Zum Inhalt

Hat jemand Erfahrungen mit der Racebox Mini gemacht

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Diaveldave Offline
  • Beiträge: 80
  • Registriert: Sonntag 8. Mai 2022, 22:34
  • Motorrad: 1299 Panigale
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: Sinsheim

Re: Hat jemand Erfahrungen mit der Racebox Mini gemacht

Kontaktdaten:

Beitrag von Diaveldave »

Dukerinho890R hat geschrieben:
Diaveldave hat geschrieben:Also ich hatte die Mini S in Anneau du rhin dabei und habe es irgendwie nicht geschafft das Recording ordentlich hinzubekommen. Habe wie hier beschrieben, die Mini S nicht auf die Strecke eingestellt und nur den Recording Modus eingestellt, aufgenommen hat es aber nur Mist… keine Ahnung was ich da falsch gemacht habe… die Daten waren völlig nutzlos.
Erst als ich wieder das Handy mitgenommen habe, hat es funktioniert…

Hab ich evtl. Was falsch gemacht?

Grüße
Dave
Moin Dave
In Anneau nimmt die Racebox, bei Standalone Recording, immer die lange Variante als Default Einstellung. Du musst dann beim herunterladen lange auf die einzelnen Aufzeichnungen drücken und dann erscheint change Track. (Für den Rest vom Tag hat sie bei mir dann immer die kurze genommen) Einfach die kurze Variante wählen und Tada klappt es. :D
Wenn du deine Daten nicht gelöscht hast, solltest du das meiner Meinung nach jetzt auch noch machen können. War aber ehrlich gesagt auch mal so ratlos wie du und habe dann dem Support geschrieben...

Hoffe konnte dir helfen!
Lg

Na Klasse, nun habe ich es gefunden und siehe da, nachdem ich die kurze Variante ausgewählt habe, hat es mir die Zeiten angezeigt…. Schnellste Runde an Tag 1 war ne 1:23…
Den 2ten Tag habe ich leider gelöscht… Mist

Danke für den Hinweis, again what learned

Dave
  • gentlevienna Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Sonntag 24. Dezember 2023, 21:46
  • Motorrad: s1000rr

Re: Hat jemand Erfahrungen mit der Racebox Mini gemacht

Kontaktdaten:

Beitrag von gentlevienna »

Ich hab das Ding während der 2023-er Saison genutzt und bin sehr zufrieden.
Ich würde aber schon empfehlen nicht das neueste Smartphone zu verwenden, sonst sind im Falle eines Sturzes gleich weitere 1.000+ Euronen verschrottet.
Ich hab einfach mein altes Samsung genommen, reicht völlig aus die Rundenzeit anzuzeigen.
Was mir am besten gefällt ist, dass ich alles gleich online in der Cloud habe, kein Export/Import oder sonstige Mühsamkeiten.
  • Manu71 Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Sonntag 15. September 2019, 18:18
  • Motorrad: Yamaha R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Erlinsbach
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Manu71 »

Hallo

Ich kann dir nur unsere Erfahrungen mit der RaceBox Mini S teilen und wir finden diese einfach Geil.

Die Handhabung ist sehr einfach, es wird nur die Box selbst benötigt, nicht wie bei der normalen Mini wo ständig eine Verbindung zum Mobiltelefon bestehen muss. Nach dem Turn kannst du dir die Daten runterladen und direkt auf der App ansehen. Schrägläge, G Bremskraft, G Beschleunigungskraft siehst du alles auf dem Mobiltelefon oder Tablet oder auch am Notebook wenn du den möchtest.

Es macht sehr viel spass wenn ein Kollege auch die Box verwendet und dann gegenseitig die Sessions vergleicht. Wo war wer schneller? Welche Linie bist du gefahren? Wie viel Schräglage hast du in Kurve X? Und wie schnell warst du am Scheitelpunkt?
Alles fragen, die du dir dann visuell ansehen kannst und auch sehen kannst wo du Zeit gewinnst oder verlierst.
Wir werden es weiterhin für uns nutzen und sind begeistert von der Mini S.
  • Dafrange Offline
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Mittwoch 9. Dezember 2020, 10:30
  • Motorrad: CBR600
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Hat jemand Erfahrungen mit der Racebox Mini gemacht

Kontaktdaten:

Beitrag von Dafrange »

Welche App benutzt ihr denn für die Racebox? Werde mir wohl demnchst eine zulegen und laut Webseite funktionieren ja einige in Zusammenspiel mit der Box.
  • Dukerinho890R Offline
  • Beiträge: 42
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2022, 19:16
  • Motorrad: 890R/EXC350/GP2R
  • Lieblingsstrecke: Mirecourt
  • Wohnort: Aarau, Schweiz

Re: Hat jemand Erfahrungen mit der Racebox Mini gemacht

Kontaktdaten:

Beitrag von Dukerinho890R »

Dafrange hat geschrieben: Dienstag 23. April 2024, 20:04 Welche App benutzt ihr denn für die Racebox? Werde mir wohl demnchst eine zulegen und laut Webseite funktionieren ja einige in Zusammenspiel mit der Box.
Es gibt eine eigene Racebox App. (https://play.google.com/store/apps/deta ... androidapp)Oder meinst du als Rundenzeiten Anzeiger während dem fahren? Da könnte ich dir keine Erfahrungen nennen, da ich die bereits auf dem Aim Dashboard habe.
Gebuchte Trackdays Termine 2025:

03.-05. Januar Valencia mit Speer
14.-17. April Alès mit Steil Racing
08.-09. Mai Cremona mit GetFaster
07.-09. Juni Mirecourt mit GetFaster
04.-06. Juli Rijeka mit Paddys
25.-27. August Brünn mit SBK Tech
  • Matze_BLN Offline
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Montag 13. Juli 2020, 21:44
  • Motorrad: ZX6R 09

Re: Hat jemand Erfahrungen mit der Racebox Mini gemacht

Kontaktdaten:

Beitrag von Matze_BLN »

Also ich mag die Racebox auch, obwohl sie mir bei einem dreiviertel Event nicht funktioniert hat. Leider scheint dieses "Aufhängen" bei recht vielen Leuten aufzutreten und dann hilft nur warten bis der Akku leer ist.
Der Support hatte mir damals gesagt, dass es nur die ersten Geräte betrifft und man an einer Lösung arbeitet, leider ist aber beides nicht der Fall.

An sich sind die Daten aber schon ganz gut, irgendwann möchte man aber noch mehr Daten haben. Eine Verbindung zu OBD gibt es aber leider nicht (hätte mein Bike eh nicht, andere aber schon). Gerade die Drosselklappenstellung finde ich noch sehr sinnvoll, aber auch Bremsdruck wäre interessant.
Hier werde ich dann nächsten Winter wohl noch was mit dem Healtech ILE bauen und muss nur schauen, wie ich dann die Daten zusammenbringe
  • Benutzeravatar
  • TriB Offline
  • Beiträge: 280
  • Registriert: Montag 13. Mai 2019, 14:23
  • Motorrad: Gsx-R 600 (K6)
  • Lieblingsstrecke: Mettet
  • Wohnort: Krefeld
  • Kontaktdaten:

Beitrag von TriB »

Matze_BLN hat geschrieben: Mittwoch 24. April 2024, 08:37 An sich sind die Daten aber schon ganz gut, irgendwann möchte man aber noch mehr Daten haben. Eine Verbindung zu OBD gibt es aber leider nicht (hätte mein Bike eh nicht, andere aber schon). Gerade die Drosselklappenstellung finde ich noch sehr sinnvoll, aber auch Bremsdruck wäre interessant.
Bis auf den Bremsdruck könnte ich Dir da helfen :D
Habe mir eine Box selbst gebaut, die über den Diagnosestecker die Daten abgreift, für OBD2 aufbereitet und per Bluetooth zur Verfügung stellt.
Aktuell für Kawasaki, Suzuki & KTM. Honda ist vorbereitet für V2.0. So wie BMW, da gibt es aber schon massenweise Lösungen. Daher fokussiere ich nur die Servicerückstellung, etc.
Schaut dann so aus...
Bild
13.05.-16.05. Rijeka | Fast Bike
  • Matze_BLN Offline
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Montag 13. Juli 2020, 21:44
  • Motorrad: ZX6R 09

Re: Hat jemand Erfahrungen mit der Racebox Mini gemacht

Kontaktdaten:

Beitrag von Matze_BLN »

Na ich habe bei mir nur K-Line, daher wollte ich mir das Drosselklappensignal direkt am Sensor abgreifen, Bremse nehme ich am Anfang erstmal nur den Bremslichtschalter und später dann einen Sensor (die Preise da sind leider unverschämt). Dann baue ich noch am Hinterrad den ABS-Ring und Sensor der Modelle Zx6R 13+ für ein sauberes Hinterradgeschwindigkeitssignal an. Bei der Drehzahl bin ich noch am überlegen ob und wo ich das abgreife, sollte aber kein Hexenwerk sein.
Spannender ist dann halt das Zusammenführen aller Daten und auswerten an der Strecke. Das mit den Videos ist natürlich cool, bisher finde ich aber nie die Zeit, meine Videos zu bearbeiten.
Interessant ist eher zu verstehen, was ich manchmal anders mache.
  • Benutzeravatar
  • TriB Offline
  • Beiträge: 280
  • Registriert: Montag 13. Mai 2019, 14:23
  • Motorrad: Gsx-R 600 (K6)
  • Lieblingsstrecke: Mettet
  • Wohnort: Krefeld
  • Kontaktdaten:

Beitrag von TriB »

Ja, ich weiß. Das Ganze funktioniert über die Diagnoseschnittstelle per K-Line.
Was anderes hat meine Gixxer von 2006 aus dem Video auch nicht. Suzuki & Kawasaki sind da sehr ähnlich und zufällig habe ich beides in der Garage ;-)
Für die direkte Auswertung an der Renne ist aber die Racebox sicherlich die sinnvollere Lösung.

Bei mir nimmt ja die Kamera schon das meiste mit auf, GPS, Schräglage, Rundenzeit, G-Kräfte und so weiter. Der Rest aus dem Steuergerät ist die Kirsche auf der Video-Torte.
Bild
13.05.-16.05. Rijeka | Fast Bike
  • Benutzeravatar
  • Chris79 Offline
  • Beiträge: 755
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2017, 00:47
  • Motorrad: ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris79 »

turbostef hat geschrieben: Freitag 13. Oktober 2023, 08:55 Ich habe diese Race Analyse Box

https://www.raceanalyse.com/

Wenn ich mir hier so durchlese, was die Race Box Mini so kann, dann frage ich mich langsam ehrlich, was meine Race Analyse für den 2,5-fachen Preis mehr kann :mrgreen:

Ich muss mir das mal im Detail anschauen
Ich hab das RaceAnalyse auch und mir das mit der RaceBox Mini vorher gut überlegt. Der Preis ist schon deutlich günstiger bei der RaceBox aber du benötigst halt noch andere Peripherie damit das Ding läuft. Von direkt auswerten nach dem Turn ganz zu schweigen.

Klar beide machen irgendwie das Gleiche aber RaceAnalyse schnallst du drauf und bist fertig. Ich kann direkt nach jedem Turn sehen wie ich gefahren bin und hab die Auswertung parat oder wenn ich nicht weiter komme hab ich direkt Referenzrunden von schnelleren Fahrern und kann genauso sehen wo es mir fehlt. Ich brauch keine Community, Kontakte, ne extra GPS Maus oder noch ein gebrauchtes Handy und und und. Das ist mir der 2,5 fache Preis eindeutig wert. Wenn ich die Dinge noch dazu rechne wird der reine Hardwarevorteil schon deutlich kleiner und dann ist noch der Riesen Gap in der Nutzung. Der ist für mich bei der Mini einfach nicht gegeben. Daher war es mir das RaceAnalyse schon wert. Ja ich weiß auch, dass die Mini das bald auch verbessern möchte aber stand heute setzt RaceAnalyse für mich persönlich da ne echte Referenz.
2025 - German Moto Master
2025 - DLC Endurance
Calafat - 10.03. /14.03
Aennau - 13.4
Tazio Nuvolari - 02.05/04.05 wg. Entfall GMM Brno Auftakt
HHR (Eybis) - 31.05. / 01.06.
Brno (Max-Racing) - 28.07. / 31.07.

https://www.instagram.com/chris.5.7.9/
Antworten