Wie war euer erstes Mal?
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3255
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Ich glaube, dass ich deinen Abflug mitbekommen habe, da ich ebenfalls anwesend war. Kann es sein, dass Du der Erste warst der auf die Nase gefallen ist????
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
- Apriliamaniac Offline
- Beiträge: 175
- Registriert: Freitag 6. August 2004, 19:08
- Wohnort: Schwabach
Brnp anno 2001,
Prospeed Perfektionstraining :
Das erste mal mit meiner neuen gebrauchten 600er auf dem Track...mhmh ja alles geschmeidig soweit.
Ohh die geht ja wie Sau, ach da ist Benni auf der 750 Gixxe....hehe jetzt gehörst du mir Kamerad... Jaaaa geht, geht sogar gut !!!! Innen durch.. suuuper !! Der sieht mich nimmer mit seinem Schweineeimer
So jetzt noch die blaue R1 in der Rechts vorm Eingang Omega... auf der Bremse kein Thema mit dem Teil.... ohhh der bremst aber spät, der bremst sogar sauspät... egal...
Spitz innen durch, das Vorderrad klappt lustig ein, erst mein Ellenbogen dann die Hüfte aufm Asphalt....Ekliges R1 Vorderrad schiebt sich ran... Bitte nicht überfahren... puhh da kommt endlich der Kies.... Gott sei Dank.
Neeeiiiiinnn ihr schweine Kerbs... moped stellt sich auf, macht Purzelbäume alles fliegt weg...überall Staub.
SCHEISSE MEIN VADDER BRINGT MICH UM.
So oder so ähnlich musste sich das alles abgespielt haben, in Echt geht das viiiel zu schnell, man kommt sich auf einmal richtig hilflos vor, so den Gesetzen der Physik ausgeliefert.
Naja mit dem Schandkarren zurück in die Box, erst mal von Vaddern umarmt dass mir nix passiert ist, danach Moped angeschaut...
"Der Rahmen hat nix...ich hab da noch ne Scheibe, ich mach dir die Räder runter und den Dreck raus, komm ich hol mal nen Schlauch, ach den Stummel machen wir wieder grade, Kabelbinder ich brauch Kabelbinder !!!!"
Setzt du dich mal hin siehst ja ganz blass aus du Kamikaze Pilot....
Am nächsten Tag lief die Kiste wieder.
Danke Jungs !!!!

Prospeed Perfektionstraining :
Das erste mal mit meiner neuen gebrauchten 600er auf dem Track...mhmh ja alles geschmeidig soweit.
Ohh die geht ja wie Sau, ach da ist Benni auf der 750 Gixxe....hehe jetzt gehörst du mir Kamerad... Jaaaa geht, geht sogar gut !!!! Innen durch.. suuuper !! Der sieht mich nimmer mit seinem Schweineeimer


So jetzt noch die blaue R1 in der Rechts vorm Eingang Omega... auf der Bremse kein Thema mit dem Teil.... ohhh der bremst aber spät, der bremst sogar sauspät... egal...
Spitz innen durch, das Vorderrad klappt lustig ein, erst mein Ellenbogen dann die Hüfte aufm Asphalt....Ekliges R1 Vorderrad schiebt sich ran... Bitte nicht überfahren... puhh da kommt endlich der Kies.... Gott sei Dank.
Neeeiiiiinnn ihr schweine Kerbs... moped stellt sich auf, macht Purzelbäume alles fliegt weg...überall Staub.
SCHEISSE MEIN VADDER BRINGT MICH UM.
So oder so ähnlich musste sich das alles abgespielt haben, in Echt geht das viiiel zu schnell, man kommt sich auf einmal richtig hilflos vor, so den Gesetzen der Physik ausgeliefert.


Naja mit dem Schandkarren zurück in die Box, erst mal von Vaddern umarmt dass mir nix passiert ist, danach Moped angeschaut...
"Der Rahmen hat nix...ich hab da noch ne Scheibe, ich mach dir die Räder runter und den Dreck raus, komm ich hol mal nen Schlauch, ach den Stummel machen wir wieder grade, Kabelbinder ich brauch Kabelbinder !!!!"
Setzt du dich mal hin siehst ja ganz blass aus du Kamikaze Pilot....

Am nächsten Tag lief die Kiste wieder.
Danke Jungs !!!!



30.4-1.5.07 Most Prospeed
13.5-14.5.07 Brno Toni Mang
28.9-30.9 Pannonia AGP
13.5-14.5.07 Brno Toni Mang
28.9-30.9 Pannonia AGP
@KurvebjunkieKurvenjunkie hat geschrieben:Ich glaube, dass ich deinen Abflug mitbekommen habe, da ich ebenfalls anwesend war. Kann es sein, dass Du der Erste warst der auf die Nase gefallen ist????
Genau, ich war wohl in der Beziehung mal der Erste!
2. Runde im ersten Durchgang ist schon Rekordverdächtig oder?
2003 war ich seit langem mal wieder auf der Rennstrecke.
Mein Moped stand mit siffender Gabel beim Händler, weil dieser nicht in der Lage war, einen Simmerring zu beschaffen.
OK, er hat mir für das Training seiner 2002er MilleR geliehen, ein feiner aber etwas voreiliger Entschluss.
Ich fand zwar, das war irgendwie eine Scheißkiste, konnte mich aber dennoch irgendwie auf das Gerät einstellen.
Nachmittags, vorletzter und auf 30 Minuten verlängerter Turn.
Ich Grünschnabel wollte mit Strassenreifen 5 Minuten vor Schluss eine Zeitverbesserung rausfahren.
In der Hatzenbachkurve hat der Hinterreifen diesen dämlichen Plan abrupt beendet.
Abflug per Highsider bei Hinterlassung eines fetten Radierstriches die Kurve hindurch.
Man hat an der Stelle genügend Flugbahn sich den einen oder anderen Gedanken über die nachfolgenden Geschehnisse zu machen.
Meiner war ein Stoßgebet an die Strecke, es bitte nicht zu hart werden zu lassen.
OK, es wurde hart aber ich habe es überstanden, ohne Brüche, nur mit einem verstauchten Fuß und einer Ganzkörperprellung.
Interessant übrigens wie lange ein menschliches Gehrin braucht, um das soeben in Schieflage geratene Wetlbild wieder zurechtzurücken.
Die Mille war Kernschrott.
Besser die, als meine Kiste.
Gruß
Roland
Mein Moped stand mit siffender Gabel beim Händler, weil dieser nicht in der Lage war, einen Simmerring zu beschaffen.
OK, er hat mir für das Training seiner 2002er MilleR geliehen, ein feiner aber etwas voreiliger Entschluss.
Ich fand zwar, das war irgendwie eine Scheißkiste, konnte mich aber dennoch irgendwie auf das Gerät einstellen.
Nachmittags, vorletzter und auf 30 Minuten verlängerter Turn.
Ich Grünschnabel wollte mit Strassenreifen 5 Minuten vor Schluss eine Zeitverbesserung rausfahren.
In der Hatzenbachkurve hat der Hinterreifen diesen dämlichen Plan abrupt beendet.
Abflug per Highsider bei Hinterlassung eines fetten Radierstriches die Kurve hindurch.
Man hat an der Stelle genügend Flugbahn sich den einen oder anderen Gedanken über die nachfolgenden Geschehnisse zu machen.
Meiner war ein Stoßgebet an die Strecke, es bitte nicht zu hart werden zu lassen.
OK, es wurde hart aber ich habe es überstanden, ohne Brüche, nur mit einem verstauchten Fuß und einer Ganzkörperprellung.
Interessant übrigens wie lange ein menschliches Gehrin braucht, um das soeben in Schieflage geratene Wetlbild wieder zurechtzurücken.
Die Mille war Kernschrott.
Besser die, als meine Kiste.
Gruß
Roland
- AlexR6 Offline
- Beiträge: 629
- Registriert: Sonntag 15. Mai 2005, 18:52
- Motorrad: GSXR
- Lieblingsstrecke: Ledenon/BRNO
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
@ roland
und dein händler seit dem dein bester freund?
und dein händler seit dem dein bester freund?

- rumors Offline
- Beiträge: 152
- Registriert: Freitag 27. Mai 2005, 10:42
- Motorrad: ZX10R
- Lieblingsstrecke: Brno
- Wohnort: Besigheim
Hi,
aufm Ring hatte ich nach meinem Rutscher auf Strasse nur zwei grade Ausflüge ins Kies weil zu schnell und einen fast Highsider den ich irgenwie geschafft habe abzufangen.
Den Rutscher mit dem Moppi hatte ich eines schönen Winterabends Januar 2002 bei -12 Grad. Ja damals bin ich bei diesen Temperaturen noch gefahren ... heut mache ich das auch nicht mehr.
Das faszinierende bei Zweiradunfällen bei mir ist das man sich scheinbar in ein anderes Raum/Zeit Kontinium begibt. Zumindest lief es sowohl beim Moppi und beim Mountainbike in Zeitlupe ab.
Ich also Abends nach einer schönen Ausfahrt mit zugegeben ziemlich kalten Füssen auf dem Heimweg. Alternativstrecke rausgesucht, denn Autobahn is langweilig.
Ich kam also warum auch immer zu optimistisch auf der mir unbekannten Strecke angeflogen. Das ich zu schnell war habe ich bereits am unbeschranktem Bahnübergang bemerkt der einen ziemlichen Schlag gelassen hat. Kurzer Tick an der Bremse und dann rein in eine kurze Rechts. Oh shit warum schimmert der Asphalt hier so und was ist denn das für ne fiese links ?
Moppi also grade noch in die andere Richtung geworfen ... oooohhh oooohhhh die Kurve zieht sich gegen Ende zu. Am Lenker klammern, Kiste wird unruihg, alles passiert rasend schnell. Was macht der klammernde Affe auf seinem Mopped ? Nein er drückt die Kiste nicht noch weiter runter sondern tippt kurz die vordere Bremse an da der Kackstift bereits draussen steht. (wobei das drücken bei den Temperaturen glaube ich eh nichts gebracht hätte, arschkalt, übler rutischiger Belag und einfach zu schnell)
Wechsel vom schnellem Vorlauf in den Slow Motion Modus. ### Merke wie das Vorderrad wegrutscht, Lenker knickt ein, die Mischung zwischen Fluchen und Wimmern im wilden Wechsel hilft auch nicht)
Mopped mittlerweile komplett am rutschen. Ich denke nuuur ooohhh nein ... mein neues Mopped, das wird teuer ... mein Mopped mein Mopped .... ( schon erwähnt das ich die Kuste erst 8 Monate habe ?)
In dem Moment keinen Gedanken an meine Knochen sondern nur an die teuren Verkleidungsteile.
Ich rutsche also warum auch immer noch weiter unter das Mopped und versuche die schlimmsten Kratzer zu verhindern. Aufrichten ist eh nicht mehr ... kurz bevor der Rest der Verkleidung nun auch den Aspahlt küsst verlassen wir die Kurve und damit den bösen kalten glatten Aspahlt. Rutschen nun zusammen nen kurzen Grashang runter. Mittlerweile werde ich ziemlich gut durchgeschüttelt und komme dann kurz drauf endgültig zu stehen ... Rasten usw haben sich ins Gras gegraben.
Beim aufstehen sehe ich das wir ca 1,5 Meter vor der Betonmauer einer Jauchegrube zum stehen kamen.
Ziemlich weiche Knie ... versuche das Mopped allein aufzurichten, rutsche weg .... shit.
Musste zum Glück nicht lange frieren. Paar Minuten später kam ein anderer Moppedfahrer vorbei, hat mein Dilemma geshehen und mir geholfen die Kiste aufzustellen.
Von Ihm kam der Hinweis das wir dann auch mal Spiegel und Blinker suchen sollten. Mir ist garnich aufgefallen das die weg waren.
Danach noch Kotflügel grade gebogen das nichts mehr schleiftz und danach langsam nach Hause getuckert.
Glück im Unglück. Und seitdem fahre ich Kurven welche ich nicht kenne vorsichtig an.
Hat ne Weile gedauert aber die rennstrecke hat das Kurvenfahren dann wieder halbwegs gerichtet wenn es auch etwas gedauert hat.
Hoffe hab niemanden gelangweilt
aufm Ring hatte ich nach meinem Rutscher auf Strasse nur zwei grade Ausflüge ins Kies weil zu schnell und einen fast Highsider den ich irgenwie geschafft habe abzufangen.
Den Rutscher mit dem Moppi hatte ich eines schönen Winterabends Januar 2002 bei -12 Grad. Ja damals bin ich bei diesen Temperaturen noch gefahren ... heut mache ich das auch nicht mehr.
Das faszinierende bei Zweiradunfällen bei mir ist das man sich scheinbar in ein anderes Raum/Zeit Kontinium begibt. Zumindest lief es sowohl beim Moppi und beim Mountainbike in Zeitlupe ab.
Ich also Abends nach einer schönen Ausfahrt mit zugegeben ziemlich kalten Füssen auf dem Heimweg. Alternativstrecke rausgesucht, denn Autobahn is langweilig.
Ich kam also warum auch immer zu optimistisch auf der mir unbekannten Strecke angeflogen. Das ich zu schnell war habe ich bereits am unbeschranktem Bahnübergang bemerkt der einen ziemlichen Schlag gelassen hat. Kurzer Tick an der Bremse und dann rein in eine kurze Rechts. Oh shit warum schimmert der Asphalt hier so und was ist denn das für ne fiese links ?
Moppi also grade noch in die andere Richtung geworfen ... oooohhh oooohhhh die Kurve zieht sich gegen Ende zu. Am Lenker klammern, Kiste wird unruihg, alles passiert rasend schnell. Was macht der klammernde Affe auf seinem Mopped ? Nein er drückt die Kiste nicht noch weiter runter sondern tippt kurz die vordere Bremse an da der Kackstift bereits draussen steht. (wobei das drücken bei den Temperaturen glaube ich eh nichts gebracht hätte, arschkalt, übler rutischiger Belag und einfach zu schnell)
Wechsel vom schnellem Vorlauf in den Slow Motion Modus. ### Merke wie das Vorderrad wegrutscht, Lenker knickt ein, die Mischung zwischen Fluchen und Wimmern im wilden Wechsel hilft auch nicht)
Mopped mittlerweile komplett am rutschen. Ich denke nuuur ooohhh nein ... mein neues Mopped, das wird teuer ... mein Mopped mein Mopped .... ( schon erwähnt das ich die Kuste erst 8 Monate habe ?)
In dem Moment keinen Gedanken an meine Knochen sondern nur an die teuren Verkleidungsteile.
Ich rutsche also warum auch immer noch weiter unter das Mopped und versuche die schlimmsten Kratzer zu verhindern. Aufrichten ist eh nicht mehr ... kurz bevor der Rest der Verkleidung nun auch den Aspahlt küsst verlassen wir die Kurve und damit den bösen kalten glatten Aspahlt. Rutschen nun zusammen nen kurzen Grashang runter. Mittlerweile werde ich ziemlich gut durchgeschüttelt und komme dann kurz drauf endgültig zu stehen ... Rasten usw haben sich ins Gras gegraben.
Beim aufstehen sehe ich das wir ca 1,5 Meter vor der Betonmauer einer Jauchegrube zum stehen kamen.
Ziemlich weiche Knie ... versuche das Mopped allein aufzurichten, rutsche weg .... shit.
Musste zum Glück nicht lange frieren. Paar Minuten später kam ein anderer Moppedfahrer vorbei, hat mein Dilemma geshehen und mir geholfen die Kiste aufzustellen.
Von Ihm kam der Hinweis das wir dann auch mal Spiegel und Blinker suchen sollten. Mir ist garnich aufgefallen das die weg waren.
Danach noch Kotflügel grade gebogen das nichts mehr schleiftz und danach langsam nach Hause getuckert.
Glück im Unglück. Und seitdem fahre ich Kurven welche ich nicht kenne vorsichtig an.
Hat ne Weile gedauert aber die rennstrecke hat das Kurvenfahren dann wieder halbwegs gerichtet wenn es auch etwas gedauert hat.
Hoffe hab niemanden gelangweilt

ich auch....
06.06.`96 Nürburgring Nordschleife, null Streckenkenntnis, sauheiß, ganzen Tag durch die Eifel gefahren und mit nem Kollegen nur mal eben ne Runde drehen.....
erste mal auf einer Rennstrecke, "geil wie breit das hier ist" ... demnach immer schneller geworden bis es mich am Pflanzgarten hingehauen hat....,muss anmerken dass ich erst in Breitscheid aufgefahren bin. Ich glaube das ist dann also nicht mal eine halbe Runde gewesen....
Moped kaputt, mir nix passiert.....Ausser mit dem Rennstreckenbazillus infiziert...
Dann im folgenden Jahr direkt nach ADR, erster Turn absolut übermotiviert, weggerutscht was ich jedoch irgendwie abfangen konnte. Danach mit Lichtgeschwindigkeit in den Acker....irgendwie da durch geschossen und letztendlich doch abgeflogen. sehr hart aufgeschlagen und die Luft blieb mir erstmal weg. Dann hab ich ungelogen durch die Lederjacke mein Schlüsselbein knacken hören...... zu diesem Zeitpunkt tat es noch nicht weh was sich schnell ändern sollte..... Danach eigentlich nur riesige Enttäuschung wegen des ganzen Aufwandes und der langen Anfahrt welche im Endeffekt umsonst war....Moped war kernschrott, konnte ich während der folgenden "freien" gelben Tage aber wieder aufbauen, hatte ja genug Zeit....
Das Röntgengerät im dortigen Krankenhaus (Louis Pasteur, Name des Ortes ist mir entfallen...) sieht vermutlich genau so aus wie der weiter oben beschriebene Apparat in Most
Danach noch einen harmlosen Rutscher in OSL bei dem ich soviel Zeit hatte, bewusst den Kopf hochzuhalten um zumindest den Helm nich entsorgen zu müssen.
Dann noch mal was extrem harmloses in Assen wo mir beim Rutschen nur durch den Kopf ging, was ich denn nur immer falsch mache.....
Zusammenfassend muss ich sagen, dass mir doch immer erstaunlich viel Gedanken beim Abflug durch den Kopf gingen....
Seitdem Sturzfrei!!!!
sturzfreie Saison euch kranken Vögeln!!!!
06.06.`96 Nürburgring Nordschleife, null Streckenkenntnis, sauheiß, ganzen Tag durch die Eifel gefahren und mit nem Kollegen nur mal eben ne Runde drehen.....
erste mal auf einer Rennstrecke, "geil wie breit das hier ist" ... demnach immer schneller geworden bis es mich am Pflanzgarten hingehauen hat....,muss anmerken dass ich erst in Breitscheid aufgefahren bin. Ich glaube das ist dann also nicht mal eine halbe Runde gewesen....
Moped kaputt, mir nix passiert.....Ausser mit dem Rennstreckenbazillus infiziert...
Dann im folgenden Jahr direkt nach ADR, erster Turn absolut übermotiviert, weggerutscht was ich jedoch irgendwie abfangen konnte. Danach mit Lichtgeschwindigkeit in den Acker....irgendwie da durch geschossen und letztendlich doch abgeflogen. sehr hart aufgeschlagen und die Luft blieb mir erstmal weg. Dann hab ich ungelogen durch die Lederjacke mein Schlüsselbein knacken hören...... zu diesem Zeitpunkt tat es noch nicht weh was sich schnell ändern sollte..... Danach eigentlich nur riesige Enttäuschung wegen des ganzen Aufwandes und der langen Anfahrt welche im Endeffekt umsonst war....Moped war kernschrott, konnte ich während der folgenden "freien" gelben Tage aber wieder aufbauen, hatte ja genug Zeit....
Das Röntgengerät im dortigen Krankenhaus (Louis Pasteur, Name des Ortes ist mir entfallen...) sieht vermutlich genau so aus wie der weiter oben beschriebene Apparat in Most
Danach noch einen harmlosen Rutscher in OSL bei dem ich soviel Zeit hatte, bewusst den Kopf hochzuhalten um zumindest den Helm nich entsorgen zu müssen.
Dann noch mal was extrem harmloses in Assen wo mir beim Rutschen nur durch den Kopf ging, was ich denn nur immer falsch mache.....
Zusammenfassend muss ich sagen, dass mir doch immer erstaunlich viel Gedanken beim Abflug durch den Kopf gingen....

Seitdem Sturzfrei!!!!

sturzfreie Saison euch kranken Vögeln!!!!
Beim ersten Mal geht ja erfahrungsgemäss alles schief... Zuerst ist alles unheimlich aufregend, du hast das Gefühl im 7. Himmel angekommen zu sein und man ist sich sicher, dass das Leben nie mehr so sein würde wie bisher => doch dann....man weiss gar nicht wie einem geschieht und plötzlich ist alles vorbei und man liegt frustriert auf dem dem Rücken und denkt "Verdammt wars das jetzt etwa schon"... so war das auch bei mir. Also ich spreche hier von meinem ersten Sturz - wohlgemerkt *gg*.
Mein erstes Renntraining ging Hand in Hand mit meinem ersten Sturz. Naja, so ist das halt mit dem jugendlichen Übermut.
In Gedenken an Mugello März 2004
Das Video dazu findest du hier: http://www.youtube.com/watch?v=iqFG3hCE5JM
Mein erstes Renntraining ging Hand in Hand mit meinem ersten Sturz. Naja, so ist das halt mit dem jugendlichen Übermut.
In Gedenken an Mugello März 2004
Das Video dazu findest du hier: http://www.youtube.com/watch?v=iqFG3hCE5JM

Wer später bremst ist länger schnell...
- Udo Offline
- Beiträge: 264
- Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 13:49
- Motorrad: Aprilia RSV4 Tuono R
- Lieblingsstrecke: NS-Nordschleife, Spa
- Wohnort: Hürth
Hi,
wenn man den 88'er Sturz an der Nordschleife wo mich ein Auto abgeschossen hatte nicht mitzählt war ich 8/2005 in Spa dran.
Bei einer Instruktorfahrt ( also der I. vor mir) dümpeln wir schon eine Zeit hinter einer 1000er K5 in Spa hinterher die uns beim ersten Turn ein wenig ärgert da ich mit meiner Mille keine Schnitte auf der Geraden habe und in den Kurven viel schneller sein könnte. Der fuhr aber so breit daß ich auch ein bischen Mimimi hatte eng vorbeizugehen. später nach der Rivage habe ich mir dann doch ein Herz gefasst und bin vorbei was sich aber zwei Kurven später gerächt hat. Ausgangs der Fagnes, einer Rechts/Links dreht der Millemotor blitzartig hoch und tausend Gedanken schießen einem durch den Kopf; teuer....Aua......Abfangen...., aber alles zu spät. Der Reifen dachte sich daß er wieder mit dem Asphalt was anfangen könnte und biss wie eine Schlange zu. Die Mille richtete sich auf und warf mich als Rodeoreiter in die Luft bei ca 120 Km/h um danach auch wieder zur Ausgangsposition zurückzukehren und liegenzubleiben.
Die Landung war Aua und Reflexmäßig rannte man danch von der Strecke um sich dann im Grünstreifen ein wenig auf dem Boden auszuruhen.
Reultat: Gebrochenes Clavicula, Lenker/Fußraste/Verkleidung hin und ein "bischen" Ärger mit meiner Frau die Angst hatte.
Letztes Jahr habe ich mich dann mit Spa versöhnt und hoffe daß dieses Jahr auch günstig wird und nix kaputtgeht...
Viee Grüße,
Udo
wenn man den 88'er Sturz an der Nordschleife wo mich ein Auto abgeschossen hatte nicht mitzählt war ich 8/2005 in Spa dran.
Bei einer Instruktorfahrt ( also der I. vor mir) dümpeln wir schon eine Zeit hinter einer 1000er K5 in Spa hinterher die uns beim ersten Turn ein wenig ärgert da ich mit meiner Mille keine Schnitte auf der Geraden habe und in den Kurven viel schneller sein könnte. Der fuhr aber so breit daß ich auch ein bischen Mimimi hatte eng vorbeizugehen. später nach der Rivage habe ich mir dann doch ein Herz gefasst und bin vorbei was sich aber zwei Kurven später gerächt hat. Ausgangs der Fagnes, einer Rechts/Links dreht der Millemotor blitzartig hoch und tausend Gedanken schießen einem durch den Kopf; teuer....Aua......Abfangen...., aber alles zu spät. Der Reifen dachte sich daß er wieder mit dem Asphalt was anfangen könnte und biss wie eine Schlange zu. Die Mille richtete sich auf und warf mich als Rodeoreiter in die Luft bei ca 120 Km/h um danach auch wieder zur Ausgangsposition zurückzukehren und liegenzubleiben.
Die Landung war Aua und Reflexmäßig rannte man danch von der Strecke um sich dann im Grünstreifen ein wenig auf dem Boden auszuruhen.
Reultat: Gebrochenes Clavicula, Lenker/Fußraste/Verkleidung hin und ein "bischen" Ärger mit meiner Frau die Angst hatte.
Letztes Jahr habe ich mich dann mit Spa versöhnt und hoffe daß dieses Jahr auch günstig wird und nix kaputtgeht...
Viee Grüße,
Udo
- nervtoeter Offline
- Beiträge: 1394
- Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34