Zum Inhalt

Batta und Ten Kate drohen .....

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

@Danny444
Diditotalvernünftig hat die Frage schon beantwortet :wink:
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

höhö... sorry dass ich noch immer leise widersprechen muss... :wink:

1000er wurden zugelassen mit depperten beschränkungen... haben sich die japsen dann endlich drauf eingestellt wurden die regeln ratzfatz wieder geändert, bis sie keinen bock mehr hatten... hm...
ducati is irgendwie das was ferrari in der F1 is... wenn von denen roten einer hustet sgehn alle auf die knie *ggg*

naja... jeder hat seine markenbrille auf... zufrieden werden die hersteller wohl nie alle sein... :wink:

abba wie schon mal geschrieben: so wie es jetzt is is doch geil... ne gewisse ausgeglichenheit, die für spannung bei den fans sorgt... so soll es sein... amen!

:wink:
  • Benutzeravatar
  • Connader Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 18:12

Kontaktdaten:

Beitrag von Connader »

höhö... sorry dass ich noch immer leise widersprechen muss...

1000er wurden zugelassen mit depperten beschränkungen... haben sich die japsen dann endlich drauf eingestellt wurden die regeln ratzfatz wieder geändert, bis sie keinen bock mehr hatten... hm...
ducati is irgendwie das was ferrari in der F1 is... wenn von denen roten einer hustet sgehn alle auf die knie *ggg*

naja... jeder hat seine markenbrille auf... zufrieden werden die hersteller wohl nie alle sein...

abba wie schon mal geschrieben: so wie es jetzt is is doch geil... ne gewisse ausgeglichenheit, die für spannung bei den fans sorgt... so soll es sein... amen!

Das ist nicht ganz richtig: ZUERST haben sich die Japsen verpisst, DANACH wurden die R4's mit 1000cc, zuerst MIT Restriktoren, danach (weil es den Japsen nicht reichte :cry: ) OHNE zugelassen!!! Erst DANN kehrten sie zurück!!!! *mimimi*

Was soll das "Leberkern-Argumentiere"?? Die Duc's dürfen im Gegensatz zu den R4's Ventile, KuWe, Einspritzung tauschen. NUR so können sie wirklich NOCH mithalten. Darauf würden sie DANN ja auch verzichten, Ergebnis: Das Powerverhältnis würde gleich bleiben, aber die Standzeiten würden von 600Km auf ca. 1500km (wie es bei Japanischen R4's üblich ist) einpendeln!!!!
Ausserdem wären auch Serienmotoren konkurrenzfähig, ohne sie für teuer Geld zu tunen!! (Siehe aktuelle 1098!!)
"Und wann wird das nachher zum jetzt??" "Schon bald!!"
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Die Powerverhältnisse würden gleich bleiben – atom-rofl!!! Sind ja bloss 20% mehr Hubraum, die sanftere Leistungsabgabe wird dadurch noch einmal verstärkt und der aerodynamische Vorteil bei gleichem Gewicht bleibt weiterhin erhalten.
Übrigens: der Tausch der Einspritzanlage, der Ventile und der Kurbelwelle mit einem 20%igen Hubraumvorteil gleichzusetzen ist dann wohl doch etwas arg weit hergeholt… Das müsste eigentlich auch der hartgesottenste Ducatisti erkennen – wenn er denn wollte…
Hat denn mal einer nachgedacht, was die Japaner damals mit 750 ccm für einen Aufwand betreiben mussten, um überhaupt einigermassen mit den Ducatis mithalten zu können? Dass für Honda mit der RC45 die SBK WM um einiges teurer war als die damalige 500er WM, dürfte wohl allen bekannt sein. Aber dann kommt der Connader wieder und sagt, dass die RC45 halt eine Fehlkonstruktion war und sie damit nicht sechs Jahre hätten fahren müssen…
Fakt ist: die Japaner waren so konsequent und haben sich aus der SBK WM zurückgezogen, weil für sie der Aufwand mit den 750ern zu gross wurde UND sie den Fokus eindeutig auf die supersportlichen 1000er resp. 900er legten. Ducati baut halt sicherheitshalber eine Maschine bewusst ausserhalb des jetzigen Reglements um dann argumentieren zu können, dass sie mit einer Maschine (der alten vollkommen unterlegenen 999, die absolut am Limit läuft) in der SBK fahren müssten, die gar nicht mehr hergestellt wird. So kann man es natürlich auch machen…

Und hört mit dem Gejammer auf, dass Ducati ein kleiner Hersteller ist und man denen somit ruhig etwas entgegenkommen könnte. Und das Argument, dass Ducati NOCH mithalten kann – naja, wenn ich mir die letzten Rennen und Testfahrten betrachte habe ich nicht das Gefühl, dass sie lediglich mithalten können. Aber anscheinend sitzen auf den Japanern nur fahrerische Deppen… :roll:
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Fakt ist: die Japaner waren so konsequent und haben sich aus der SBK WM zurückgezogen, weil für sie der Aufwand mit den 750ern zu gross wurde UND sie den Fokus eindeutig auf die supersportlichen 1000er resp. 900er legten
Dann hätte Ducati sich ja schon lange zurückziehen müssen bei der Knete die die jahrelang dort versenken um den V2 (ups sind ja nur 2 Brennräume anstatt 4) konkurrenzfähig zu kriegen.
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

Mäddie hat geschrieben: Aber dann kommt der Connader wieder und sagt, dass die RC45 halt eine Fehlkonstruktion war und sie damit nicht sechs Jahre hätten fahren müssen
Tja der Typ ist absolut argumentationsresitent!
Keine wirkliche Ahnung,aber davon ne ganze Menge. :mrgreen:
Ist wie wenn man nem Ochs ins Horn petzt.Null Gefühl. :mrgreen:
Ist auch absolut zweckloß die ganze Regeldiskusion.

Ducatistis sind halt eine Minderheit,und Minderheiten sind immer der Meinung das Ihnen eine Sonderbehandlung zusteht. :evil:
Das wird man auch nicht ändern können.
Deshalb lieber Moto GP,da sind für alle die Bedingungen gleich.
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

Connader hat geschrieben: Das ist nicht ganz richtig: ZUERST haben sich die Japsen verpisst, DANACH wurden die R4's mit 1000cc, zuerst MIT Restriktoren, danach (weil es den Japsen nicht reichte :cry: ) OHNE zugelassen!!! Erst DANN kehrten sie zurück!!!! *mimimi*

hääää??? warum mit 750ern antreten gegen rote 1000er, die japsen hatten doch vom material her nie ne chance als die roten ihre motoren langsam aber sicher bei 1000ccm hatten??? alle japsen waren dann bereit in die sbk zurückzukommen bei annehmbaren regeln für die japsen1000er... abba was will man mit ner 1000er die auf 750er-niveau kastriert wird und zudem jedes jahr die regeln so geändert werden dass es für die japsen ständig nen haufe kohle kosten würde um sich drauf einzustellen... und nicht alle wie du schreibst haben sich verpisst... japan hat geschaut wie es alstare corona erging... die wurden ja abba nur verarscht... mimi is doch ducati...


Was soll das "Leberkern-Argumentiere"?? Die Duc's dürfen im Gegensatz zu den R4's Ventile, KuWe, Einspritzung tauschen. NUR so können sie wirklich NOCH mithalten. Darauf würden sie DANN ja auch verzichten, Ergebnis: Das Powerverhältnis würde gleich bleiben, aber die Standzeiten würden von 600Km auf ca. 1500km (wie es bei Japanischen R4's üblich ist) einpendeln!!!!
Ausserdem wären auch Serienmotoren konkurrenzfähig, ohne sie für teuer Geld zu tunen!! (Siehe aktuelle 1098!!)

aha... die können also gerade noch so mithalten... hallo? jemand zu hause?
serienmotoren sind bei ducati nie konkurrenzfähig... hast vergessen aus welchem land die kommen??? :lol: :lol: :lol: :lol:
also manche stricken sie die eigene wahrheit wie sie es grad brauchen... hamma :lol: :lol: :lol: :lol:

@ didi

klar stecken die roten nen haufen kohle rein... abba die wissen auch unter welchen rahmenbedigungen sie arbeiten müssen... und jetzt wird zb auch schon wieder ein haufen kohle in die neuen reingesteckt, weil die ja genau wissen dass alles in ihrem sinne geregelt wird... auf gut deutsch: die gehen null risiko bei ihrer entwicklungsarbeit ein was die regeln betrifft, weil sie ja im grunde selber die regeln bestimmen... :wink:
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Warum setzen die Japaner nicht als Voraussetzung für den Einstieg der V2 auf 1200 ccm eine Regelung für die 1000er 4-Zylinder voraus ? Z.B. das noch umfangreichere Tuningmaßnahmen als bisher erlaubt sind.
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Connader Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 18:12

Kontaktdaten:

Beitrag von Connader »

t... japan hat geschaut wie es alstare corona erging... die wurden ja abba nur verarscht... mimi is doch ducati...
Wie verarscht?? 2003 hat Corona MIT Drosseln mitgemacht, ab 2004 wurde die Regelung abgeschafft: 03 war ihnen klar unter welchen Bedingungen sie mitmachen konnten und 2004 wurde es sogar mangels Drosseln leichter, erkläre mir mal die Verarschung!!?? :shock:

aha... die können also gerade noch so mithalten... hallo? jemand zu hause?
serienmotoren sind bei ducati nie konkurrenzfähig... hast vergessen aus welchem land die kommen??? Laughing Laughing Laughing Laughing
also manche stricken sie die eigene wahrheit wie sie es grad brauchen... hamma
Ja...kaum isses eine Strecke die nicht so zum Twin passt, geht gar nix mehr, siehe Katar!!
Was viele nicht wissen, bzw. verstehen, ist dass nicht Ducati plötzlich mehr Tuningmassnahmen erlaubt wurden, sondern den R4's NICHT MEHR gestattet!!!!
Mitten vor der Saison 06' z.B. Originalventile und originale Einspritzanlagen. Hatte zum Ergebnis, dass die R4's plötzlich "runtertunen" mussten (musst Du Deine Titanventile oder grösseren gegen Stahl oder original Grosse bauen, ist das ein Rückschritt!!)
Jetzt kommen mit diesem Jahr neue Serienmaschinen, die schon grössere Ventile, etc. haben!!!!
Ist alles eine Frage der Zeit, bis Ducati's "Vorteile" dann für die Katz sind!!! Warum warten bis man 2-3 Jahre hinterherfährt um zu beweisen dass man Nachteile hat, wenn's offensichtlich ist???
Suzi, Honda, Kawa hatten letzes Jahr nicht mal eine Traktionskontrolle!!!
also manche stricken sie die eigene wahrheit wie sie es grad brauchen... hamma
Das sehe ich ganz genauso!!!!! :wink: :twisted:

Aber dann kommt der Connader wieder und sagt, dass die RC45 halt eine Fehlkonstruktion war und sie damit nicht sechs Jahre hätten fahren müssen

RICHTIG!!!! Beweis: Umstieg auf RC51 -> Gleich Titelgewinn!!!
Kawa hat den Titel auch mit einem viel simpleren Bike gewonnen!!! :wink:

Ausserdem gibts da auch andere Gründe, Honda's interner Fahrerpolitik betreffend, warum sie den Titel oft selbst verspielt haben!!! :wink:
Tja der Typ ist absolut argumentationsresitent!
Keine wirkliche Ahnung,aber davon ne ganze Menge. Mr. Green
Ist wie wenn man nem Ochs ins Horn petzt.Null Gefühl. Mr. Green
Ist auch absolut zweckloß die ganze Regeldiskusion.

Ducatistis sind halt eine Minderheit,und Minderheiten sind immer der Meinung das Ihnen eine Sonderbehandlung zusteht. Evil or Very Mad
Das wird man auch nicht ändern können.
Deshalb lieber Moto GP,da sind für alle die Bedingungen gleich.

Argumentationsresistent?? Du hast in diesem ganzen Block KEIN EINZIGES Argument gebracht (nur Beleidigungen, bist Du Kawafan? :twisted: ) , wogegen soll ich denn da resistent sein???

Oder heisst resiTent was anderes?? :wink: :lol: :lol:

Vielleicht solltest Du erst einmal ein bisschen Rechtschreibung üben, bevor Du Dich an solch tiefsinnige Themen wie: Leistungsvor- und Nachteile bei Verbrennungmotoren, beschäftigst!!! :twisted: :twisted:


:lol: :lol:


Der Krieg der Meinungen ist mindestens so alt wie der Krieg zwischen V2's und R4's!!!
Deswegen gibts viele Meinungen und viele Wahrheiten. Die Echte liegt wohl irgendwie in der Mitte!!! :wink:

Ich wäre immer noch für 1100ccm für Twins: sind NUR 10%, bei Tausch gegen "Sondertuningsmassnahmen" doch ein RELATIV fairer Tausch, oder?? :wink:
"Und wann wird das nachher zum jetzt??" "Schon bald!!"
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

@con...........
Hier ist dein S. Hat bei mir noch aufm Schreibtisch gelegen. :lol:
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955
Antworten