Motorrad : neue RN65, Fahrwerk original, Elektrik geflasht und abgestimmt, Katersatzrohr mit arrow endtopf, Bremse original aber mit L7 Bremspumpe und CRQ Belägen (fahre ich immer so)- ABS natürlich raus, Rastenanlage, Lüfter raus
Ich wiege 68kg + Klamotten.
Bisher hatte ich nie Probleme mit originalen Federbeinen, das änderte sich leider mit der RN65. Ich verstehe nicht ganz warum bei 68kg Fahrergewicht.
Problem ist einfach beim harten beschleunigen aus Kurven, da ist das Teil komplett überfordert und geht sogar auf Block. Ich hatte alles zugedreht und trotzdem war es nicht in den Griff zu bekommen. Fährt man mit TC wird beim etwas langsameren Gas anlegen fast alles sauber weg kaschiert, allerdings beim schnellen Gas öffnen kam die TC nichtmal hinterher und machte dann einen Komplett Cut als die Gute schon senkrecht stand....auch nicht so toll. Habe es dann ohne TC versucht, allerdings konnte ich immer noch nicht richtig ans Gas gehen.....ist einfach unmöglich für mich.
Das blöde ist, daß man sich irgendwann drauf einstellt und sich wundert warum man nicht auf Zeit kommt.
Die Gabel ist natürlich auch nicht der Hit, aber um da Probleme zu bekommen war ich vermutlich auch noch zu langsam.
Bremse fand ich Top! Motor Top! Elektrik ist mir Wurscht, bringt mir keine Zeit Generell finde ich das Motorrad sehr gelungen, läßt sich sehr easy fahren......wenn da das Federbein nicht wäre, aber das läßt sich ja für 1300 schnell beheben - -und evtl. kann man dann nochmal an der Gabel nacharbeiten. Mehr braucht man an dem Teil meiner Meinung nach nicht umbauen.
Achso...bin das Teil insgesamt nur 1,5 Tage in Oschersleben gefahren, Zeit 31 hoch. Normalerweise fahre ich mit allen möglichen Bikes immer 30er Zeiten RSV4 auch 29
Hoffe geholfen zu haben
Grüße Normen
P.S. RN65 mit 400km ist übrigens demnächst zu verkaufen........
Spaß bei Seite, wenn man mal rechnet muss man an der normalen R1 auch noch mal ordentlich ins Fahrwerk
investieren.
Da kann man sich auch gleich eine M kaufen, das Öhlins in der M ist wirklich TOP ab Werk. Nebenbei habe ich für die Carbonverkleidung noch richtig gutes Geld bekommen, dann relativiert sich der Aufpreis. Sogar der elektrische Modus funktioniert wirklich gut. OK ich fahre "nur" 32 in Oschersleben mit Bridgestone Soft. Ich wiege aber auch 102KG ohne Klamotten
So gut wie mit der RN65 bin ich noch mit keinem Bike klar gekommen und ich hatte schon ein paar in meinem Leben.
Ecotec hat geschrieben:Naja, liegt aber sicher auch am Alter
Spaß bei Seite, wenn man mal rechnet muss man an der normalen R1 auch noch mal ordentlich ins Fahrwerk
investieren.
Da kann man sich auch gleich eine M kaufen, das Öhlins in der M ist wirklich TOP ab Werk. Nebenbei habe ich für die Carbonverkleidung noch richtig gutes Geld bekommen, dann relativiert sich der Aufpreis. Sogar der elektrische Modus funktioniert wirklich gut. OK ich fahre "nur" 32 in Oschersleben mit Bridgestone Soft. Ich wiege aber auch 102KG ohne Klamotten
So gut wie mit der RN65 bin ich noch mit keinem Bike klar gekommen und ich hatte schon ein paar in meinem Leben.
Liegt nicht am alter...mit der SC59 kann ich nach wie vor 30er Zeiten fahren