Hier das Werk des Meisters nach der Vollendung.
Ein Meisterwerk der abstrakten Malerei. Nie zuvor
hat ein Künstler so viel Ausdruck auf den Asphalt
gezaubert. Ich konnte bis zum Ende der Veranstaltung
meine Augen nicht mehr von diesem Gemälde nehmen,
so gefesselt hat mich dieses Werk. Dieser Schwung,
diese Leidenschaft, diese unglaubliche Tiefe......
Herr Bundy ist heute schon in einem Atemzug
mit Kasimir Malewitsch, Willem de Kooning oder
Victor Mavedzenge zu nennen. Ich bin sehr froh,
daß ich der Erschaffung dieses Meilensteins
der Kunsgeschichte beiwohnen durfte.
Grundi hat geschrieben:Hier das Werk des Meisters nach der Vollendung.
Ein Meisterwerk der abstrakten Malerei. Nie zuvor
hat ein Künstler so viel Ausdruck auf den Asphalt
gezaubert. Ich konnte bis zum Ende der Veranstaltung
meine Augen nicht mehr von diesem Gemälde nehmen,
so gefesselt hat mich dieses Werk. Dieser Schwung,
diese Leidenschaft, diese unglaubliche Tiefe......
Herr Bundy ist heute schon in einem Atemzug
mit Kasimir Malewitsch, Willem de Kooning oder
Victor Mavedzenge zu nennen. Ich bin sehr froh,
daß ich der Erschaffung dieses Meilensteins
der Kunsgeschichte beiwohnen durfte.
Andere Maler der Vergangenheit und Gegenwart verblasen äähhh verblassen nahezu gegen diesen Stil. Eine Synthese aus künstlicher und natürlicher Farbwahl, gapaart mit den leicht welligen Übergängen des Dargestellten und einem Hauch Kubismus, ferner der plötzliche Übergang von der Senkrechten in die Waagerechte und dem leicht retouchiertem Grenzbereich von...., ach, ich höre jetzt mal hier auf mit meiner Schwärmerei - hier muß der Kenner einfach innehalten und voller Anerkennung in sich gehen um das Gesehene intellektuell zu verarbeiten, was vermutlich nur wenigen gelingen wird.
Diese Bild erinnert mich vage an einen Künstler des vorigen Jahrhunderts - Herr K. Schwatz oder so ähnlich - aber nur ansatzweise.
Übrigens ist die Platzierung von Herrn Bundy als Gaststarter im R6-Cup schon erstaunlich. Anscheinend kann er jedes Moped schnell bewegen.
Chris hat geschrieben:hehe. Wie geil ist das denn??? Ist ja schon ein wenig peinlich, oder?
Peinlich?? Da hättest du mal Freund Heidger sehen sollen, der hatte ne Ehrenrunde gedreht und dann versucht einen Burnout in der Sachskurve zu machen. Ergebnis 2 mal umgeschmissen und 2 mal fast....dann weiter gefahren und beinahe nochmal fast hingelegt...nicht einen Burnout hinbekommen....das wa mehr wie peinlich..aber die Leute fanden es lustig
Es hat jedenfalls nen Heidenspaß gemacht mit der R6 und den sehr netten Menschlingen von Yamaha (Matze, Christian, Tom, Thomas, Jost...), den immer hilfsbereiten und coolen Cuppies, und den anderen Hacknasen vor Ort!!
Leider hab ich mich am Sonntag als Volltrottel und Übersetzungsdepp geoutet und, entgegen dem Tip von Ecke, 15/47 draufzumachen, vorne noch ein Zähnchen weniger riskiert, was sich als absolute Farce rausstellte...
Meine Bestzeit von 1:36,6 bin ich im 1. Zeittraining mit der Serienübersetzung gefahren und eigentlich noch am Linie- und Bremspunktsuchen war...
Im 2. ZT hab ich dann die Schraube vom Schalthebel verloren und konnte nicht mehr auflegen...
Da wären locker noch 2 Sekunden drin gewesen mit der richtigen Übersetzung fürs Rennen, dann hätte ich auch im Trockenen vorne mitfahren können. So hab ich aus jeder Kurve raus und auf den Geraden wahnsinnig viele mm verloren. Beim Anbremsen war ich dann zwar immer wieder an den jeweiligen Popos dran, aber das hat nix genützt.
Hab dann ab der drittletzten Runde noch ein paar Wheelies eingestreut und dadurch noch 2 Plätze hergeschenkt, aber das wars wert...
Naja, ich will nicht lang rummimimi`en. Es war ein herrliches WE - ich hab viele neue, vernünftige Menschen kennengelernt, und die Tätigkeit an sich hat Spaß gemacht...
Ach ja, Ecke ist im Ssp-Rennen die Ersatzmaschine von Rigo gefahren (SKM).
Chris hat geschrieben:hehe. Wie geil ist das denn??? Ist ja schon ein wenig peinlich, oder?
Peinlich?? Da hättest du mal Freund Heidger sehen sollen, der hatte ne Ehrenrunde gedreht und dann versucht einen Burnout in der Sachskurve zu machen. Ergebnis 2 mal umgeschmissen und 2 mal fast....dann weiter gefahren und beinahe nochmal fast hingelegt...nicht einen Burnout hinbekommen....das wa mehr wie peinlich..aber die Leute fanden es lustig
Normen
Er hat sich ja wirklich alle Mühe gegeben, zuerst mal den Helm über den Zaun ins Gras gefeuert, ja das Publikum war ziemlich weit weg und dann eine Ewigkeit an den Kneepads rumgerissen bis er sie endlich weg hatte und dann noch eine Einlage die ihm absolut misslang, ich denke mal seinen Abgang hatte er sich anders vorgestellt, aber er hat sich bemüht, also seid nicht zu hart zu ihm
Wer hat Bundy das ermöglicht mit einer R6 zu starten?
Wieder das TTSL-Team?
Auch von mir noch respektvolle Glückwünsche an das tolle Ergebnis beim R6 Cup. Leider durfte ich ihn persönlich noch nie kennenlernen.
Hoffe dann mal auf das nächste Jahr.
Ich hoffe der Rennleiter hat ihm nicht nur 100,-€ für Asphaltbeschädigung sondern mindestens das 3fache abgeknöpft
Bin mal gespannt welches Rennen nächstes WE angesagt ist. Falls auf der Straße nichts los ist könnte man ja auch wieder mal ein SuperMoto fahren. Wer rastet der rostet. Also Bundy laß ja nichts anbrennen
Doppelklinge #8
former Karnickel Killer Racing Team