von J-C »

Hi!

Habe ich mir auch mal gedacht. Aber:

- 20-25 min. Turns sind gerade mal um 12-14 Runden. Davon 2 zu Reifen warmfahren sind prozentual ganz schön viel.

- Immer das bange Gefühl in der ersten Runde, ist der Reifen schon warm? Gerade bei Rennreifen. Und wenn man schonmal mit kalten Reifen aufgebirnt ist (beim ersten mal Renne nicht mal einen ganzen km geschafft :oops: ).

- Rennreifen reissen nicht so schnell auf und verschleissen weniger wenn sie aufgeheizt wurden. Ein gesparter Satz Reifen = 1 Satz Heizdecken.

- Siehst im Fahrerlager mit den Dingern unheimlich wichtig aus 8)

Habe mir auch welche geholt und bereue es kein bischen. Habe nun wenigstens was zu tun zwischen den Turns 8) Und es ist einfach g**l rauszufahren und gleich richtig abwinkeln zu können :D

Gruß, Jean-Claude
  • Benutzeravatar
  • Frido Offline
  • Beiträge: 207
  • Registriert: Montag 6. Februar 2006, 12:32
  • Wohnort: Luxemburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Frido »

J-C hat geschrieben:Hi!

Habe ich mir auch mal gedacht. Aber:

- 20-25 min. Turns sind gerade mal um 12-14 Runden. Davon 2 zu Reifen warmfahren sind prozentual ganz schön viel.

- Immer das bange Gefühl in der ersten Runde, ist der Reifen schon warm? Gerade bei Rennreifen. Und wenn man schonmal mit kalten Reifen aufgebirnt ist (beim ersten mal Renne nicht mal einen ganzen km geschafft :oops: ).

- Rennreifen reissen nicht so schnell auf und verschleissen weniger wenn sie aufgeheizt wurden. Ein gesparter Satz Reifen = 1 Satz Heizdecken.

- Siehst im Fahrerlager mit den Dingern unheimlich wichtig aus 8)

Habe mir auch welche geholt und bereue es kein bischen. Habe nun wenigstens was zu tun zwischen den Turns 8) Und es ist einfach g**l rauszufahren und gleich richtig abwinkeln zu können :D

Gruß, Jean-Claude
Genau das was ich auch gedacht habe, besonders das Warmfahren nervt :evil: .
Da ich aus Luxemburg und den einzigen Händler der sowas direkt hier hat ist der Hein Gericke und nach 3 Tagen funtionieren die für mich gut genug. Wie gesagt die Heizdrähte sing festgenäht, die können schon mal nicht verrutschen :lol:
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Mafti hat geschrieben:Für das nicht Rennen fahrende Volk sind diese Reifenwärmer eigentlich nur "Nice to have", oder wie seht ihr das?

Ich denke mir: Bei einem 2-3 Tage andauernden Training kann ich auch einige Runden pro Turn die Reifen (und mich auch) warmfahren.
Reifenwärmer nur für Leute die Rennen fahren? Nicht für die Leute die "nur" Trainings fahren? Sie sind nur ein "Nice to have"???
Ach du liebe Schande! Du meinst, erst wenn ich an offiziellen Rennen teilnehme macht es Sinn mit Reifenwärmer zu fahren und tue ich das nicht soll ich meine Slicks kalt fahren?
Ich glaub, du solltest noch ca. 200 Stunden am Stück diverse Themen hier durchlesen...
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • Mafti Offline
  • Beiträge: 63
  • Registriert: Donnerstag 14. September 2006, 19:28
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Mafti »

Ich habe da auch nicht an Slicks gedacht.

Gehen denn die von Gericke auch bis auf die Felge? Das wichtige ist wohl, dass die Felge ebenfalls auf Temperatur kommt, sagte man mir.
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Lieber Mafti, wenn du keine Rennreifen hast, brauchst du auch keine Heizdecken weil diese Reifen dann ein anderes Temperaturfenster haben. Wenn du Rennreifen fährst, MUSST du aber Heizdecken benutzen weil auch diese Reifen nur in einem Temperaturfenster funktionieren dass dann eben Heizdecken erfordert!
Und das hat dann mal gar nichts damit zu tun ob man Rennen fährt oder nur Trainings. Wäre mir eh ganz neu dass man schneller ist nur weil man Rennen fährt...
Zum 1000sten Mal: Um sicher zu gehen, Strassenreifen auf der Strasse und Rennreifen auf der Rennstrecke!
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • Mafti Offline
  • Beiträge: 63
  • Registriert: Donnerstag 14. September 2006, 19:28
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Mafti »

OK, stimme dir zu ;)

Dachte mir vorschnell, dass viele auf normalen Trainings nur Sportreifen, keine Slicks fahren.
Antworten