Habe gerade gesehen dass es von Insta360 einen eigenen Vibrationsdämpfer für die Aktioncam zum Motorradfahren gibt. Kostet 65 Euro. In der Beschreibung steht aber empfohlen bis maximal 80 kmh.
Ist das Ding geeignet für Rennstrecke ? Kennt das jemand ?
https://www.foto-erhardt.de/kameras/act ... A0QAvD_BwE
GoPro Aufnahmen brechen immer ab. Wer kennt eine Lösung?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Olaschir Offline
- Beiträge: 2038
- Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 23:12
- Motorrad: GSX-R 1000 K6 & 690R
- Lieblingsstrecke: Spreewaldring
- Wohnort: Braunschweig
ich war letzten Donnerstag in Oschersleben kringeln. Frohen Mutes die GoPro mitgenommen, Fehler waren ja beim Fahrrad behoben. Ich habe sie dann ab dem ersten Turn filmen lassen, montiert über Rammount Halterung (wie sonst auch).
Die ersten 4 Turns keinerlei Probleme. Jeweils rund 18min Video fehlerfrei.
Ab dem 5. Turn ging es dann los, ab Minute 14 das alte Fehlerbild, Bild bleibt stehen, Ton läuft weiter. Turn 6 nur 4min, Turn 7 sponn sie einfach nur noch rum.
Danach mit mopped nach Hause, dabei auch mal die GoPro angehabt. Akku war zwar unter 25% aber egal. Vorteil gegenüber Rennstrecke ist, ich kann da einfach auch mal anhalten. Lief 3min50s gut, dann gewohntes Fehlerbild.
Was reproduzierbar war: starkes Beschleunigen im 1. Gang oder 2. Gang, gewohntes Fehlerbild zwischen 5000 und 6000 Umdrehungen, aber nur wenn bei hoher Last. Bei langsamer Beschleunigung filmte sie, dann z.B. bei 8000 mal kurz Hahn auf, zack, GoPro muckt rum.
Hatte jetzt mal kurz die DJI Action 3 im Blick, da man die aber per App registrieren muß (ohne Registrierung stellt sie nach dem 5. Einschalten Betrieb ein), fällt die raus. Ich mag so einen Blödsinn einfach nicht.
Die ersten 4 Turns keinerlei Probleme. Jeweils rund 18min Video fehlerfrei.
Ab dem 5. Turn ging es dann los, ab Minute 14 das alte Fehlerbild, Bild bleibt stehen, Ton läuft weiter. Turn 6 nur 4min, Turn 7 sponn sie einfach nur noch rum.
Danach mit mopped nach Hause, dabei auch mal die GoPro angehabt. Akku war zwar unter 25% aber egal. Vorteil gegenüber Rennstrecke ist, ich kann da einfach auch mal anhalten. Lief 3min50s gut, dann gewohntes Fehlerbild.
Was reproduzierbar war: starkes Beschleunigen im 1. Gang oder 2. Gang, gewohntes Fehlerbild zwischen 5000 und 6000 Umdrehungen, aber nur wenn bei hoher Last. Bei langsamer Beschleunigung filmte sie, dann z.B. bei 8000 mal kurz Hahn auf, zack, GoPro muckt rum.
Hatte jetzt mal kurz die DJI Action 3 im Blick, da man die aber per App registrieren muß (ohne Registrierung stellt sie nach dem 5. Einschalten Betrieb ein), fällt die raus. Ich mag so einen Blödsinn einfach nicht.
.
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir
- eigentlich...
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir

Hi Thomas - zwischen 5000 und 6000 U/min - da fährt man doch nur zum Anfahren in dem Drehzahlbereich


