Zum Inhalt

Vorderrad Reifen Empfehlung

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • nilz Offline
  • Beiträge: 1352
  • Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
  • Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: HDL bei OC

Re: Vorderrad Reifen Empfehlung

Kontaktdaten:

Beitrag von nilz »

zillo hat geschrieben: Dienstag 19. August 2025, 07:57 Grundsätzlich passt das für mich, was er in dem Video von sich gibt.
Das mit den Heizzyklen sehe ich auch weniger dramatisch, an einem "normalen" Trackdaytag wird der Reifen doch überhaupt nicht kalt. Bedeutet, er kühlt einmal abends ab und wird am Folgetag morgens wieder aufgeheizt. Den KR 106 z.B. bin ich auch schon oft 4 Events gefahren (je 2-3 Tage), gewechselt habe ich ihn dann nur wegen der "Kopfsache".
Wer jetzt natürlich den optimalen Initialgrip und Kontur braucht (oder zumindest meint), der muss halt öfter wechseln und natürlich fühlt sich ein frisches Vorderrad immer besser an. Ich persönlich lasse meine Sekunden aber woanders liegen, am Vorderreifen liegt es zumindest eher nicht.
dem Stimme ich zu, aber er spielt die Heizzyklen, ohne Ausnahme, herunter.
ich starte die Saison immer mit nem neuen VR. und fahre das (hobbymäßig) entweder einen, oder auch 3-4 Events. eine Zeit lang hat das VR (mein altes) dann immer ein Kollege noch nen 2. Jahr ohne Probleme gefahren. Der ist mittlerweile aber so schnell, dass ich ihm die nicht mehr gebe^^
ich spare nicht an 200€ für nen VR um mit freiem Kopf zu fahren. würde es dann übers VR weggehen und ich mich verletzten...
das brauch ich mit Ü40 und Haus/Frau/Kind nicht mehr...
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
  • Benutzeravatar
  • zillo Offline
  • Beiträge: 126
  • Registriert: Freitag 6. April 2018, 08:07
  • Motorrad: Aprilia Tuono V4

Re: Vorderrad Reifen Empfehlung

Kontaktdaten:

Beitrag von zillo »

nilz hat geschrieben: Dienstag 19. August 2025, 08:50 ich spare nicht an 200€ für nen VR um mit freiem Kopf zu fahren. würde es dann übers VR weggehen und ich mich verletzten...
das brauch ich mit Ü40 und Haus/Frau/Kind nicht mehr...
Dem stimme ich uneingeschränkt zu, mit bald Ende 50 brauche ich das auch schon lange nicht mehr.

Klar ist die Aussage im Video nicht wirklich immer und für jeden übertragbar, aber eine ganze Saison auf einem SC1 Vorderrad würde ich niemals riskieren. Es kursieren aber auch viele merkwürdige Sachen und ein Hobbyfahrer, der jetzt nicht im Spitzenfeld unterwegs ist, braucht m.E. kein neues Vorderrad auf 2 Hinterreifen. Kann und soll auch jeder machen, wie er meint und womit er sich persönlich gut fühlt. Wenns am Geld nicht scheitert - immer los, schaden tut es nicht. :D
Antworten